UWG-MS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MünsterWiki
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [http://www.uwg-ms.de Unabhängige Wählergemeinschaft für Münster ('''UWG-MS''', nachfolgend kurz UWG]) entstand 1994 aus einem Zusammenschluss mehrerer Bürgerinitiativen in Nienberge-Häger. Bis heute betont die UWG in ihrer Selbstdarstellung die Nähe zu Bürgerinitiativen. Neben stets parteilosen Bürgern haben auch ehemalige Mitglieder von CDU, FDP, PDS (heute Linkspartei) und SPD den Weg in die UWG gefunden.
+
#redirect [[Unabhängige Wählergemeinschaft für Münster]]
 
 
Wie andere Wählergemeinschaften auch ist die UWG keine Partei im Sinne des Parteiengesetzes.
 
Die Aktivitäten der UWG sind strikt auf die Stadt Münster ausgerichtet. Denoch können auch Personen Mitglied werden, die ihren Wohnsitz nicht in Münster haben. Die UWG wird von drei gleichberechtigten Vorstandssprechern vertreten.
 
 
 
Der Passus "unabhängig" im Namen bezieht sich auf die Tatsache, dass kommunalpolitische  Entscheidungen stets sachbezogen getroffen werden. Dafür maßgeblich ist der erzielbare Nutzen für die Bürgerschaft. Der Bezug auf zentrale Parteiprogramme oder Einflussnahmen übergeordneter Parteistrukturen sind bei der UWG nicht möglich. Daneben ist die Unabhängigkeit der Mandatsträger in ihren Entscheidungen in der Satzung der UWG ausdrücklich verankert.
 
 
 
Lokalpolitische Kernaussagen der UWG sind (Auszug):
 
 
 
* sozialverträgliche Entschuldung der Stadt
 
* Priorität bei Bildungs- und Sozialangeboten sowie bei der Kinderbetreuung
 
* Stärkung der Besonderheiten Münsters (Bildungsangebote, Nanotechnologie, "weiche"  Standortfaktoren wie Kulturangebote usw.)
 
* Bewahrung der kulturellen und sozialen Kleinräumigkeit der Stadt
 
* Unterstützung der Anliegen von Bürgerinitiativen
 
 
 
Im [http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_258.htm Rat der Stadt Münster] ist die UWG-MS mit zwei Mandaten vertreten. Mit dem Ratsvertreter der Ökologisch Demokratischen Partei (ödp) bildet die UWG seit Oktober 2004 eine Fraktionsgemeinschaft.
 
 
 
Die UWG-MS hält neben den Ratsmandaten auch in den Bezirksvertretungen Mitte [http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_90.htm], Nord
 
[http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_91.htm], Ost 
 
[http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_92.htm], Süd-Ost
 
[http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_93.htm] und West
 
[http://www.stadt-muenster.de/ratsinfo/00001/gr_94.htm] je ein Mandat.
 
 
 
Die Geschäftsstelle der UWG befindet sich in der Junkerstraße 3 in 48153 Münster (Nähe Ludgerikreisel). Die GST ist dienstags und donnerstags von 10 Uhr bis 12 Uhr besetzt.
 
 
 
Tel.: (0251) 6 86 75 13
 
 
 
Fax : (0251) 6867515
 
 
 
Web: [http://www.uwg-ms.de UWG-MS] (Seite wird z. Z. überarbeitet)
 
 
 
Mail: geschaeftsstelle@uwg-ms.de
 
 
 
 
 
Die UWG-MS bildet mit der ödp eine Ratsfraktion. Die Fraktionsgeschäftsstelle befindet sich ebenfalls in der Junkerstraße 3 und ist montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 13 Uhr besetzt.
 
 
 
Tel.: (0251) 6 86 75 10
 
 
 
Fax : (0251) 6867512
 
 
 
Mail: fraktion.uwg-oedp@citykom.net
 

Aktuelle Version vom 8. September 2007, 10:38 Uhr