Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …mi war der Sohn des Mülheimer Bürgermeisters Mathias Adami und seiner Frau Katharina, geborene Heumar. Er besuchte in Köln das Jesuitengymnasium Tricoronatum,
    8 KB (1.115 Wörter) - 15:05, 17. Feb. 2024
  • Im Jahre 1778 erklärte Zarin Katharina II. die Stadt zur Hauptstadt der '''Rjasaner''' Statthalterschaft und nannt
    11 KB (1.509 Wörter) - 21:14, 11. Feb. 2024
  • * ''Das Martyrium der Hl. Katharina von Alexandria'', Privatbesitz, um 1654, 87 × 64 cm
    11 KB (1.605 Wörter) - 15:35, 17. Feb. 2024
  • …um Darstellungen der Kreuztragung, der heiligen Kümmernis und der heiligen Katharina mit dem Kinde. Die Photos von 1898 sind unter Anderem veröffentlicht in: '
    12 KB (1.694 Wörter) - 15:53, 17. Feb. 2024
  • * seit 1. Januar 2022: Katharina Kost-Tolmein
    12 KB (1.601 Wörter) - 01:59, 18. Feb. 2024
  • …t der Anbetung der Heiligen Drei Könige. [[1953]] wurde die Standfigur von Katharina von Alexandrien (um [[1540]]) aus Baumberger Sandstein wieder an ihrem ursp
    14 KB (2.009 Wörter) - 19:10, 21. Feb. 2024
  • …. Im Jahre 2000 erklärte man sie zusammen mit der Hl. Birgitta und der Hl. Katharina von Siena zur Patronin Europas. Ihr Gedenktag ist der 9. August.
    13 KB (1.834 Wörter) - 15:19, 17. Feb. 2024
  • …Interesse seiner Familie weltliche Aufgaben übernommen hatte. Er heiratete Katharina (geborene {{Wpl|Solms-Hohensolms-Lich|Solms-Lich}}). '''Franz''' war der dr
    19 KB (2.717 Wörter) - 12:02, 8. Feb. 2024
  • * Ostseite: St. Elisabeth (Bildhauer {{Wpl|Arnold Kramer}}) und St. Katharina (Bildhauer Heinrich Bäumer)
    19 KB (2.491 Wörter) - 15:47, 9. Feb. 2024
  • TackoPediaK
  • *2001-2008 Dr. Katharina Krüger
    19 KB (2.423 Wörter) - 15:07, 17. Feb. 2024
  • ⚭ [[1585]]<br /> {{Wpl|Katharina Michaela von Spanien}} ([[1567]]–[[1597]])
    66 KB (9.200 Wörter) - 21:46, 8. Feb. 2024
  • TackoPediaA-Z

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)