Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …ard Rothmann]]s, und der Tuchhändler [[Jasper Jodefeld]], ein Halbbruder [[Bernhard Knipperdolling]]s. …] : Mit einer „''Widderantwort''“, die sie dem [[Rat]] vorlegen, reagieren Bernhard Rothmann und seine Mitprädikanten, die „{{Wpl|Wassenberger Prädikanten}
    4 KB (557 Wörter) - 23:24, 3. Mär. 2024
  • '''Bernhard Kleinhans''' (* [[17. April]] [[1926]] in {{Wpl|Sendenhorst}}, † [[22. Ok …Brüderlichkeit'' in Sendenhorst eine von Basilius Kleinhans geschaffene ''Bernhard-Kleinhans-Plakette'' als Anerkennung für Gruppen, die "''durch Zeichen der
    5 KB (600 Wörter) - 20:24, 6. Feb. 2024
  • …und „Erste Königin“ von „{{Wpl|Jan van Leyden}}“, wird mit der Frau von [[Bernhard Knipperdollinck]] und drei weiteren Frauen auf dem [[Domplatz]] enthauptet. …h|Täuferführer}} „{{Wpl|Jan van Leyden}}“, [[Bernhard Knipperdollinck]], [[Bernhard Krechting]] und [[Christian Kerckerinck]] am [[24. Juli]] nach Haus Dülmen
    5 KB (670 Wörter) - 18:51, 21. Feb. 2024
  • *[[1903]] (in Münster) : „{{Wpl|Bernhard Reismann}}“, Rechtsanwalt, Politiker der {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Ze *[[1892]] (in Straßburg) : „{{Wpl|Bernhard ten Brink}}“, deutscher Anglist und Romanist, von 1868 bis 1870 Hochschul
    3 KB (337 Wörter) - 02:28, 15. Feb. 2024
  • …elcher 1890 auch sein Atelier übernahm. Auch der Maler und Designer „{{Wpl|Bernhard Pankok}}“ ging bei Fleige in die Lehre.<sup>[Anm. 2]</sup> Fleige und sei
    3 KB (337 Wörter) - 15:30, 17. Feb. 2024
  • An der Südseite des Kirchplatzes steht das Denkmal von {{Wpl|Bernhard Overberg}}. Overberg war ab [[1809]] Regens des hier benachbarten Priesters
    2 KB (258 Wörter) - 15:34, 18. Feb. 2024
  • *[[17. November]] : „{{Wpl|Bernhard Pellens}}“, Wirtschaftswissenschaftler, Hochschullehrer der [[WWU]] *[[16. Juni]] (in Münster) : „{{Wpl|Bernhard Poschmann}}“, katholischer Priester und Theologe, Hochschullehrer der [[W
    3 KB (383 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • Fürstbischof [[Christoph Bernhard von Galen]] gaben die Wallfahrten in Zeiten der Glaubenskriege Gelegenheite
    3 KB (407 Wörter) - 19:04, 26. Feb. 2023
  • *[[1899]] (in Münster) : [[Bernhard Ernst]], Rundfunkpionier und Sportkommentator der „Westdeutschen Funkstun
    1 KB (158 Wörter) - 02:46, 15. Feb. 2024
  • …tisch gesinnten [[Rat]] und den sich radikalisierenden Predigern um „{{Wpl|Bernhard Rothmann}}“ vermittelt die [[Gesamtgilde]] einen Kompromiss. Rothmann erk
    3 KB (339 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
  • …[[Friedrich III. von Wied]] kündigte dem reformatorischen Prediger „{{Wpl|Bernhard Rothmann}}“ das Geleit auf und verweist ihn des Landes. Rothmann flieht d …Februar]] : Die Gemeinde von [[St.-Lamberti-Kirche|Sankt Lamberti]] wählt Bernhard Rothmann ins Pfarramt.
    6 KB (867 Wörter) - 21:58, 14. Feb. 2024
  • *[[1959]] (in Münster) : „{{Wpl|Bernhard Salzmann}}“, [[1945]] bis [[1954]] Landeshauptmann des [[Provinzialverban
    2 KB (167 Wörter) - 02:29, 15. Feb. 2024
  • *[[1660]] : [[Liste der Bischöfe|Fürstbischof]] [[Christoph Bernhard von Galen]] lässt den erneuten Versuch einer Belagerung der unbotmäßigen
    2 KB (286 Wörter) - 02:48, 15. Feb. 2024
  • …asium Paulinum|Jesuitischen Gymnasiums Münster]]. Fürstbischof [[Christoph Bernhard von Galen]] rief 1651 zu solchen Wallfahrten auf. Er hatte sowohl 1654 die …rung [[Umgehungsstraße]]. Fünf Jahre später wurden 14 Stationsbilder von [[Bernhard Allard]] mit Darstellungen des Leidens Christi aufgestellt und so ein erste
    5 KB (725 Wörter) - 15:51, 17. Feb. 2024
  • *[[1531]] : In seinem ältesten erhaltene Brief berichtet „{{Wpl|Bernhard Rothmann}}“ einem ebenfalls reformatorisch gesinnten Bekannten über den …2]] : Die Gemeinde von [[St.-Lamberti-Kirche|Sankt Lamberti]] wählt „{{Wpl|Bernhard Rothmann}}“ ins Pfarramt.
    3 KB (318 Wörter) - 02:30, 15. Feb. 2024
  • …itts zu verbleiben und vor allem die protestantischen Prediger, wie „{{Wpl|Bernhard Rothmann}}“ an [[St.-Lamberti-Kirche|Sankt Lamberti]], von ihren Ämtern
    2 KB (193 Wörter) - 18:53, 21. Feb. 2024
  • …[[Sankt-Mauritz-Friedhof]] stellt sinnfällig Jesus als guten Hirten dar. [[Bernhard Beermann|Berni Beermann]], der "rote Schuster von Klein-Muffi" urteilte üb
    4 KB (528 Wörter) - 19:09, 6. Feb. 2024
  • * Hl. Bernhard von Clairvaux …] beauftragte der Kirchenvorstand nach langen Diskussionen den Architekten Bernhard Hafkenscheid mit der Planung eines neuen Pfarrheims. Es besteht aus vier Ba
    6 KB (848 Wörter) - 15:55, 17. Feb. 2024
  • *[[1657]] : Fürstbischof „[[Christoph Bernhard von Galen]]“ und die Stadt Münster schließen den ''[[Geister Vertrag]]'
    2 KB (309 Wörter) - 02:58, 15. Feb. 2024
  • *[[4. Februar]] (in Münster) : [[Christoph Bernhard Schlüter]], Dichter und Philosoph (* [[1801]])
    2 KB (189 Wörter) - 18:50, 21. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)