Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • * Evangelische Kirchengemeinde Hiltrup * Neuapostolische Kirchengemeinde
    11 KB (1.303 Wörter) - 15:32, 17. Feb. 2024
  • Sankt Nikolaus ist der Patron der katholischen Kirchengemeinde und ihrer Pfarrkirche in [[Wolbeck]]. Die Pfarrkirche liegt in der [[Herren
    3 KB (468 Wörter) - 15:53, 17. Feb. 2024
  • …n zur Posaune. Jung spielte von 1981 bis 1989 im Posaunenchor der [[Markus-Kirchengemeinde]] in [[Kinderhaus]].
    4 KB (497 Wörter) - 15:18, 17. Feb. 2024
  • …seinem Tod – schenkte der Graf die Kirche, das Wohnhaus und den Garten der Kirchengemeinde St. Mauritz. Damit wurde die '''[[Dyckburg-Kirche]]''' ordentliche Fil
    4 KB (553 Wörter) - 02:59, 16. Feb. 2024
  • …zur Weihe der restaurierten Orgel am 21. März 2004''; (Hrsg.: Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Schloss Cappenberg); Münster : Jacoby 2004; ISBN
    5 KB (567 Wörter) - 16:01, 17. Feb. 2024
  • …]] (in Münster) : [[Ludwig Ulrich]], Priester und Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde „Hl. Kreuz“ (* [[1863]])
    5 KB (537 Wörter) - 20:34, 1. Mai 2024
  • …r Verkehrssicherheit Abriss und Neubau durch. Durch großzügige Spenden der Kirchengemeinde und eine Turmbaulotterie brachten die Münsteraner das Geld für den Turmne
    9 KB (1.246 Wörter) - 15:55, 17. Feb. 2024
  • …ww.evangelischekircheselm.de/index.php?link=2 Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde Selm]
    4 KB (608 Wörter) - 14:28, 11. Feb. 2024
  • …rgareta]], dahinter quer die [[Wolbecker Straße]]. Mit Genehmigung der der Kirchengemeinde Sankt Margareta. Lizenz: CC BY-SA]] Der statistische Bezirk '''Mauritz-Ost'
    5 KB (731 Wörter) - 15:46, 17. Feb. 2024
  • …Martin-Luther-Kirche]] (ev.) [http://www.maluki-muenster.de/ Martin-Luther-Kirchengemeinde Mecklenbeck]
    5 KB (639 Wörter) - 21:12, 1. Mai 2024
  • …zur Geschichte der Herrschaft sowie des Schlosses Gemen, der evangelischen Kirchengemeinde Gemen und zu Gemener Vereinsjubiläen''; Gemen : Heimatverein Gemen 2005
    5 KB (660 Wörter) - 15:25, 17. Feb. 2024
  • …''Von Sankt Mauritius und seiner Gesellschaft'', hg. im Auftrag der Kath. Kirchengemeinde St. Mauritz von Werner Frese, Münster 1995, S.241-249
    5 KB (725 Wörter) - 15:51, 17. Feb. 2024
  • …ußerhalb des Promenadenringes waren somit kein Eigentum der (katholischen) Kirchengemeinde, sondern Eigentum des politischen Gemeinwesens. Die jeweiligen Pfarreien ha
    6 KB (933 Wörter) - 15:26, 17. Feb. 2024
  • Die Kooperation mit der Stadtteilbücherei [[Hiltrup]] in Trägerschaft der Kirchengemeinde „[[St. Clemens]]“ besteht bezüglich der Ausleihgebühren. Diese wird i
    7 KB (983 Wörter) - 01:57, 18. Feb. 2024
  • …teigen. Als 1890 der heutige Turm errichtet wurde, regelte ein Vertrag der Kirchengemeinde mit der Stadt folgendes: Die Lamberti-Pfarrgemeinde räumt der Stadt Münst
    6 KB (949 Wörter) - 13:23, 29. Okt. 2021
  • …3, einem Wohnheim für studierende Ordensschwestern. Sie gehörte damit zur Kirchengemeinde Überwasser. Dem Münsteraner Philosophen [[Peter Wust]] (1884-1940) begegn …sammen mit [[Niels Stensen]]) in der Ludgeri-Kirche. Auch eine fusionierte Kirchengemeinde (St. Erpho und St. Pius) wurde nach ihr benannt. Eine Statue steht im Innen
    13 KB (1.834 Wörter) - 15:19, 17. Feb. 2024
  • …erste Pfarrer. Am 23. November 1919 war schließlich der große Tag für die Kirchengemeinde. Kurz nach sieben Uhr begann der Bischof von Münster, Johannes Poggenburg,
    8 KB (1.078 Wörter) - 19:45, 1. Mai 2024
  • …2. Dezember]] : 7.063 Katholiken in der [[Altstadt]] werden in der neuen [[Kirchengemeinde Sankt Lamberti]] zusammengefasst. Die Gemeinde verfügt mit [[St. Lamberti]
    8 KB (1.015 Wörter) - 21:31, 3. Apr. 2024
  • …Sie kam als viertes von 10 Kindern zur Welt und wurde in [[Sankt Servatii (Kirchengemeinde)|St. Servatii]] notgetauft, das sie und ihr Zwillingsbruder Maximilian von
    8 KB (1.218 Wörter) - 15:45, 17. Feb. 2024
  • …ammengelegt. Die '''Heilig-Geist-Kirche''' gehört seitdem zur Katholischen Kirchengemeinde „[[St.&nbsp;Joseph]]“ Münster-Süd.<sup>12</sup>
    11 KB (1.342 Wörter) - 15:17, 9. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)