Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[1878]] : [[Bonifatius von Hatzfeldt-Trachenberg]] heiratet die Olga von Manoukbey, die Tochter eines reichen moldawischen Adeligen. …riftstellerinnen [[Annette von Droste zu Hülshoff]] und George Sand stammt von Heinrich Peuckmann und Horst Hensel.
    2 KB (205 Wörter) - 02:44, 15. Feb. 2024
  • …November]] : Auf dem [[Prinzipalmarkt]] kommt es erneut zu Zusammenstößen von Bürgern und Soldaten. *[[24. Mai]] : [[Annette von Droste-Hülshoff]], Dichterin (in Meersburg) (* [[1797]])
    1 KB (115 Wörter) - 22:17, 14. Feb. 2024
  • …1755]] in Vechta - † [[21. Januar]] [[1845]]) war eine Münsteraner Autorin von Gedichten und Aufsätzen, die in verschiedenen Zeitschriften und Sammelwerk …te genannt. [[1777]] heiratete sie den preußischen Offizier Klemens August von Aachen, der sich auch selbst schriftstellerisch betätigte. Auch nach dem T
    2 KB (271 Wörter) - 22:51, 5. Nov. 2018
  • * [[921]] : [[Nidhard]], der Bischof von Münster, wird als Mitunterzeichner des ''Bonner Vertrags'' zum Ausgleich d …bischof Engelbert. Dietrich wird in der Folge als Mittäter beschuldigt und von seinem Amt suspendiert.
    2 KB (240 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • *[[1848]] (in Meersburg) : [[Annette von Droste-Hülshoff]], Dichterin (* [[1797]])
    1 KB (135 Wörter) - 02:41, 15. Feb. 2024
  • *[[1657]] : Die von Fürstbischof [[Christoph Bernhard von Galen]] belagerte Stadt Münster weist ein Kapitulationsaufforderung des Bi *[[1813]] (auf Haus Ickern, Castrop Rauxel) : „{{Wpl|Gisbert von Vincke}}“, Jurist, Regierungsrat in Münster, Dichter und Shakespeare-For
    1 KB (150 Wörter) - 02:53, 15. Feb. 2024
  • …kreich zurückgeschlagenen Truppen werden kaiserliche Dragoner von Regiment von Kinsky in Münster einquartiert. …landesherrliches Dekret zum Verlassen der Stadt aufgefordert. Ausgenommen von dieser Verfügung sind vor allem Kranke und Alte.
    2 KB (271 Wörter) - 22:07, 14. Feb. 2024
  • *[[1941]] : Eine Welle von schweren Luftangriffen, die bis zum [[10. Juli]] andauert, trifft in Münst …August Graf von Galen]] berichtet zum ersten Mal von Maßnahmen zur Tötung von Psychiatriekranken und Behinderten im Rahmen der „T4"-Aktion der SS. Seit
    2 KB (247 Wörter) - 02:46, 15. Feb. 2024
  • '''Clemens Maria Franz Freiherr von Bönninghausen''' (* März [[1785]] in Herinckhave, Niederlande; † [[26. …eken sollen, seit er seine Kuren macht, nur etwas weniges über ein Drittel von dem absetzen, was sie früher an Waren los wurden ...''".<sup>[Anm. 1]</sup
    4 KB (538 Wörter) - 15:15, 17. Feb. 2024
  • Das '''Friedensdenkmal''' von [[Wilhelm Bolte]] (1859–1941) wurde am [[1. Juli]] [[1905]] eingeweiht. E Die Errichtung von Münsters – bislang einzigem figürlichen – Friedensdenkmal wurde 1898
    3 KB (434 Wörter) - 14:32, 25. Feb. 2024
  • *[[1797]] (auf „{{Wpl|Burg Hülshoff}}“, heute zu Havixbeck) : [[Annette von Droste-Hülshoff]], Dichterin († [[1848]]) …llen) : „{{Wpl|Franz Xaver Bischof}}“, Schweizer katholischer Theologe und von [[2004]] bis [[2007]] Hochschullehrer der WWU
    2 KB (157 Wörter) - 02:26, 15. Feb. 2024
  • …n an Münster''“, wohl ein Exemplar der ersten Gedichtausgabe von [[Annette von Droste-Hülshoff]]. …Priester und Missionar in den USA, der als Sohn der Fürstin „{{Wpl|Amalie von Gallitzin}}“ in Münster aufgewachsen war (*[[1770]])
    1 KB (175 Wörter) - 22:15, 14. Feb. 2024
  • …2]] katholischer Kaplan in Münster, später ([[1951]] bis [[1957]]) Bischof von Meißen († [[1961]]) …uli]] (in Düsseldorf) : [[Otto Janssen]], Philosoph, von 1919 bis 1933 und von 1946 bis 1958 Hochschullehrer der [[WWU]] († [[1967]])
    2 KB (176 Wörter) - 22:34, 14. Feb. 2024
  • …u fördern, konzentrieren sich unsere Aktivitäten seit 2006 auf das I und T von MINT. IT steht dabei für Informatik und Technik und bildet unseren Schwerp Getragen wird das Projekt aktuell u.a. von Lehrkräften des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Münster, dem Schillergymnasium, Gymnasium Wolb
    2 KB (247 Wörter) - 10:39, 31. Mai 2022
  • …[27. September]] : [[Gebhard Leberecht von Blücher]], der nach dem Frieden von Basel die preußischen Beobachtungstruppen in Nordwestdeutschland befehligt …0. Januar]] (auf „{{Wpl|Burg Hülshoff}}“, heute zu Havixbeck) : [[Annette von Droste-Hülshoff]], Dichterin († [[1848]])
    2 KB (216 Wörter) - 22:08, 14. Feb. 2024
  • …n an Münster''“, wohl ein Exemplar der ersten Gedichtausgabe von [[Annette von Droste-Hülshoff]]. * [[2006]] (in Amstenrade, Niederlande) : [[Myriam von Fürstenberg]], deutsche Adelige und Ehefrau des niederländischen national
    2 KB (252 Wörter) - 02:44, 15. Feb. 2024
  • '''Bernhardine von Wintgen''' (* [[13. Mai]] [[1789]] in Münster; † [[15. Februar]] [[1855] …ster und zeitweise auf dem Familiensitz des westfälischen Adelsgeschlechts von Wintgen Haus Ermelinghof.
    2 KB (244 Wörter) - 02:12, 12. Mär. 2024
  • …h im welfisch-staufischen Streit auf die staufische Seite gestellt und war von Anhängern des welfischen Kaisers Otto IV. gefangen gesetzt worden. *[[1259]] : [[Wilhelm I. von Holte]] wird vom [[Domkapitel]] zum Bischof von Münster gewählt.
    3 KB (357 Wörter) - 18:52, 21. Feb. 2024
  • …Truppen des Bischofs [[Franz von Waldeck]] beginnen einen Angriff auf das von den [[Täufer|Täufern]] verteidigte Münster. *[[1983]] : Mit einer Fahrradtour von den [[Rieselfelder]]n in die Innenstadt protestiert die Bürgerinitive „'
    2 KB (275 Wörter) - 02:52, 15. Feb. 2024
  • …]] war er Mitarbeiter von Tageszeitungen u.a. in Aschaffenburg und Aachen, von [[1904]] bis [[1911]] als Feuilletonredakteur des [[Münsterscher Anzeiger| …ch ganz Deutschland. Münster blieb aber der Mittelpunkt seiner Betätigung. Von [[1912]] bis [[1915]] redigierte er die Zeitschrift ''Deutschland''. [[1916
    6 KB (841 Wörter) - 15:24, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)