Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …von der Schulbehörde gewährt wurde, erlaubte ihm, sich am 17. Juni 1904 in Bonn zum Doktor der Philosophie zu promovieren. Das Thema seiner Dissertation wa * ''Untersuchungen über den Lichtwechsel des Granatsterns my Cephei'' (Bonn, Univ.- Dissertation) ; Münster : Aschendorff 1904
    7 KB (949 Wörter) - 15:37, 17. Feb. 2024
  • * [[1990]] (in Bonn) : [[Ludger Westrick]], [[CDU]]-Politiker und Bundesminister (* [[1894]])
    2 KB (219 Wörter) - 00:15, 26. Apr. 2024
  • …ging er [[1903]] an die Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität in {{Wpl|Bonn}}. Hier entfaltete er eine rege Aktivität in den Gebieten der Militär-, K
    2 KB (248 Wörter) - 20:52, 15. Jan. 2023
  • *[[31. Mai]] (in Bonn) : [[Anton Baumstark]], Philologe, Orientalist und Liturgiewissenschaftler, *[[31. Dezember]] (in Bad Godesberg, heute zu Bonn) : „{{Wpl|Heinrich Konen}}“, Physiker, [[1905]] bis [[1920]] Hochschull
    5 KB (508 Wörter) - 02:12, 15. Feb. 2024
  • *[[1926]] (in Bonn) : „{{Wpl|J. F. Gerhard Goeters}}“, reformierter Theologe und Kirchenhi
    2 KB (204 Wörter) - 02:51, 15. Feb. 2024
  • …2 als Sohn des Kreisgerichtsrates Wenner in Münster geboren. Nachdem er in Bonn und Heidelberg Rechte studierte hatte, arbeitete als Gerichtsreferendar in
    2 KB (272 Wörter) - 15:57, 17. Feb. 2024
  • …d der Theatergruppe „Brot und Spiele“, wonach erste Engagements am Theater Bonn folgten. Dort spielte sie die „Ophelia“ im ''Hamlet''.
    2 KB (223 Wörter) - 20:03, 3. Mär. 2014
  • '''Henning Wehland''' (* [[2. Dezember]] [[1971]] in Bonn) ist ein deutscher Rockmusiker. Wehland wurde in Bonn geboren und lebte seit seinem fünften Lebensjahr in [[Wolbeck]]. Am dortig
    4 KB (534 Wörter) - 13:01, 11. Feb. 2024
  • …ersitäten {{Wpl|Universität Würzburg|Würzburg}} und {{Wpl|Universität Bonn|Bonn}}.
    5 KB (679 Wörter) - 14:49, 11. Feb. 2024
  • *[[1859]] (in Bonn) : „{{Wpl|Peter Sonnenburg}}“, Klassischer Philologe, Hochschullehrer d
    2 KB (219 Wörter) - 02:51, 15. Feb. 2024
  • *[[15. März]] (in Bonn) : [[Hermann Hüffer]], Jurist und Historiker (* [[1830]])
    2 KB (214 Wörter) - 22:53, 14. Feb. 2024
  • *[[1980]] (in Bonn) : „{{Wpl|Dominique Ndjeng}}“, deutsch-kamerunischer Fußballspieler be
    2 KB (233 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • *[[1975]] (in Bonn) : „{{Wpl|Walter Schmidt-Rimpler}}“, Jurist, Hochschullehrer der [[WWU
    2 KB (238 Wörter) - 02:38, 15. Feb. 2024
  • *[[1760]] (getauft, in Bonn) : [[Clemens August von Vagedes]], Architekt und Erbauer u. a. des [[Druffe
    2 KB (247 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • …Jüngere, (* [[4. August]] [[1872]] in Konstanz; † [[31. Mai]] [[1948]] in Bonn) war ein deutscher Philologe, Orientalist und Liturgiewissenschaftler, der …aftlichen und familiären Gründen, in Münster emeritieren und zog sich nach Bonn zurück. Zu diesem Schritt hat wohl auch der „Vorwurf“ beigetragen, den
    8 KB (1.054 Wörter) - 15:09, 17. Feb. 2024
  • *[[1927]] (in Bonn) : „{{Wpl|Rüdiger Schott}}“, Ethnologe, Hochschullehrer der WWW († [
    2 KB (253 Wörter) - 08:10, 27. Apr. 2024
  • …den friesischen Inseln. Werder sind Inseln im Fluss, z.B. Nonnenwerth bei Bonn oder Donauwörth.
    2 KB (288 Wörter) - 12:09, 2. Feb. 2023
  • *[[2015]] : „{{Wpl|Thomas Sternberg}}“ aus Münster wird in Bonn zum Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) gewähl
    2 KB (276 Wörter) - 03:02, 15. Feb. 2024
  • *[[2. April]] (in Bonn) : „{{Wpl|Konrad Repgen}}“, Historiker, [[1998]] mit dem [[Historikerpr
    2 KB (270 Wörter) - 02:24, 15. Feb. 2024
  • *[[1987]] (in Bonn) „{{Wpl|Paul Egon Hübinger}}“, Historiker, Hochschullehrer der [[WWU]
    2 KB (313 Wörter) - 02:45, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)