Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • Benannt nach dem {{Wpl|Hermelin}}, das zur Familie der {{Wpl|Marder}} gehört.
    660 Bytes (75 Wörter) - 12:24, 10. Jan. 2023
  • …[[1720]] in der Bauerschaft [[Schonebeck]], der bis [[1935]] im Besitz der Familie Schulze Osterhoff war. Heute ist dieser Hof im [[Freilichtmuseum|Freilichtm
    663 Bytes (80 Wörter) - 12:51, 21. Apr. 2024
  • Benannt in [[1957]] nach dem '''{{Wpl|Wiesel}}''', der zur Familie der {{Wpl|Marder}} gehört.
    699 Bytes (82 Wörter) - 12:58, 10. Jan. 2023
  • Die Familie „''{{Wpl|Hugo_von_Landsberg-Steinfurt|von Landsberg}}''“ war um das 18.
    662 Bytes (89 Wörter) - 11:43, 17. Feb. 2023
  • …. Posthalter waren oft vermögende Leute, das Amt wurde meist innerhalb der Familie weitervererbt.
    670 Bytes (93 Wörter) - 19:37, 6. Jan. 2023
  • …bischöflichen {{Wpl|Ministeriale|Ministerialengeschlecht}}, erwähnt. Diese Familie gab [[Amelsbüren]] den Namen, sie starb im 14. Jahrhundert aus. Das A * Im 14. Jahrhundert die Familie [[von Tilbeck]], im 15. Jahrhundert die {{Wpl|Erbmänner|Erbmännerfam
    4 KB (544 Wörter) - 23:26, 3. Mär. 2024
  • Sie ist nach einer Familie aus {{Wpl|Ladbergen}}, die sich dort angesiedelt hatte, benannt.
    729 Bytes (96 Wörter) - 09:49, 20. Feb. 2023
  • Benannt nach der Heilpflanze '''{{Wpl|Salbei}}''' in der Familie der {{Wpl|Lippenblütler}}.
    806 Bytes (100 Wörter) - 09:57, 24. Feb. 2023
  • Benannt nach der '''{{Wpl|Kornblume}}''' in der Familie der {{Wpl|Korbblütler}}.
    851 Bytes (112 Wörter) - 09:42, 19. Jan. 2023
  • Sie ist nach einer Münsteraner Familie benannt, in deren Besitz sich der '''Plantstakenbusch''' in [[Häger]] befa
    733 Bytes (93 Wörter) - 10:26, 23. Feb. 2023
  • Benannt in [[1961]] nach dem '''{{Wpl|Igel}}''', der zur Familie der {{Wpl|Säugetiere}} gehört. '''„Patt“''' bedeutet „Pfad“, klei
    853 Bytes (108 Wörter) - 12:30, 10. Jan. 2023
  • …her im Besitz der {{Wpl|Landsberg_(bergisch-westfälisches_Adelsgeschlecht)|Familie von Landsberg-Velen}}.
    889 Bytes (118 Wörter) - 10:06, 23. Jan. 2023
  • Zu weiteren Straßenbenennungen nach Mitgliedern der Familie Osthues: [[Annenstraße]], [[Bernhardstraße]], [[Dorotheenstraße]], [[Jos
    1 KB (124 Wörter) - 10:30, 29. Jul. 2019
  • Benannt nach dem {{Wpl|Europäischer_Dachs|Dachs}}, der zur Familie der {{Wpl|Marder}} gehört.
    867 Bytes (111 Wörter) - 12:17, 10. Jan. 2023
  • …esitzer des adligen Hauses Nienberge der Pfarrkirche abgetreten wurde. Die Familie '''Brinkmann''' hat sich bis zur Auflösung als Pächter auf ihm gehalten.
    869 Bytes (117 Wörter) - 22:35, 7. Jan. 2023
  • Benannt in [[1962]] nach dem '''{{Wpl|Nerz}}''', der zur Familie der {{Wpl|Marder}} gehört.
    868 Bytes (115 Wörter) - 12:44, 10. Jan. 2023
  • …iter Weltkrieg|Krieg}} wurde das Haus arg bombardiert. Die Tochter der „'''Familie Prinz'''“ verkaufte es nach dem {{Wpl|Zweiter Weltkrieg|Krieg}} an eine F
    2 KB (299 Wörter) - 15:25, 18. Feb. 2024
  • …]] nach dem heimischen Raubtier '''{{Wpl|Marder}}'''. Die Marder sind eine Familie hundeartiger Raubtiere.
    899 Bytes (107 Wörter) - 12:37, 10. Jan. 2023
  • == Familie ==
    3 KB (408 Wörter) - 15:30, 17. Feb. 2024
  • Der Sohn einer alteingesessenen Münsteraner Familie trat nach dem Studium und der Promotion zum Dr. jur. in den preußischen St
    891 Bytes (112 Wörter) - 01:26, 29. Okt. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)