Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …Hölker Verlag'', die druckgraphische Werkstatt ''mike carstens graphics'', Künstler und Künstlerinnen aus den verschiedenen Sparten der bildenden Kunst und di …ten und in der zweiten, dritten und vierten Etage können Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Bereichen der bildenden Kunst zu bezahlbaren Preisen eins
    4 KB (515 Wörter) - 15:47, 10. Jun. 2024
  • * ''Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker.'' Band 6 (Avogaro - Barbieri), K. G. Saur, Münch [[Kategorie:Künstler|Bäumer]]
    2 KB (279 Wörter) - 15:30, 17. Feb. 2024
  • …ie nach {{Wpl|Albrecht Dürer}}, (*[[1471]] – †[[1528]]), einem bedeutenden Künstler zur Zeit des {{Wpl|Philosophie_der_Renaissance_und_des_Humanismus|Humanismu
    539 Bytes (67 Wörter) - 15:48, 12. Jan. 2023
  • …itgeprägt hat. Schon mit der Titelfindung seines Buches „Hermann Löns, der Künstler und Kämpfer (Hannover 1935)“ wird eine Anpassung an die Blut-und-Boden-I * ''Der Künstler und Kämpfer, eine Löns-Biographie und Briefausgabe'', Hannover 1935
    2 KB (214 Wörter) - 14:28, 11. Feb. 2024
  • …9]] angelegt und wie die Straßen in der Nachbarschaft nach einem bildenden Künstler und/oder Graphiker benannt: nach dem Münsteraner Bildhauer [[Albert Mazzot
    592 Bytes (76 Wörter) - 11:10, 21. Apr. 2024
  • [[Kategorie:Künstler|Mazotti]]
    551 Bytes (66 Wörter) - 23:40, 16. Aug. 2022
  • [[Kategorie:Künstler|Alberti]]
    645 Bytes (83 Wörter) - 22:37, 29. Jul. 2022
  • …werbs zur Erlangung eines ''ausführbaren'' Entwurfes – oder hatte sich der Künstler selbst gemeldet und sich mit der Präsentation einer ''Modellskizze'' empfo …laden. Oder es wurden in einem eingeschränkten Wettbewerb vorher bestimmte Künstler zu einem Angebot aufgefordert. – Gab es eine derartige „Konkurrenz“?
    2 KB (364 Wörter) - 15:29, 18. Jul. 2023
  • …p-Ost]] gibt es ein Gebiet mit Straßennamen aus dem Themenbereich Bildende Künstler. Es sind die Straßennamen [[August-Macke-Weg]], [[Emil-Nolde-Weg]], [[Fran
    621 Bytes (70 Wörter) - 12:26, 15. Jan. 2023
  • [[Kategorie:Bildender Künstler|*]] [[Kategorie:Künstler|*]]
    2 KB (245 Wörter) - 15:24, 17. Feb. 2024
  • …p-Ost]] gibt es ein Gebiet mit Straßennamen aus dem Themenbereich Bildende Künstler. Es sind die Straßennamen [[August-Macke-Weg]], [[Emil-Nolde-Weg]], [[Fran
    639 Bytes (77 Wörter) - 12:26, 15. Jan. 2023
  • …p-Ost]] gibt es ein Gebiet mit Straßennamen aus dem Themenbereich Bildende Künstler. Es sind die Straßennamen [[August-Macke-Weg]], [[Emil-Nolde-Weg]], [[Fran
    797 Bytes (95 Wörter) - 12:36, 15. Jan. 2023
  • Benannt nach dem Künstler und Hochschullehrer '''Hanns Wienhausen''', (*[[1913]] - †[[1997]]).
    749 Bytes (81 Wörter) - 17:34, 22. Jan. 2023
  • …p-Ost]] gibt es ein Gebiet mit Straßennamen aus dem Themenbereich Bildende Künstler. Es sind die Straßennamen [[August-Macke-Weg]], [[Emil-Nolde-Weg]], [[Fran
    819 Bytes (95 Wörter) - 12:24, 15. Jan. 2023
  • …p-Ost]] gibt es ein Gebiet mit Straßennamen aus dem Themenbereich Bildende Künstler. Es sind die Straßennamen [[August-Macke-Weg]], [[Emil-Nolde-Weg]], [[Fran
    769 Bytes (94 Wörter) - 12:30, 15. Jan. 2023
  • [[Kategorie:Künstler|Müller-Morenius]]
    867 Bytes (117 Wörter) - 15:43, 17. Feb. 2024
  • …urde 1969 angelegt und wie einige Straßen in der Nähe nach einem bildenden Künstler und/oder Graphiker benannt: nach dem in Münster geborenen Jugendstilkünst
    786 Bytes (107 Wörter) - 12:51, 21. Apr. 2024
  • Eintrag in: ''Saur Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker; Band 6 : Avogaro - Barbieri; München und Leipzig [[Kategorie:Künstler|Bäumer]]
    3 KB (457 Wörter) - 21:53, 16. Aug. 2022
  • * ''Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart.'' ("Thieme-Becker") Band 12, E. A. Seeman [[Kategorie:Künstler|Fleige]]
    3 KB (337 Wörter) - 15:30, 17. Feb. 2024
  • *[[1940]] (in Berlin) : [[Timm Ulrichs]], Künstler, 1972 - 2005 Professor am Institut für Kunsterzieher (seit 1987 Staatliche
    1 KB (107 Wörter) - 02:35, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)