UWG-MS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MünsterWiki
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [http://www.uwg-ms.de Unabhängige Wählergemeinschaft für Münster ('''UWG-MS''')] entstand 1994 aus einem Zusammenschluß mehrerer Bürgerinitiativen in Nienberge-Häger. Die UWG-MS ist eigentlich keine Partei, sondern ein nicht eingetragener Verein und beteiligt sich nur an den Kommunalwahlen.
+
#redirect [[Unabhängige Wählergemeinschaft für Münster]]
Die UWG-MS wird von drei gleichberechtigten Vorstandssprechern geführt. Dies sind im einzelnen Hannelore Wiesenack-Hauß, Fritz Pfau und Winfried Kuhlmann. Mitglied der UWG-MS werden können nur Personen die in Münster wohnen.
 
 
 
Im [http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_258.htm Rat der Stadt Münster] ist die UWG-MS mit zwei Mandaten vertreten, die von Hannelore Wiesenack-Hauß und Fritz Pfau wahrgenommen werden. Zur Zeit bildet die UWG-MS zusammen mit dem Ratsmitglied Gerd Kersting (ödp) eine Fraktion.
 
 
 
Die UWG-MS hat neben den Ratsmandaten auch in mehreren Bezirksvertretungen (BV) Sitze. Mandatsträger in der [http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_90.htm BV Mitte] ist Michael Heß, in der [http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_91.htm BV Nord] Detlef Wolf, in der [http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_92.htm BV Ost] Klaus Köster, in der [http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_93.htm BV Südost] Herbert Tröltzsch und in der [http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_94.htm BV West] Ursula Blankenstein.
 
 
 
Die UWG-MS führt zusammen mit dem Fraktionspartner ödp eine Geschäftsstelle.
 
Sie befindet sich in der Junkerstraße 3.
 
Tel.: (0251) 6 86 75 10
 
Das Büro ist Montags - Donnerstags von 9 - 12 Uhr besetzt.
 

Aktuelle Version vom 8. September 2007, 10:38 Uhr