Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …riker, Schulrat in Münster ([[1818]] - [[1830]]) und erster Direktor des [[Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster|Vereins für G
    3 KB (298 Wörter) - 03:01, 15. Feb. 2024
  • Auf der Seite der privaten Förderer der Musikhalle Münster erklärten Verein und Stiftung Musikhalle, die Restsumme der Investition in Höhe von 60% bzw *[http://www.kultur-und-kongresshalle.de Verein Musikhalle Münster]
    8 KB (1.129 Wörter) - 17:44, 12. Mär. 2010
  • [http://www.muenster-rishon.de Verein "Freunde für Rishon"]
    3 KB (447 Wörter) - 18:26, 27. Apr. 2022
  • …omit leicht mit etwas Übung 10 Meter Grinds möglich. Die Halle gehört dem "Verein zur Förderung der Jugendkultur e.V.". Neben an befindet sich ein Titus Out
    2 KB (295 Wörter) - 21:57, 11. Mär. 2009
  • |'''Zeitraum'''||'''Verein'''||'''Spiele (Tore)''' <sup>[Anm.1]</sup> …den Preußen in die Oberliga Westfalen ab, blieb aber noch zwei Jahre beim Verein. 1993 folgte Brinkmanns Rückkehr in die 2. Fußball-Bundesliga, wo er beim
    6 KB (907 Wörter) - 15:40, 11. Feb. 2024
  • [[Kategorie: Verein]]
    3 KB (346 Wörter) - 08:54, 13. Apr. 2018
  • …r zahlreiche Sozialprojekte im Heiligen Land und war Mitglied im Deutschen Verein vom Heiligen Lande. [[1980]] wurde er vom Kardinal-Großmeister Giuseppe Ca
    3 KB (319 Wörter) - 07:32, 5. Nov. 2021
  • …finanziell selbstständig zu werden, wurde im Oktober 2015 ein gemeinnützer Verein "Münster nachhaltig e. V." gegründet, der als Veranstalter fungiert.
    3 KB (363 Wörter) - 09:46, 6. Mai 2020
  • …ebracht ist, wurde in den Jahren [[1897]] bis [[1901]] durch den Baumberge-Verein erbaut.
    3 KB (348 Wörter) - 21:08, 15. Jan. 2023
  • …ie DJK Borussia muss den Spielbetrieb einstellen. Ein Jahr später wird dem Verein zudem die Sportanlage entzogen.
    3 KB (366 Wörter) - 15:16, 17. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Verein]]
    3 KB (424 Wörter) - 15:17, 23. Jul. 2009
  • …gister zu Band 86-1929-114-1964 der Westfälischen Zeitschrift'', hrsg. vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Paderborn 2006.
    3 KB (416 Wörter) - 22:55, 30. Okt. 2018
  • …ovember]] : Die [[Westdeutsche Blindenhörbücherei]] wird als eingetragener Verein in Münster gegründet.
    3 KB (383 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • *[[3. Januar]] : „{{Wpl|Max Geisberg}}“ berichtet im [[Verein für Westfälische Geschichte und Altertumskunde|Altertumsverein]] über di
    3 KB (339 Wörter) - 18:49, 21. Feb. 2024
  • …thek. Es können PC-Abeitsplatze reserviert werden. Hier veranstaltet der [[Verein Bürgernetz]] Internet-Workshps, unter anderem traf man sich hier von Juni
    3 KB (451 Wörter) - 16:00, 23. Apr. 2019
  • …mitglied. Zwischen [[1951]] und [[1963]] war er Vereinsdirektor des „{{Wpl|Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster|Vereins für G
    3 KB (417 Wörter) - 17:17, 28. Apr. 2024
  • …sichts der bevorstehenden Kanalerweiterung eine Stimme gegeben werden. Der Verein organisiert darüber hinaus in loser Reihenfolge unterschiedliche Veranstal
    3 KB (407 Wörter) - 19:04, 26. Feb. 2023
  • *Gründung des [[Tierschutz-Verein Münster (Westf.) und Umgegend e. V.]]
    3 KB (388 Wörter) - 23:16, 14. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Verein]]
    4 KB (466 Wörter) - 04:08, 4. Mai 2020
  • * Der Verein [[Geburtshaus Münster e.V.]] wird gegründet.
    3 KB (416 Wörter) - 02:22, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)