Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …ionysius}}“ in {{Wpl|Rheine}}, meldete er sich zu Beginn des „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges}}“ freiwillig zur Krankenpflege und wurde im [[1914]] Aufgrund des inzwischen ausgebrochenen „{{Wpl|Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges}}“ war der [[Dom]] schon im Juli [[1941]] durch Bombe
    8 KB (1.078 Wörter) - 19:45, 1. Mai 2024
  • Noch als Soldat im „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}}“ heiratete er Anna Bleeker. Mazzotti gehörte 1919 zu den Mitbegründer
    6 KB (846 Wörter) - 15:07, 17. Feb. 2024
  • …scher Anzeiger|Münsterschen Anzeigers]]. Im „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}}“ diente er als höherer Militärbeamter.
    6 KB (841 Wörter) - 15:24, 17. Feb. 2024
  • …rovinz_Westfalen|Oberpräsident}} nach dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ mit Amtssitz in Münster. Nach dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ wurde er von der britischen Besatzungsmacht am [[5. Juli]] [[1945]] zu
    7 KB (872 Wörter) - 15:52, 17. Feb. 2024
  • …}}“, Marineoffizier und U-Boot-Kommandant im {{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}} (* [[1885]])
    7 KB (863 Wörter) - 19:43, 1. Mai 2024
  • …(Erster Weltkrieg)|Ostfront}}, ab [[1917]] an der {{Wpl|Westfront (Erster Weltkrieg)|Westfront}},<sup>4</sup> zuletzt als {{Wpl|Leutnant}}.<sup>5</sup> Er wurd …lig-Geist-Kirche]] in Münster, da diese im {{Wpl|Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}} nicht durch Bomben zerstört worden war.<sup>11</sup> Als bischöflichen
    20 KB (2.535 Wörter) - 14:19, 9. Feb. 2024
  • …er musste [[1914]] als Bataillonsarzt in den {{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}} ziehen. Die Erziehung der sechs Geschwister übernahm eine Wirtschafterin ===Zweiter Weltkrieg===
    11 KB (1.516 Wörter) - 16:18, 5. Feb. 2024
  • …von Wrede]], in Münster geborener Abenteurer und Arabienforscher, der als erster Europäer das zur heutigen Republik Jemen gehörende Hadramaut bereiste …ter geborener Turner, Ringer, Gewichtheber und Leichtathlet, 1896 in Athen erster deutscher Olympiasieger
    9 KB (1.104 Wörter) - 20:59, 6. Feb. 2024
  • …'''Munitionsanstalt Mauritzheide''' lag im „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}}“ am östlichen Rand der Stadt Münster an der ''"Warendorferchaussee (W Noch Jahre nach Beendigung des „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges}}“ hielten sich - trotz der im Versailler Friedensvert
    11 KB (1.565 Wörter) - 20:41, 6. Feb. 2024
  • …Pferdebahn angelegt, deren Stilllegung folgte zu Beginn des „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges}}“ ein militärisch genutztes Gefangenenlager. [[1933]
    5 KB (682 Wörter) - 20:15, 11. Feb. 2024
  • …im Jahr 1952 als erster Kirchbau nach dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ auf der Grenze der Stadtteile [[Gremmendorf]] und [[Angelmodde]] an de
    5 KB (675 Wörter) - 20:31, 6. Feb. 2024
  • …eine Lehre beim Bildhauer Wörmann. Der Nachbar, ein Ofensetzer, hatte als erster sein Talent erkannt: „''Schmiemanns Vater, ick sägge di, de Junge hät S …Rüstungsindustrie bewahrt werden, aber im „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ blieb sie davon nicht verschont. Nach dem Krieg wurde das Standbild ne
    12 KB (1.769 Wörter) - 15:10, 17. Feb. 2024
  • …ch dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ bekam Aschendorff als erster Verlag die Lizenz zur Veröffentlichung einer neuen Zeitung in der britisch
    6 KB (797 Wörter) - 15:09, 17. Feb. 2024
  • Aufgrund seiner Haltung im Ersten Weltkrieg oft als {{Wpl|patriotisch}} und {{Wpl|königstreu}} bezeichnet, was als unt Er war von der {{Wpl|Legitimität}} des {{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges}} überzeugt, so dass er [[1915]] im Namen der Deutschen
    9 KB (1.275 Wörter) - 18:33, 8. Feb. 2024
  • …r und Dramatiker [[August Stramm]] fällt im „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}}“ bei Grodék / Horodec (östlich Kobryn, heute Weißrussland).
    9 KB (1.237 Wörter) - 21:00, 6. Feb. 2024
  • …Vier Söhne und ein Schwiegersohn fielen im {{Wpl|Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}. …sche Texte herausgegeben, übersetzt und untersucht von Dr. A. Baumstark''. Erster Band. Aalen: Scientia Verlag 1975 (Habilitationsschrift).
    8 KB (1.054 Wörter) - 15:09, 17. Feb. 2024
  • …Elsass geboren. Seine Eltern zogen nach dem „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}}“ mit ihm nach Konstanz, sein Vater, ein „Baltikumkämpfer“ wurde 19 …deutschen Studentenverbindungen (CV) vom Ende des „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Erster Weltkrieges}}“ bis zur Vernichtung durch den Nationalsozialismus''; Münc
    17 KB (2.289 Wörter) - 15:06, 17. Feb. 2024
  • Holzdecken wurden eingezogen, bis zum „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}}“ wurde das Gebäude im Erdgeschoss als Pferdestall und oben als Mannsch …katholischen Garnisonskirche zu machen. Der „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Erste Weltkrieg}}“ verhinderte die Ausführung des Plans, die Stadt blieb Eigentümer. <s
    16 KB (2.273 Wörter) - 15:49, 17. Feb. 2024
  • Kurz vor dem „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}}“ hatte er endlich Erfolg; sein Drama Sancta Susanna wurde 1913 für die
    9 KB (1.230 Wörter) - 21:04, 6. Feb. 2024
  • Im „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ war die Stadt wochenlang schwer umkämpft. Dabei wurde sie zu 80 Proze …iehen, dass der Regierungsbezirk Münster im „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}}“, nämlich 1916, bereits eine „Kriegspatenschaft" für den Kreis Brau
    12 KB (1.548 Wörter) - 15:12, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)