Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …le Einwohnerzahl am 31. Dezember [[2003]] betrug 4.834 Einwohner auf einer Fläche von ca. 13 km², die Arbeitslosenquote 7,6 Prozent, der Anteil de
    5 KB (661 Wörter) - 11:20, 18. Feb. 2024
  • …den Ende April [[2013]] ein Gelände nahe „[[Haus Uhlenkotten]]“ sowie eine Fläche an der „[[Weseler Straße]]“ gehandelt. Nach Angabe der Landesregierung
    11 KB (1.570 Wörter) - 23:29, 27. Jan. 2023
  • …r '''Schlossgarten''' ist eine Parkanlage in Münster (Schloss). Mit seiner Fläche von 14,1 ha ist er der 3. größte Park der Stadt und lädt zum Spazie
    6 KB (817 Wörter) - 01:22, 9. Feb. 2023
  • |Fläche || 224 km² …t ist die prächtige Uspenski-Kathedrale aus den Jahren 1693-1699 mit einer Fläche von 1600 Quadratmeter und einer Höhe von 72 Metern. Die gewaltige Ikonosta
    11 KB (1.509 Wörter) - 21:14, 11. Feb. 2024
  • …penbergs''' betrug zum 31. Dezember [[2018]] 9135 Einwohner auf einer Fläche von 3,4 km², was einer Bevölkerungsdichte von 26,867 Einwohnern
    7 KB (862 Wörter) - 20:08, 1. Mai 2024
  • …n [[Zoo]]geländes und nördlich des später angelegten [[Aasee]]s. Auf einer Fläche von ca. 14 Hektar hat er heute Platz für rund 32.000 Grabstätten. Der '''Zentralfriedhof''' wurde als rechteckige, 10 ha bedeckende Fläche zwischen dem [[Schlossgarten]] und der [[Münstersche Aa|Aa]]-Aue (dem soge
    13 KB (1.675 Wörter) - 16:02, 17. Feb. 2024
  • …arten|Zoologischen Garten]] ersetzen soll. Dessen fünfeinhalb Hektar große Fläche an der [[Himmelreichallee]] wird der [[Westdeutsche Landesbank|Westdeutsche
    7 KB (860 Wörter) - 02:18, 15. Feb. 2024
  • …lle essentiell geändert. Beide Kulturgebäude sollten auf der landeseigenen Fläche [[Hindenburgplatz]] geplant und gebaut, das bisher dafür vorgesehene Grund
    8 KB (1.129 Wörter) - 17:44, 12. Mär. 2010
  • …r ließ die westliche Stadtmauer abtragen und eine Zitadelle errichten. Die Fläche des späteren Schlossplatzes sollte als freies Schussfeld auf die Stadt die
    8 KB (1.136 Wörter) - 15:54, 17. Feb. 2024
  • |Fläche || 27,48 km²
    7 KB (998 Wörter) - 15:06, 11. Feb. 2024
  • |Fläche || 277 km²
    9 KB (1.123 Wörter) - 20:59, 11. Feb. 2024
  • …[[Münster-Mitte|Mitte]] sowie [[Münster-Süd-Ost|Süd-Ost]]. Er umfasst die Fläche von 69,73 km² bei einer Bevölkerung von etwa 36.000 Einwohnern. Zum
    11 KB (1.303 Wörter) - 15:32, 17. Feb. 2024
  • …mburg und der Marktsiedlungen wurden nun überflüssig und niedergelegt. Die Fläche der alten Wallanlagen der Domburg wurde in schmale Parzellen aufgeteilt und Heute besitzt Münster ca. 273.000 Einwohner auf einer Fläche von 302 km² und hat einen
    25 KB (3.660 Wörter) - 13:24, 28. Feb. 2024
  • |Fläche || 16,45 km²
    10 KB (1.375 Wörter) - 15:39, 11. Feb. 2024
  • …ches Schaffen in der Malerei der Wechselwirkung von Farbe, Form, Linie und Fläche. "Gegenstände" seines Schaffens wurde nun geometrische Formen und ihre Bez
    9 KB (1.277 Wörter) - 05:02, 13. Jul. 2022
  • |Fläche || 147,5 km²
    9 KB (1.171 Wörter) - 10:59, 31. Jan. 2017
  • …. Roxel war nun keine Gemeinde mehr, sondern ein Ortsteil von Münster. Die Fläche der alten Gemeinde von 3275 ha wurde auf 1994 ha des Stadtteils Roxel verri
    13 KB (1.767 Wörter) - 15:52, 17. Feb. 2024
  • |Fläche || 271,94 km²
    12 KB (1.723 Wörter) - 21:41, 11. Feb. 2024
  • …chtung von drei neuen Messehallen mit insgesamt knapp 16.000 Quadratmetern Fläche. Die Messehallen Nord und Mitte wurden 1996, die Messehalle Süd 2002 eröf
    14 KB (2.009 Wörter) - 08:09, 12. Dez. 2020
  • …rd''. <sup>[Anm. 3]</sup> Die Begrenzung der so bezeichneten pfeilförmigen Fläche blieb mit verschiedenen Änderungen - u. a. wurde die Längsausrichtung gek
    15 KB (2.121 Wörter) - 22:11, 11. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)