Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[8. Januar]] : Die Briefzustellung durch die Deutsche Bundespost fällt wegen Eisglätte aus. …[[Hans Erich Stier]], Althistoriker, Hochschullehrer der [[WWU]], [[CDU]]-Politiker und Landtagsabgeordneter (* [[1902]])
    4 KB (408 Wörter) - 02:19, 15. Feb. 2024
  • …rs vertrat er zwischen 1874 und 1878 für die {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}} den Wahlkreis Münster 3 (Borken-Recklinghausen) im Reichstag [Anm. 1]. A …rl.com/36nvd9y Manfred Wolf: ''Landsberg-Velen, Max Graf von'', In: ''Neue Deutsche Biographie'' (NDB), Band 13, Berlin : Duncker & Humblot 1982, S. 511 (Digi
    4 KB (445 Wörter) - 15:46, 17. Feb. 2024
  • …Grudziądz, Polen) : [[Johannnes Gronowski]], Politiker des {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrums}}, {{Wpl|Oberpräsident}} der „{{Wpl|Provinz Westfalen}}“ un …n}}“, Physiker, [[1905]] bis [[1920]] Hochschullehrer der [[WWU]], [[CDU]]-Politiker, [[1946]]/[[1947]] Kultusminister von {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} († [[19
    2 KB (201 Wörter) - 22:27, 14. Feb. 2024
  • …Landsberg-Velen und Steinfurt]], Politiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}), Landrat des Kreises Münster, Reichstagsabgeordneter (* [[1830]])
    2 KB (251 Wörter) - 02:59, 15. Feb. 2024
  • …nitz, Schlesien, heute Świdnica) : „{{Wpl|Konrad von Studt}}“, preußischer Politiker, [[1888]] bis [[1899]] {{Wpl|Oberpräsident}} der Provinz Westfalen, ab [[ …err und Unternehmer, Reichstagsabgeordneter ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}) (* [[1815]])
    2 KB (267 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
  • …ünster) war ein deutscher Kommunalpolitiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}, [[CDU]]). Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg war er kommissarisch Ob …|Nationalsozialismus|Nationalsozialisten}} stieß Ostrop als {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumsmitglied}} auf Ablehnung der örtlichen {{Wpl|NSDAP}}. Er bat daher
    5 KB (643 Wörter) - 15:31, 17. Feb. 2024
  • …ste zu Hülshoff}}“, Gutsbesitzer, Politiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}) und Landrat (+ [[1827]])
    2 KB (237 Wörter) - 22:37, 14. Feb. 2024
  • …Hitze}}“, katholischer Theologe, Politiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}) und Hochschullehrer der [[WWU|WWU]] († [[1921]])
    2 KB (288 Wörter) - 02:33, 15. Feb. 2024
  • …Hitze}}“, katholischer Theologe, Politiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}) und Hochschullehrer der [[WWU]] (* [[1851]]) *[[29. Oktober]] (in Berlin) : „{{Wpl|Konrad von Studt}}“, preußischer Politiker, [[1888]] bis [[1899]] {{Wpl|Provinz_Westfalen#Oberpräsidenten_der_Provin
    3 KB (353 Wörter) - 23:08, 14. Feb. 2024
  • *[[2007]] : Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen besiegt in einem Länderspiel in M …Heereman von Zuydwyck]], Jurist, Politiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}), Land- und Forstwirt, Autor und [[:Kategorie:Ehrenbürger|Ehrenbürger]]
    3 KB (359 Wörter) - 02:52, 15. Feb. 2024
  • …in Münster) : [[Engelbert von Landsberg-Velen und Steinfurt]], preußischer Politiker (* [[1796]]) …, Kirchenhistoriker, Reichstagsabgeordneter ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}} und erster Nachkriegsrektor der [[WWU|WWU]] (* [[1882]])
    3 KB (301 Wörter) - 03:15, 21. Feb. 2024
  • …Landsberg-Velen und Steinfurt]], Politiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}), Landrat des Kreises Münster, Reichstagsabgeordneter (* [[1830]])
    2 KB (264 Wörter) - 23:03, 14. Feb. 2024
  • …: „{{Wpl|Heinrich Brüning}}“, Politiker der {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}} und von [[1930]] bis [[1932]] Reichskanzler des Deutschen Reichs (* [[188
    3 KB (292 Wörter) - 02:35, 15. Feb. 2024
  • …(Sauerland)) war ein deutscher Politiker der {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}} und erster Ministerpräsident von {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}. Zuvor war …beitrat. [[1949]] war Amelunxen Kandidat der {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}} für das Amt des Bundespräsidenten, erhielt mit 28 im ersten, und mit 30
    7 KB (872 Wörter) - 15:52, 17. Feb. 2024
  • …„{{Wpl|Hugo Pottebaum}}“, Kommunalpolitiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}} und [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]), Landrat des [[L …Münster aufgewachsener [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]-Politiker († [[1987]])
    3 KB (312 Wörter) - 22:55, 14. Feb. 2024
  • *[[10. Mai]] : In Münster findet bis zum [[15. Mai]] der 82. Deutsche Ärztetag statt, die jährliche Hauptversammlung der Bundesärztekammer. Sc …ard Reismann}}“, Rechtsanwalt, Politiker der {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}, MdB, [[Regierungspräsident]] (* [[1903]])
    4 KB (477 Wörter) - 02:19, 15. Feb. 2024
  • *[[1945]] (in Höxter) : „{{Wpl|Wolf-Michael Catenhusen}}“, [[SPD]]-Politiker, Bundestagsabgeordneter …er]], Bischof von Mainz und Mitbegründer der {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}} (* [[1811]])
    3 KB (341 Wörter) - 02:47, 15. Feb. 2024
  • …(in Fulda) : [[Hermann Pünder]], Politiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}, nach 1945 {{Wpl|CDU}}), 1932-1933 [[Regierungspräsident]] in Münster (
    3 KB (339 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
  • …aul Schulz-Gahmen]], Landwirt und Politiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}} (* [[1867]]) …) : „{{Wpl|Maria Niggemeyer}}“, Politikerin ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}, später [[CDU]]) und Bundestagsabgeordnete ([[1949]] bis [[1961]]) (* [[
    4 KB (565 Wörter) - 02:55, 15. Feb. 2024
  • *[[29. Mai]] (In Gelsenkirchen-Buer) : „{{Wpl|Peter Paziorek}}“, Politiker ([[CDU]]), [[2007]] bis [[2011]] [[Regierungspräsident]] im „{{Wpl|Regie …en Hompel}}“, Zementfabrikant, Politiker der {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}} und Besitzer der [[Villa ten Hompel]] (* [[1878]])
    5 KB (508 Wörter) - 02:12, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)