Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • Der Jurist '''Alfred''' Clemens Karl Maria '''von Gescher''' (geboren [[26. Juli]] [[1844]] in Ehrenbreitst …ja, besuchte 1883 Kaiser Wilhelm I. bei dessen Kur in Bad Ems, war 1884 in St. Petersburg und in den beiden folgenden Jahren in Syrien, Palästina, Ägyp
    5 KB (765 Wörter) - 11:28, 11. Okt. 2016
  • …anfertigen. 1942 wurde Iserloh zum Präses in der „Knabenerziehungsanstalt St. Josefshaus“ bei Wettringen ernannt. Er beaufsichtigte seelsorgerlich meh …erloh auf Anordnung der englischen Militärregierung in das Reservelazarett St. Josefshaus bei Wettringen verlegt. Nach seiner Genesung übernahm er dort
    6 KB (735 Wörter) - 15:21, 17. Feb. 2024
  • …e ein gemeinsamer Friedhof für die drei Pfarrgemeinden [[St. Lamberti]], [[St. Martini]] und [[Liebfrauen-Überwasser]] außerhalb des (damaligen) Stadtg …n Kirchspielen St. Lamberti, St. Martini und Liebfrauen-Überwasser von den städtischen (französischen) Behörden im damaligen „{{Wpl|Großherzogtum B
    6 KB (873 Wörter) - 15:33, 17. Feb. 2024
  • …rsprengel Sankt Nikolaus in Wolbeck wurde aus Teilen der Pfarreien [[Sankt Clemens]] in [[Hiltrup]] und Sankt Ludgerus in Albersloh gebildet. [http://www.st-nikolaus-wolbeck.de Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Wolbeck]
    3 KB (468 Wörter) - 15:53, 17. Feb. 2024
  • *[[1946]] : Die Dombauhütte für den Wiederaufbau des [[St.-Paulus-Dom]]s nimmt ihre Arbeit auf. …26.490 Stimmen; das Zentrum bleibt hier mit 30.531 Stimmen die zahlenmäßig stärkste Partei.
    9 KB (1.104 Wörter) - 20:59, 6. Feb. 2024
  • …ti-Pfarrbücherei übernommen. [[1935]] startete im Krameramtshaus dafür die Städtische Volksbücherei, die erstmals von der Stadt geleitet wurde. Im Herb …iden Teilen verläuft die „Bibliotheksgasse“, die eine Sichtlinie auf die [[St.-Lamberti-Kirche]] bildet. In dieser Gasse steht die ''[[Überfrau]]'' von
    7 KB (983 Wörter) - 01:57, 18. Feb. 2024
  • …ndelt die Kapuzinerkirche und deren Nutzung ab [[1823]] als Pfarrkirche '''St. Aegidii'''. …nserinnenkirche '''St. Aegidii''' siehe {{Wpl|Alte Pfarr- und Stiftskirche St. Aegidii}}</small>
    14 KB (1.802 Wörter) - 16:06, 9. Feb. 2024
  • …seldorf. Sein älterer Bruder war der schaumburg-lippische Landbaumeister [[Clemens August von Vagedes]] (1760–1795). * 1815: Helmdach auf der Turmspitze der Kirche St. Lambertus in der Düsseldorfer Altstadt
    6 KB (802 Wörter) - 15:06, 17. Feb. 2024
  • …en]] und war Syndikus des [[Domkapitel]]s sowie des Kollegiatsstifts von [[St.-Mauritz-Kirche]]. Sein Bruder Heinrich Boichorst war ebenfalls Jurist. …ium Paulinum]] in Münster. 1621 wurde er Kanoniker an der Stiftskirche St. Clemens in Wissel. Zum Priester wurde er nicht geweiht. Um 1626 fing er an zu malen
    11 KB (1.605 Wörter) - 15:35, 17. Feb. 2024
  • ===Städtebauliche Lage=== …- und Gedächtnisstätte erfüllt der '''Zentralfriedhof''' eine Funktion als städtischen Grünfläche und Parklandschaft von hohem Wert. Etwa einhundert h
    13 KB (1.675 Wörter) - 16:02, 17. Feb. 2024
  • *[[24. Mai]] [[1888]] : [[Clemens Schürmann]], † [[1957]] in Münster, Radsportler und Architekt …] : [[Irmgard Schwaetzer]], Bundesministerin für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (1991-1994)
    10 KB (1.036 Wörter) - 15:43, 17. Feb. 2024
  • …tift Thorn}}. Eine andere mit Namen Anna Wilhelmina Maria war Äbtissin von St. Ursula in Köln. …itel auch nach seiner Bischofswahl bei. Außerdem war er Kanoniker an {{Wpl|St. Gereon}} in Köln, wo er [[1763]] auch zum Propst gewählt wurde. Bereits
    15 KB (2.161 Wörter) - 23:05, 8. Feb. 2024
  • *[[7. Januar]] bis [[9. Januar]] : In den [[Städtische Bühnen|Städtischen Bühnen]] findet das [[Internationales Jazzfestival Münster|Inte *[[3. April]] : Die Eröffnungsfeier des Bistumsjubiläums im [[St.-Paulus-Dom]] steht unter dem Zeichen der Erinnerung an den tags zuvor gest
    5 KB (602 Wörter) - 21:31, 3. Apr. 2024
  • *[[1888]] : Der Grundstein für den Bau des neuen Turms von [[St. Lamberti]] wird gelegt. * [[1773]] : Kaiser Joseph II. bestätigt das päpstliche Privilegium Clemens' XIV. zur Gründung einer [[Universität Münster|Landesuniversität]] für
    12 KB (1.610 Wörter) - 17:40, 20. Sep. 2019
  • *[[1941]] : [[Liste der Bischöfe|Bischof]] [[Clemens August Graf von Galen]] berichtet zum ersten Mal von Maßnahmen zur Tötung …Clemens August Graf von Galen]]. Ein Festzug durch das Liebfrauentor zum [[St.-Paulus-Dom|Dom]] und ein Festmahl auf der Zitadelle schließen sich an.
    10 KB (1.402 Wörter) - 15:48, 17. Feb. 2024
  • …d steht auch heute noch in kirchlicher Trägerschaft. Seit 1732 blickt „das Clemens“ auf eine bewegte Geschichte an unterschiedlichen Standorten in Münster …n 1732/33 von [[Johann Conrad Schlaun]] (1695–1773) geplant, aber erst vom Clemens Augustens Nachfolger [[Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels]] rea
    18 KB (2.487 Wörter) - 15:16, 17. Feb. 2024
  • …nster. Die Schwester Klara war Äbtissin von {{Wpl|Quirinus-Münster (Neuss)|St. Quirin}} in {{Wpl|Neuss}}. Nach Gewalttaten im {{Wpl|Dom St. Peter (Osnabrück)|Dom zu Osnabrück}} kam es im dortigen {{Wpl|Domkapitel
    8 KB (1.267 Wörter) - 13:00, 11. Feb. 2024
  • …berg}}“, [[Ernst Hövel]], [[Eduard Schulte]], [[Peter Werland]] und „{{Wpl|Clemens Heselhaus}}“ Beiträge, die zum Teil ein ganzes Heft füllten. *Heft 15 (15. Dezember) : ''Die alte [[Astronomische Uhr]] im [[St.-Paulus-Dom]] zu Münster'' - (außerdem: ''Die [[Rothenburg]] in Münster'
    26 KB (3.322 Wörter) - 18:57, 21. Feb. 2024
  • …]] die {{Wpl|Weihesakrament#Presbyterat|Priesterweihe}} in der {{Wpl|Abtei St. Georgenberg-Fiecht}} bei {{Wpl|Schwaz}}. Keller wurde in den {{Wpl|Klerus} …Jahre {{Wpl|Kaplan}} der Pfarre {{Wpl|St. Elisabeth (Hamburg-Harvestehude)|St. Elisabeth}} in {{Wpl|Hamburg-Harvestehude}}. Von [[1931]] bis [[1933]] war
    20 KB (2.535 Wörter) - 14:19, 9. Feb. 2024
  • …r {{Wpl|Dompropst}} und war Propst des Stifts {{Wpl|St. Johann (Osnabrück)|St. Johann}}. Ab [[1681]] war er auch Domherr in {{Wpl|Paderborn}}. Im Jahr [[ …ht}} gewählt, mit dem Recht zur Nachfolge als Bischof von Paderborn. Papst Clemens XI. bestätigte die Wahl und ernannte ihn zum {{Wpl|Titularbischof}} von ''
    11 KB (1.655 Wörter) - 20:48, 8. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)