Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …die staufische Seite gestellt und war von Anhängern des welfischen Kaisers Otto IV. gefangen gesetzt worden.
    3 KB (357 Wörter) - 18:52, 21. Feb. 2024
  • '''Friedrich Wilhelm Otto Modersohn''' (* [[22. Februar]] [[1865]] in {{Wpl|Soest}}; † [[10. März] '''Otto Modersohns''' Vater Wilhelm Modersohn ([[1832]]–[[1918]]) arbeitete als {
    10 KB (1.257 Wörter) - 15:49, 17. Feb. 2024
  • * [[Julius Otto Grimm]] wird zum Dirigenten des Musikvereins in Münster ernannt.
    883 Bytes (92 Wörter) - 22:21, 14. Feb. 2024
  • Da er mit dem [[Julius Otto Grimm|Musikdirektor Grimm]] in Münster befreundet war, kam er auf dessen E
    954 Bytes (120 Wörter) - 13:03, 27. Feb. 2024
  • …n. Präsident des Clubs war von 1993 bis 1998 sowie 2004 bis 2008 Professor Otto W. Wetzel, der am 10. November 2012 seinen 80. Geburtstag feierte.[Anm. 1]
    816 Bytes (107 Wörter) - 21:31, 12. Apr. 2024
  • * [[25. April]] ( in Arnsberg) : [[Otto Plassmann]], Jurist, Beigeordneter und Zweiter Bürgermeister in Münster u
    983 Bytes (102 Wörter) - 22:22, 14. Feb. 2024
  • …thar von Süpplingenburg und seiner Parteigänger Hermann von Winzenburg und Otto und Gottfried von Cappenberg, die den Weihnachten [[1119]] vertriebenen [[L *[[1850]] (21. Januar<sup>jul.</sup>, in Riga) : „{{Wpl|Otto Seeck}}“, Althistoriker, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[1921]])
    2 KB (304 Wörter) - 19:00, 21. Feb. 2024
  • *[[9. Februar]] : [[Otto Tertilte]], Radsportler *[[8. Juni]] (in Sulzbach-Rosenberg, Oberpfalz) : „{{Wpl|Otto Herding}}“, Historiker, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[2001]])
    3 KB (299 Wörter) - 22:59, 14. Feb. 2024
  • *[[2. Februar]] (21. Januar<sup>jul.</sup>, in Riga) : „{{Wpl|Otto Seeck}}“, Althistoriker, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[1921]])
    978 Bytes (113 Wörter) - 20:22, 7. Apr. 2024
  • |[[Otto I. von Oldenburg]] |[[Otto II. von Lippe]]
    7 KB (801 Wörter) - 01:04, 9. Feb. 2024
  • …wl.org/westfaelische-geschichte/nstopo/strnam/Begriff_188.html ''Weddigen, Otto''] in: ''Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe im Nationalsoz
    1 KB (167 Wörter) - 11:57, 21. Apr. 2024
  • *[[1955]] (in {{Wpl|Billerbeck}}) : [[Klaus Otto Nagorsnik]], {{Wpl|Bibliothekar}} und {{Wpl|Quiz}}spieler
    1 KB (140 Wörter) - 11:25, 28. Apr. 2024
  • Dezember 2011: [[Julius Otto Grimm]]
    1 KB (143 Wörter) - 01:19, 26. Sep. 2014
  • * [[1895]] (in Warendorf) : [[Joseph Otto Plassmann]], deutscher Germanist und NS-Propagandist, der in Münster aufwu
    1 KB (130 Wörter) - 02:43, 15. Feb. 2024
  • *[[1865]] (in Hannover) : [[Otto Hoffmann]], Sprachwissenschaftler, Indogermanist, Hochschullehrer der [[WWU *[[1911]] : [[Otto Tertilte]], Radsportler
    3 KB (354 Wörter) - 02:29, 15. Feb. 2024
  • …urg (oder Windberg). Urkunden aus Utrecht, in denen er als Sohn des Grafen Otto II. von Zutphen und jüngerer Bruder des Grafen Hermann von Zutphen genannt …ingenburg mit Unterstützung seiner Parteigänger Hermann von Winzenburg und Otto und Gottfried von Cappenberg gegen die Stadt Münster, um Dietrich wieder a
    3 KB (441 Wörter) - 18:59, 24. Okt. 2010
  • …[[Hoya]], dem u. a. die münsterschen [[Liste_der_Bischöfe|Bischöfe]] {{Wpl|Otto IV. von Hoya}}, (†[[1424]]), und {{Wpl|Johann III. von Hoya}}, (*[[1355]]
    1 KB (157 Wörter) - 14:49, 1. Feb. 2023
  • *[[1943]] (in Rotenburg/Wümme) : [[Otto Modersohn]], Landschaftsmaler, lebte [[1874]] - [[1889]] in Münster (* [[1
    1 KB (150 Wörter) - 02:32, 15. Feb. 2024
  • * [[1942]] (in [[Hiltrup]]) : [[Otto Jägersberg]], Schriftsteller und Filmemacher
    1 KB (141 Wörter) - 02:40, 15. Feb. 2024
  • '''Otto Jägersberg''' (* [[19. Mai]] [[1942]] in [[Hiltrup]]) ist ein deutscher Sc …rnsehens des Südwestfunks (SWF) (seit 1998 Südwestrundfunk - SWR)zusammen. Otto Jägersberg ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland und benutzt gelege
    7 KB (925 Wörter) - 01:26, 1. Okt. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)