Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[28. Februar]] : Der [[Rat beschließt]] den Wiederaufbau der [[Clemenskirche]].
    3 KB (383 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • …stand und die Pferdezucht am Boden lag. Das vornehmliche Ziel lag daher im Wiederaufbau der Pferdezucht. So wurden Freischeine an die Züchter ausgegeben, wodurch
    3 KB (424 Wörter) - 15:59, 17. Feb. 2024
  • …chts- und Terrorregimes versank auch Münster in Schutt und Asche. Seit dem Wiederaufbau des Hauses erinnert die Inschrift daran, dass allein Gerechtigkeit als Grun
    3 KB (453 Wörter) - 15:41, 17. Feb. 2024
  • …erneut Christkönigsfest) [[1952]] wurde die Kirche am wiedereröffnet. Beim Wiederaufbau, zum Teil unter Einbeziehung noch verwendbarer Überreste des Originalbaus,
    3 KB (400 Wörter) - 13:08, 24. Feb. 2023
  • *[[1946]] : Die Dombauhütte für den Wiederaufbau des [[St.-Paulus-Dom]]s nimmt ihre Arbeit auf. *[[1946]] : Nach dem Wiederaufbau vieler Anlagen von Münsters [[Hafen]] kann der Schiffsverkehr auf dem [[Do
    9 KB (1.104 Wörter) - 20:59, 6. Feb. 2024
  • *31. Januar : Der Wiederaufbau der [[Lambertikirche]] ist vollendet. *[[30. März]] : Der Wiederaufbau der kriegszerstörten Gebäude von [[Hauptbahnhof]] und Eisenbahndirektion
    7 KB (863 Wörter) - 19:43, 1. Mai 2024
  • …rstandsmitglied zahlreicher wissenschaftlicher Organisationen wirkte er am Wiederaufbau der deutschen Wissenschaft mit. Von [[1951]] bis zu seinem Tod [[1963]] war …r 21–25 April 1929''. De Gruyter, Berlin 1930, S. 109: „Vorkämpfer für den Wiederaufbau und die Erhaltung der deutschen Wissenschaft nach dem Kriege, zugleich Fors
    9 KB (1.135 Wörter) - 10:44, 20. Apr. 2024
  • …inbezogen. Insbesondere die Fassade wurde weitestgehend rekonstruiert. Der Wiederaufbau dauerte bis zum Oktober [[1951]]. …uartier an der ''Roxeler Straße'' die Arbeit wieder aufnahm. Erst nach dem Wiederaufbau des zerstörten Dienstgebäudes im Oktober [[1951]] konnte das Gericht wied
    8 KB (1.034 Wörter) - 17:22, 11. Feb. 2024
  • * [[30. Oktober]] : Der Wiederaufbau des [[Rathaus|Rathauses]] wird beendet und das Bauwerk an die Stadt Münste
    4 KB (499 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • …Münster eine neue Heimat suchten. Daneben sammelte er Geldspenden für den Wiederaufbau der am [[9. Februar]] [[1945]] zerstörten [[Herz-Jesu-Kirche]]. Zugleich s
    4 KB (528 Wörter) - 19:09, 6. Feb. 2024
  • === Wiederaufbau und Neueröffnung === …et. Noch heute bildet sie als Große Halle den Kern des Messegeländes. Beim Wiederaufbau bot die Münsteraner Reiterfamilie erneut große Unterstützung. Das wertvo
    14 KB (2.009 Wörter) - 08:09, 12. Dez. 2020
  • …kfurt am Main berufen. In dieser Funktion steuerte und beeinflusste er den Wiederaufbau der Eisenbahnhochbauten und insbesondere der Bahnhöfe im gesamten Bundesge
    4 KB (593 Wörter) - 14:20, 11. Feb. 2024
  • …zum „[[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]“ statt,<sup>9</sup> da der Wiederaufbau des {{Wpl|St.-Paulus-Dom}}s erst [[1956]] abgeschlossen wurde.<sup>10</sup>
    11 KB (1.342 Wörter) - 15:17, 9. Feb. 2024
  • …des „{{Wpl|St. Bonifatius (Freckenhorst)|Stifts Freckenhorst}}“ nach deren Wiederaufbau [[1129]] neu. Die Reform des Damenstifts in {{Wpl|Kloster Liesborn|Liesborn
    5 KB (778 Wörter) - 17:07, 8. Feb. 2024
  • *[[1950]] : Zum Wiederaufbau des kriegszerstörten [[Rathaus]]es wird der Grundstein gelegt. *[[1959]] : Beim Wiederaufbau der [[Observantenkirche]] in der [[Schlaunstraße]] wird Richtfest gefeiert
    10 KB (1.402 Wörter) - 15:48, 17. Feb. 2024
  • === Zerstörung und Wiederaufbau === …ert. Der in Münster geborene Kultusminister [[Werner Schütz]] förderte den Wiederaufbau und die Restaurierung, auch der Münsteraner Professor „{{Wpl|Robert Stup
    16 KB (2.273 Wörter) - 15:49, 17. Feb. 2024
  • …/10 aus der Regionalliga aufgrund akuten Spielermangels verabschieden. Der Wiederaufbau in der Verbandsliga jedoch wurde mit Bravour gemeistert, so dass sie in der
    6 KB (732 Wörter) - 14:04, 11. Jun. 2016
  • * [Anm.1] : Haunfelder, Bernd: Münster - ''Wiederaufbau und Wandel'' Aschendorff, Münster 2000, S.292 ISBN 3-402-05171-0 (Zeit der
    6 KB (773 Wörter) - 15:05, 17. Feb. 2024
  • …tkrieg|Zweiten Weltkrieges}}“ waren auch die Gartenanlagen betroffen. Beim Wiederaufbau des [[Botanischer Garten|Botanischen Gartens]] hat man die alte Größe von
    6 KB (817 Wörter) - 01:22, 9. Feb. 2023
  • Der Wiederaufbau wurde von „{{Wpl|Siegfried Strugger}}“ durchgeführt. Im Jahre [[1949]]
    6 KB (808 Wörter) - 02:11, 18. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)