Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …öven, der in den Jahren [[1990]] bis [[1995]] dem Landtag des Landes {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} angehört hatte, trat [[1995]] das Amt des Regierungspräsidenten für de
    1 KB (178 Wörter) - 01:28, 10. Feb. 2024
  • …[[SPD]]. Von 1972 bis 1976 gehörte er dem [[SPD]]-Landesvorstand in {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} an und war von 1982 bis 1986 Mitglied des [[SPD]]-Bundesvorstandes. Becker ist stets über die Landesliste {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} der [[SPD]] in den Deutschen Bundestag eingezogen.
    3 KB (408 Wörter) - 15:30, 17. Feb. 2024
  • …Verfassungsgerichtshof]]s und des [[Oberverwaltungsgericht]]s für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster
    1 KB (164 Wörter) - 20:22, 7. Apr. 2024
  • …bis zum 23. Juli 1966 direkt gewähltes Mitglied des 5. Landtags von {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} für den Wahlkreis 091 Recklinghausen-Land-Südwest.
    1 KB (188 Wörter) - 14:28, 11. Feb. 2024
  • …keit, zunächst am Sozialgericht Dortmund, dann am Landessozialgerich {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} in Essen. Im Jahre 1986 wurde er zum Richter am Bundessozialgericht ernan
    1 KB (191 Wörter) - 14:18, 11. Feb. 2024
  • …mwerkstatt Münster wird mit Mitteln der Stadt Münster und des Landes {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} gefördert.
    927 Bytes (131 Wörter) - 02:47, 11. Feb. 2024
  • …falen in Münster beendet ihre Arbeit (seit Oktober 1945), nachdem das Land Nordrhein-Westfalen am 23. August gegründet worden war und Münster seinen Status als Provinzi …60]] : Die neue Landesfeuerwehrschule, heute „{{Wpl|Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen}}“, an der [[Wolbecker Straße]] 237 wird ihrer Bestimmung übergeben.
    3 KB (328 Wörter) - 02:58, 15. Feb. 2024
  • …chen Blindenhörbücherei]] in Münster unter dem Namen „''Blindenhörbücherei Nordrhein-Westfalen''"
    1 KB (114 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • …888]], † [[21. April]] [[1969]]), dem ersten Ministerpräsidenten von {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}. Von [[1926]] bis [[1932]] war er Regierungspräsident in Münster.
    1 KB (129 Wörter) - 13:30, 25. Jul. 2019
  • …956]] benannte man diese Straße wegen der Lage am ''Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen'' nach dem münsterschen Magistratsbaurat '''[[Ferdinand Verfürth]]''' (*[
    1 KB (138 Wörter) - 00:27, 2. Apr. 2024
  • …tshof_für_das_Land_Nordrhein-Westfalen|Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen}}“ in Münster
    2 KB (189 Wörter) - 02:27, 15. Feb. 2024
  • …ndorten in Deutschland. In [[Münster]] und 19 weiteren Standorten in {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} ist die WBS TRAINING AG vertreten. Als einer von 20 Standorten in {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} bietet der WBS-Standort Münster das komplette Bildungsangebot der WBS TR
    3 KB (340 Wörter) - 15:58, 17. Feb. 2024
  • …des [[Bistum Münster|Bistums]] ist eine der ersten sieben Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen.
    1 KB (123 Wörter) - 02:52, 15. Feb. 2024
  • …Juli 2010 ist er Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. …-Verwaltungsstelle in Münster, bevor er 2006 zum DGB-Landesvorsitzenden in Nordrhein-Westfalen gewählt wurde.
    5 KB (585 Wörter) - 17:57, 4. Jan. 2020
  • …schen Ausbildung trat Peters zunächst in den Justizdienst des Landes {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} ein und wurde als Richter am [[Landgericht Münster]] tätig. Es folgte e
    971 Bytes (123 Wörter) - 13:38, 11. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Gemeindegliederung (Nordrhein-Westfalen)|Munster]]
    2 KB (155 Wörter) - 17:05, 8. Okt. 2020
  • …chaftsbetrieb_Nordrhein-Westfalen|Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen}}“, die ehemalige „{{Wpl|Oberpostdirektion Münster}}“, die „{{Wpl|
    2 KB (205 Wörter) - 22:20, 15. Feb. 2024
  • …n der Schorlemerstraße]]Münster ist Hauptsitz der '''Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen''', zu der sich am 1. Januar 2004 die Landwirtschaftskammern Westfalen-Lipp * [http://www.landwirtschaftskammer.de/ Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen]
    4 KB (532 Wörter) - 09:17, 7. Mai 2020
  • 1 KB (128 Wörter) - 02:40, 15. Feb. 2024
  • …che Zentrumspartei|Zentrumspartei}} und erster Ministerpräsident von {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}. Zuvor war er der erste {{Wpl|Provinz_Westfalen#Oberpräsidenten_der_Pro …eiben zu können. Bis [[1958]] war er dann Mitglied des Landtages von {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}, dem er bereits seit [[1946]] fraktionslos, dann ab [[1947]] als Mitglied
    7 KB (872 Wörter) - 15:52, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)