Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …ales Netzwerk für die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern der sogennanten "[[Dritten Welt]]" dar. …der Universität, des Ausländerbeirates und mit beratender Stimme Vertreter der Ratsfraktionen zusammenarbeiten.
    4 KB (466 Wörter) - 04:08, 4. Mai 2020
  • …z]] : Nach 169 Jahren wurde das Traditionskaffeehaus „Café Grotemeyer“, an der Salzstraße, geschlossen …en sogenannten ''Klimanotstand'' ausgerufen. Das beschloss der [[Rat]] der Stadt bei seiner Sitzung am Mittwoch, 22. Mai 2019.
    1 KB (158 Wörter) - 02:24, 15. Feb. 2024
  • …annten über den Zulauf, den seine Predigten in dem zwanzig Minuten vor der Stadt gelegenen Stift [[Sankt Mauritz]] erhalten. *[[23. August]] : Das [[Domkapitel]] beantragt bei [[Liste der Bischöfe|Bischof]] [[Friedrich III. von Wied]]. die reformatorischen Predi
    2 KB (312 Wörter) - 21:58, 14. Feb. 2024
  • *[[1813]] : Nach dem Zusammenbruch der napoleonischen Herrschaft in Deutschland verlassen auch die letzten franzö *[[1961]] : Der Grundstein der Kirche [[St. Margareta]] in Mauritz-Ost wird gelegt.
    1 KB (170 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • …in Münster diskutiert, als Standort war der südliche [[Schlossplatz]] bzw. der [[Hindenburgplatz]] vorgesehen. Das Projekt wurde seitdem mit unterschiedli 2000: Im März beauftragte der Rat die Verwaltung mit seinem Beschluss zur Vorlage 1266/99 "Musikhalle Münste
    8 KB (1.129 Wörter) - 17:44, 12. Mär. 2010
  • …tand''“ zum Doktor beider Rechte. Seit [[1969]] arbeitete er als Dozent an der Akademie [[Franz-Hitze-Haus]]. …Oktober]] [[1984]] wurde Twenhöven zum [[Oberbürgermeister]] gewählt, nach der verlorenen Kommunalwahl im Jahre [[1994]] aber durch die [[SPD]]-Kommunalpo
    1 KB (178 Wörter) - 01:28, 10. Feb. 2024
  • …othenfels]] wird auch [[Liste der Bischöfe|Fürstbischof]] von Münster. Die Stadt Münster selbst hat er wohl nie besucht. *[[1899]] : [[Eberhard von der Recke von der Horst]] wird {{Wpl|Provinz_Westfalen#Oberpräsidenten_der_Provinz_Westfale
    2 KB (265 Wörter) - 02:54, 15. Feb. 2024
  • *[[791]] : Karl der Große bietet [[Liudger]], dem späteren ersten [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster, das (Erz-)Bistum Trier an. Dieser lehnt a …Karl vom und zum Stein|Freiherrn vom Stein]] mit der Order, ''"daß in der Stadt Münster eine Krieges und Domainen Kammer für die Provinzen Münster, Pade
    2 KB (247 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • *[[1648]] : Im [[Krameramtshaus]] wird der Friedensvertrag zwischen den niederländischen Provinzen und dem Königreic …r [[Britische Militärregierung|Britischen Militärregierung]] eingesetzte [[Rat|Stadtrat]] tagt erstmals.
    2 KB (270 Wörter) - 14:27, 25. Feb. 2024
  • …herren herrscht Uneinigkeit darüber, was mehr zu fürchten sei, der Verlust der Autorität an die täuferischen Kräfte, wenn man sich ihnen gegenüber nac *[[1945]] : Bei einem Luftangriff wird u. a. die [[Herz-Jesu-Kirche]] an der [[Wolbecker Straße]] zerstört.
    3 KB (354 Wörter) - 02:29, 15. Feb. 2024
  • …ht darauf hin in die Mauern der Stadt Münster, wo er sich unter den Schutz der [[Gilden]] stellt. …wirklichen. Er folgt damit der vier Tage vorher ausgesprochenen Empfehlung der Gutachter.
    2 KB (186 Wörter) - 02:26, 15. Feb. 2024
  • …eähnlichen Verhältnis. Das [[Domkapitel]] hatte aber die Wiederherstellung der überkommenen religiösen Verhältnisse zur Bedingung seiner Wahl gemacht. …n Essen) : „{{Wpl|Alfred Müller-Armack}}“, Nationalökonom, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[1978]])
    2 KB (193 Wörter) - 18:53, 21. Feb. 2024
  • …armelitermönch „{{Wpl|Heinrich Roll}}“, der soeben seine eigene Auffassung der Sakramente und des Abendmahls veröffentlicht hat. …m-Staffel der Frauen den fünften Platz bei den Leichtathletik-Wettbewerben der Olympischen Sommerspiele in London.
    2 KB (187 Wörter) - 02:50, 15. Feb. 2024
  • * Der [[Umweltzentrum|Umweltzentrum e. V.]] wird gegründet. …e|Partnerschaftsvertrag]] mit der israelischen Stadt [[Rishon LeZion]], zu der bereits seit [[1971]] partnerschaftliche Kontakte bestehen, wird unterzeich
    5 KB (560 Wörter) - 03:14, 21. Feb. 2024
  • …“ Aber auch Profanes findet er notierenswert: „''In einer langen Arkade in der Straße kaufte ich mir ein paar Socken, die ich anzog''." …d Plätze vor „Verunstaltungen“ bewahren und maßgeblich für das Straßenbild der Innenstadt während des Wiederaufbaus sein.
    2 KB (212 Wörter) - 02:31, 15. Feb. 2024
  • …[Wichernstraße]] ostwärts ab, kreuzt die [[Tannenbergstraße]] und endet an der Kreuzung mit [[Langemarckstraße]] und [[Kettelerstraße]]. …Paulinum]] und Verfasser einer Geschichte der [[Täufer]]. Seine Geschichte der [[Täufer|Wiedertäufer]] brachte ihn in Konflikt mit dem Stadtrat. Er verl
    3 KB (402 Wörter) - 20:33, 15. Jan. 2023
  • …en den „Vertrag von Münster“ (''Instrumentum Pacis Monasteriensis'', IPM), der gemeinsam mit dem in Osnabrück geschlossenen ''Instrumentum Pacis Osnabrug …951]] : Der Etat der Stadt Münster für das laufende Jahr ist nach Angaben der Stadtverwaltung bereits mehr als zwei Monate vor Jahresende aufgebraucht.
    2 KB (296 Wörter) - 14:29, 25. Feb. 2024
  • …Dezember]] [[2008]]) war ein österreichischer Dirigent und Musikpädagoge, der von 1951 bis 1961 als Generalmusikdirektor in Münster das städtische {{Wp …'', weitere wichtige Aufgaben, u. a. die Leitung der Kapellmeisterklasse, der Opernschule und des Musikkreises.
    3 KB (408 Wörter) - 15:52, 17. Feb. 2024
  • …1253]] : Auf der Christophorus-Brücke über die Lippe in Werne schließt die Stadt Münster mit Dortmund, Soest und Lippstadt den [[Werner Städtebund]], dem …Kreuz (Straßenkreuzung)|Coesfelder Kreuz]] wird der Grundstein für den Bau der evangelischen [[Lukaskirche]] gelegt.
    2 KB (201 Wörter) - 02:47, 15. Feb. 2024
  • …ichtsbarkeit des Rates der Stadt Münster während der Dauer des [[Send]] an der Nordostseite des [[Rathaus]]es angebracht. …enbroick]]s Beschreibung der Stadt Münster (um 1570) beschloss der Rat der Stadt im Jahr [[1574]], seine Gerichtsbarkeit über den Send mit einem eigenen si
    6 KB (795 Wörter) - 13:24, 17. Feb. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)