Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …{{Wpl|Kramermahl#Geschichte_des_Vereins_der_Kaufmannschaft_zu_M%C3%BCnster|Verein der Kaufmannschaft von 1835}} wieder ein {{Wpl|Kramermahl}} aus.
    2 KB (210 Wörter) - 02:27, 15. Feb. 2024
  • *'''25''' : Janusz-Korczak-Haus, ein Familienzentrum des [[Christlicher Verein Junger Menschen Münster e. V.|CVJM Münster]]
    2 KB (220 Wörter) - 00:58, 5. Nov. 2021
  • …iligen sich daran. Er ist mit 169 aktiven Spielern (Stand 2018) der größte Verein des Münsterlandes.
    2 KB (233 Wörter) - 22:20, 7. Feb. 2018
  • …{{Wpl|Kramermahl#Geschichte_des_Vereins_der_Kaufmannschaft_zu_M%C3%BCnster|Verein der Kaufmannschaft von 1835}}. Im Gegensatz zur [[1809]] aufgelösten [[Kra
    2 KB (233 Wörter) - 22:14, 14. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Verein]]
    2 KB (245 Wörter) - 15:24, 17. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Verein]]
    2 KB (206 Wörter) - 17:16, 8. Jun. 2018
  • * [[1984]] : Der ''Verein zur Förderung und Vernetzung der Alternativkultur'', der Trägerverein des
    2 KB (219 Wörter) - 02:51, 15. Feb. 2024
  • |'''Verein''' ||'''Jahre''' || '''Spiele (Tore)''' …e 1. Von 1980 bis 1982 spielte er dann für Werder Bremen und stieg mit dem Verein 1981 von der Zweiten zur Ersten Bundesliga auf. Seine aktive Karriere als…
    6 KB (780 Wörter) - 15:21, 17. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Verein]]
    2 KB (282 Wörter) - 21:18, 30. Aug. 2006
  • [[Kategorie:Verein]]
    2 KB (300 Wörter) - 02:56, 27. Nov. 2017
  • …Tonträgern zugänglich macht. Sie ist [[1955]] in Münster als eingetragener Verein gegründet worden. Die Hörbücherei ist die größte ihrer Art im deutsche …er]], dem damaligen Direktor der [[Stadtbücherei]] Münster, wurde 1955 der Verein ''"Blindenhörbücherei des Landes Nordrhein-Westfalen"'' gegründet. Durch
    6 KB (931 Wörter) - 17:27, 26. Okt. 2017
  • …{{Wpl|Kramermahl#Geschichte_des_Vereins_der_Kaufmannschaft_zu_M%C3%BCnster|Verein der Kaufmannschaft von [[1835]]}}. Im Gegensatz zur [[1809]] aufgelösten [
    2 KB (266 Wörter) - 02:57, 15. Feb. 2024
  • …riker, Schulrat in Münster ([[1818]] - [[1830]]) und erster Direktor des [[Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster|Vereins für G
    2 KB (270 Wörter) - 14:27, 25. Feb. 2024
  • *[[13. Mai]] : [[Adolph Tibus]] wird zum Direktor des [[Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens|Vereins für Geschichte und A
    2 KB (268 Wörter) - 22:31, 14. Feb. 2024
  • * '''Wersetimpen '''/„[[Warendorfer Straße]] 508“ Verein „Paddel Sport Münster von 1923 e.V“.
    2 KB (281 Wörter) - 23:14, 19. Feb. 2024
  • …aft_zu_M%C3%BCnster|Vereins der Kaufmannschaft von 1835}} von Münster. Der Verein trat auch kommunalpolitisch als Interessenvertretung der {{Wpl|Kramermahl#G …s von den Anhängern einer konstitutionellen Monarchie und dem katholischen Verein unterstützt [Anm. 7]. Er verhinderte 1850 trotz Mehrheit in der Stadtveror
    5 KB (699 Wörter) - 15:35, 17. Feb. 2024
  • …n als zu klein. In der erfolgreichen Saison [[1950]]/[[1951]], die für den Verein mit der deutschen Vizemeisterschaft endete, kamen durchschnittlich 17.000&n …59]] wurde das Preußenstadion von der Stadt Münster verwaltet. Sie und der Verein [[SC Preußen 06 e. V. Münster|SC Preußen Münster]] beschränkten sich n
    8 KB (1.094 Wörter) - 16:46, 23. Feb. 2023
  • [[Kategorie:Verein|Ia]]
    2 KB (283 Wörter) - 09:37, 7. Mai 2020
  • [[Kategorie: Verein]]
    2 KB (320 Wörter) - 12:15, 17. Apr. 2018
  • *'''22''' Verein zur Betreuung, Förderung und Unterstützung nierenkranker, dialysepflichti
    2 KB (325 Wörter) - 08:33, 26. Feb. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)