Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …e „erste Preußenzeit". Für fast sieben Jahre besetzen französische Truppen Münster und das Münsterland. *[[1933]] : [[Edith Stein]] verwirklicht ihren in Münster gefassten Entschluss und tritt in Köln in den Orden der Karmeliterinnen ei
    2 KB (273 Wörter) - 02:57, 15. Feb. 2024
  • Die '''Geschwister-Scholl-Realschule''' ist eine dreizügige Realschule in Münster-[[Kinderhaus]], die als Ganztagsschule geführt wird. Die Geschwister-Schol …Als Pate konnte der Fußballverein [[SC Preußen 06 e. V. Münster|SC Preußen 06]] gewonnen werden.
    3 KB (350 Wörter) - 12:23, 26. Feb. 2016
  • …ptrunde des DFB-Vereinspokals besiegt der [[SC Preußen 06 e. V. Münster|SC Preußen]] in einer „Hitzeschlacht“ (38° C im [[Preußenstadion]]) den SV Werde *[[1858]] (in Münster) : [[Ludwig Wüllner]], Sänger, Schauspieler und Rezitator († [[1938]])
    2 KB (254 Wörter) - 02:51, 15. Feb. 2024
  • *[[1851]] : Münster „Erster Bürgermeister“ [[Johann Heinrich von Olfers]] erhält den Tite …lagten im Prozess gegen die Widerstandsgruppe „''[[Roter Arbeiter]]''“ aus Münster werden vom OLG Hamm zu Strafen von insgesamt fünfzig und einem halbem Jahr
    2 KB (293 Wörter) - 14:28, 25. Feb. 2024
  • *[[1858]] (in Münster) : „{{Wpl|August Schlüter}}“, Maler († [[1928]]) …ur Amachaibou}}“, Fußballspieler bei [[SC Preußen 06 e. V. Münster|Preußen Münster]] (2014 - )
    2 KB (243 Wörter) - 02:27, 15. Feb. 2024
  • …]] die Kapitulations- und Abzugsbedingungen der französischen Truppen, die Münster im [[Siebenjähriger Krieg|Siebenjährigen Krieg]] besetzt hatten. …: [[Herr Alexander]], bürgerlich Alexander Heimbürger, Zauberkünstler aus Münster, bricht von Bremerhaven aus nach Amerika auf, wo er in den kommenden zehn…
    2 KB (276 Wörter) - 03:02, 15. Feb. 2024
  • …gegeben [...]. Ich könnte nun wohl zufrieden sein, aber ich bin es nicht. Münster und die Münsteraner gefallen mich'' [sic!] ''nicht."'' …1960]] : Wie über fast die gesamte Bundesrepublik (außer Bayern) tobt über Münster ein orkanartiger Sturm. Das Unwetter führt zu einem Hochwasser in der Stad
    2 KB (273 Wörter) - 03:03, 15. Feb. 2024
  • *[[14. Januar]] (in Münster) : [[Reiner Klimke]], Dressurreiter und [[Christlich Demokratische Union De …{Wpl|Heinrich Brummack}}“, Bildhauer, Hochschullehrer der [[Fachhochschule Münster]]
    2 KB (224 Wörter) - 23:35, 14. Feb. 2024
  • …das erste Haus des [[Kolpinghaus Münster|Katholischen Gesellenvereins]] in Münster am [[Domplatz]]. *[[1961]] : Sieger der [[Kommunalwahl 1961|Kommunalwahlen]] in Münster wird die [[CDU]]. Sie erhält mit 51,7 % der Stimmen erstmals die absolute
    2 KB (227 Wörter) - 02:33, 15. Feb. 2024
  • …entenpfarrer durch den Generalsuperintendenten Wilhelm Zoellner beginnt in Münster die Geschichte der [[Evangelische Studierendengemeinde|Evangelischen Studen …kus Lewe]] verleiht dem Dichter und Schriftsteller [[Molla Demirel]] die [[Münster-Nadel]] für dessen Engagement für Kultur, Integration und Frieden.
    2 KB (226 Wörter) - 03:03, 15. Feb. 2024
  • …rreichen auf der Flucht vor den französischen Revolutionstruppen die Stadt Münster. *[[1822]] : König Georg IV. von Großbritannien besucht Münster und besichtigt den [[Friedenssaal]] im [[Rathaus]].
    2 KB (212 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
  • …ufgeführt. Die Auftragskomposition zur 1200-Jahr-Feier der Stadt spielt in Münster zur Zeit des {{Wpl|Täuferreich|Täuferreichs}}. …lian Büscher}}“, Fußballspieler bei „[[SC Preußen 06 e. V. Münster|Preußen Münster]]“ (2011 - 2012)
    3 KB (325 Wörter) - 18:54, 21. Feb. 2024
  • …1933 von den Nationalsozialisten aufgelöste Sportverein [[DJK Borussia 07 Münster]] wird neu gegründet. …Leibbrand Kurt Leibbrand] erhält den Auftrag, einen Gesamtverkehrsplan für Münster zu erstellen, der den Autoverkehr in der Innenstadt sinnvoll regulieren und
    2 KB (221 Wörter) - 02:39, 15. Feb. 2024
  • …Verhandlungen zum „{{Wpl|Westfälischer Friede|Westfälischen Frieden}}“ in Münster, wird nach 79-tägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alex …eneral, Kriegsminister, Kommandierender General des [[VII. Armeekorps]] in Münster (* [[1853]])
    2 KB (221 Wörter) - 14:28, 25. Feb. 2024
  • …ist das traditionelle Stadion des [[SC Preußen 06 e. V. Münster|SC Preußen Münster]]. …chauern hatte. Nach dem Aufstieg von [[SC Preußen 06 e. V. Münster|Preußen Münster]] in die Oberliga West erwies sich das Stadion als zu klein. In der erfolgr
    8 KB (1.094 Wörter) - 16:46, 23. Feb. 2023
  • …ischer Arzt und Naturforscher und von [[1680]] bis [[1683]] Weihbischof in Münster, wird in Rom zum Bischof geweiht. *[[1904]] (in Münster) : „{{Wpl|Walter Erman}}“, Jurist, Kommentator des ''Bürgerlichen Gese
    2 KB (210 Wörter) - 02:54, 15. Feb. 2024
  • …esuch in Münster bei Schücking erfahren hat, und für dessen „''Andenken an Münster''“, wohl ein Exemplar der ersten Gedichtausgabe von [[Annette von Droste- *[[1930]] (in Münster) : [[Werner Hoppe]], Rechtswissenschaftler und Rechtsanwalt, Hochschullehre
    2 KB (252 Wörter) - 02:44, 15. Feb. 2024
  • …ler und -trainer, der zwischen 1972 und 1980 für den [[SC Preußen 06 e. V. Münster]] in der Regionalliga West und in der Zweiten Bundesliga spielte. …ga 194 Ligaspiele (20 Tore). Im DFB-Pokal kam er zu acht Einsätzen für die Preußen. Seine Karriere als aktiver Spieler ließ er beim FSV Salmrohr, bei Hassia
    2 KB (271 Wörter) - 14:07, 25. Okt. 2017
  • …n [[Wahl zum Reichstag 1933|Reichstagswahlen]] erhält die {{Wpl|NSDAP}} in Münster 26.490 Stimmen; das {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrum}} bleibt hier mit …é]], das Beratungs- und Verkaufszentrum für den öffentlichen Nahverkehr in Münster und im Münsterland, wird eingerichtet.
    2 KB (228 Wörter) - 02:32, 15. Feb. 2024
  • …lfred Preißler]], Fußballspieler bei Borussia Dortmund und beim SC Preußen Münster, später Trainer († [[2003]]) …eph Beuys]], Aktionskünstler, Bildhauer, Zeichner und Kunsttheoretiker, in Münster [[1977]] an den [[Skulptur Projekte]]n beteiligt († [[1986]])
    3 KB (353 Wörter) - 23:08, 14. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)