Johann Wolfgang von Goethe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MünsterWiki
(ergänzt :Leben bis 1786)
Zeile 7: Zeile 7:
 
Johann Wolfgang Goethe kam am 28. August 1749 in Frankfurt am Main als Sohn des Juristen und Privatiers Johann Caspar Goethe (1710 - 1782) und dessen Ehefrau Catharina Elisabeth Goethe, geborene Textor (1731 - 1808, genannt "Frau Aja"), zur Welt. Von 1756 bis 1758 besuchte er eine öffentliche Schule und wurde danach mit seiner Schwester Cornelia von einem Hauslehrer unterrichtet. 1765 ging er zum Studium der Jurisprudenz nach Leipzig, musste aber, an einem "Blutsturz" schwer erkrankt, 1768 zur Genesung ins Frankfurter Elternhaus zurückkehren. Sein Studium setzte er ab 1770 in Straßburg fort. Seine juristische Dissertation, die nicht erhalten ist, wurde wegen einiger gegen die Kirche gerichteter Passagen nicht angenommen. Stattdessen kehrte Goethe aber mit dem akademischen Grad eines Lizenziats nach Frankfurt zurück, wo er bis 1775 - unterbrochen durch einige Monate des Jahres 1772 als Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar - mit wenig Eifer eine Anwaltskanzlei unterhielt.
 
Johann Wolfgang Goethe kam am 28. August 1749 in Frankfurt am Main als Sohn des Juristen und Privatiers Johann Caspar Goethe (1710 - 1782) und dessen Ehefrau Catharina Elisabeth Goethe, geborene Textor (1731 - 1808, genannt "Frau Aja"), zur Welt. Von 1756 bis 1758 besuchte er eine öffentliche Schule und wurde danach mit seiner Schwester Cornelia von einem Hauslehrer unterrichtet. 1765 ging er zum Studium der Jurisprudenz nach Leipzig, musste aber, an einem "Blutsturz" schwer erkrankt, 1768 zur Genesung ins Frankfurter Elternhaus zurückkehren. Sein Studium setzte er ab 1770 in Straßburg fort. Seine juristische Dissertation, die nicht erhalten ist, wurde wegen einiger gegen die Kirche gerichteter Passagen nicht angenommen. Stattdessen kehrte Goethe aber mit dem akademischen Grad eines Lizenziats nach Frankfurt zurück, wo er bis 1775 - unterbrochen durch einige Monate des Jahres 1772 als Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar - mit wenig Eifer eine Anwaltskanzlei unterhielt.
  
Im Jahre 1775 folgte Goethe einer Einladung des damals achtzehnjährigen Herzogs Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Weimar. Er blieb dort und nahm das Angebot Karl Augusts an, ihn an der Verwaltung des Herzogtums zu beteiligen. Zunächst Mitglied der dreiköpfigen Beraterkommission des Herzogs, des "Consiliums", später verantwortlich u. a. für Bergbau, Kriegswesen, Wegebau und Finanzen, wurde Goethe zum "Geheimrat" ernannt und 1782 in den Adelsstand erhoben.  
+
Im Jahre 1775 folgte Goethe einer Einladung des damals achtzehnjährigen Herzogs Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Weimar. Er blieb dort und nahm das Angebot Karl Augusts an, ihn an der Verwaltung des Herzogtums zu beteiligen. Zunächst Mitglied der dreiköpfigen Beraterkommission des Herzogs, des "Consiliums", später verantwortlich u. a. für Bergbau, Kriegswesen, Wegebau und Finanzen, wurde Goethe zum "Geheimrat" ernannt und 1782 in den Adelsstand erhoben. 1786, als sein Leben und seine Arbeit in Weimar ihn wenig befriedigte, brach Goethe zu einer Reise nach Italien auf, die ihn bis 1788 über Venedig und Rom bis nach Neapel und Sizilien führte.
 +
 
 +
Wieder in Weimar ging er eine Liaison mit der Putzmacherin Christiane Vulpius (1765 - 1816) ein. Der 1789 geborene Sohn August blieb das einzige von fünf Kindern dieser Beziehung, das das Kindesalter überlebte († 1830). 1806 heiratete Goethe Christiane, die von der Weimarer (Hof-)Gesellschaft als
 +
unstandesgemäß geschnitten wurde. Von seinen administrativen und politischen Ämtern behielt er nach der Rückkehr aus Italien nur den Sitz im "Consilium" und damit den Einfluss auf die weimarische Politik. Dafür verlagerte er sein öffentliches Betätigungsfeld auf das Gebiet der Kultur und der Wissenschaft. Er beaufsichtigte die öffentlichen Bauten, leitete von 1791 bis 1817 das Weimarer Hoftheater und kümmerte sich beratend um die Angelegenheit der Universität Jena.
 +
 
 +
Im "Ersten Koalitionskrieg", in dem das revolutionäre Frankreich den meisten übrigen europäischen Staaten, angeführt von Preußen und Österreich, gegenüberstand, begleitete Goethe den Herzog Karl August auf dem Feldzug nach Frankreich. Als am 20. September 1792 die "Kanonade von Valmy", ein eigentlich wenig bedeutendes Artilleriegefecht, die Preußen zum Rückzug veranlasste und die in der "Levée en masse" aufgebotenen französischen Revolutionstruppen in die Offensive gehen konnten, äußerte Goethe nach eigenem Bekunden: ''"Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus, und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen.“'' [Anm. 1]. Am Tag darauf wurde in Frankreich die Republik ausgerufen. Auf der Rückkehr über den Rhein nach Deutschland hielt sich Goethe im November 1792 einige Tage in Münster und [[Angelmodde]] auf.
 +
 
 
==Werk==
 
==Werk==
  
 
==Goethe in Münster==
 
==Goethe in Münster==
  
===Goethe über seinen Aufenthalt in Münster 1792:===
+
===Goethe über seinen Aufenthalt in Münster 1792:=== [Anm.2]
 
''Münster, November 1792.
 
''Münster, November 1792.
  
Zeile 93: Zeile 99:
 
''Diese Abschiedsformel wohldenkender freundlicher Katholiken war mir nicht fremd, noch zuwider, ich hatte sie oft bei vorübergehenden Bekanntschaften in Bädern und sonst meist von wohlwollenden, mir freundlichst zugetanen Geistlichen vernommen, und ich sehe nicht ein, warum ich irgend jemand verargen sollte, der wünscht, mich in seinen Kreis zu ziehen, wo sich nach seiner Überzeugung ganz allein ruhig leben und, einer ewigen Seligkeit versichert, ruhig sterben läßt.''
 
''Diese Abschiedsformel wohldenkender freundlicher Katholiken war mir nicht fremd, noch zuwider, ich hatte sie oft bei vorübergehenden Bekanntschaften in Bädern und sonst meist von wohlwollenden, mir freundlichst zugetanen Geistlichen vernommen, und ich sehe nicht ein, warum ich irgend jemand verargen sollte, der wünscht, mich in seinen Kreis zu ziehen, wo sich nach seiner Überzeugung ganz allein ruhig leben und, einer ewigen Seligkeit versichert, ruhig sterben läßt.''
  
[Quelle: Johann Wolfgang von Goethe, ''Campagne in Frankreich 1792'', in: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 10, Hamburg 1948 ff., S. 335 - 346]
+
==Anmerkungen und Einzelnachweise==
 +
*[Anm. 1] : Johann Wolfgang von Goethe, ''Campagne in Frankreich 1792'', in: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 10, Hamburg 1948 ff., S. 235
 +
*[Anm. 2] : Quelle: Johann Wolfgang von Goethe, ''Campagne in Frankreich 1792'', in: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 10, Hamburg 1948 ff., S. 335 - 346

Version vom 18. Oktober 2009, 19:52 Uhr

Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782 (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter. Sein breit angelegtes Gesamtwerk umschließt neben Gedichten, Dramen und anderen Stücken für das Theater epische Werke in Prosa und in Versen (Romane, Erzählungen, Versepen). Am Hof des Herzogs (ab 1815: Großherzogs) von Sachsen-Weimar-Eisenach füllte er zahlreiche politische und Verwaltungsämter aus. Daneben betätigte er sich als Naturforscher und verfasste eine Reihe naturwissenschaftlicher Studien. Goethe gilt als der deutsche Dichter, dessen Werk in der Weltliteratur die größte Bedeutung einnimmt.

Im November 1792 fand sich Goethe zu einem kurzen Besuch in Münster ein.

Leben

Johann Wolfgang Goethe kam am 28. August 1749 in Frankfurt am Main als Sohn des Juristen und Privatiers Johann Caspar Goethe (1710 - 1782) und dessen Ehefrau Catharina Elisabeth Goethe, geborene Textor (1731 - 1808, genannt "Frau Aja"), zur Welt. Von 1756 bis 1758 besuchte er eine öffentliche Schule und wurde danach mit seiner Schwester Cornelia von einem Hauslehrer unterrichtet. 1765 ging er zum Studium der Jurisprudenz nach Leipzig, musste aber, an einem "Blutsturz" schwer erkrankt, 1768 zur Genesung ins Frankfurter Elternhaus zurückkehren. Sein Studium setzte er ab 1770 in Straßburg fort. Seine juristische Dissertation, die nicht erhalten ist, wurde wegen einiger gegen die Kirche gerichteter Passagen nicht angenommen. Stattdessen kehrte Goethe aber mit dem akademischen Grad eines Lizenziats nach Frankfurt zurück, wo er bis 1775 - unterbrochen durch einige Monate des Jahres 1772 als Praktikant am Reichskammergericht in Wetzlar - mit wenig Eifer eine Anwaltskanzlei unterhielt.

Im Jahre 1775 folgte Goethe einer Einladung des damals achtzehnjährigen Herzogs Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach nach Weimar. Er blieb dort und nahm das Angebot Karl Augusts an, ihn an der Verwaltung des Herzogtums zu beteiligen. Zunächst Mitglied der dreiköpfigen Beraterkommission des Herzogs, des "Consiliums", später verantwortlich u. a. für Bergbau, Kriegswesen, Wegebau und Finanzen, wurde Goethe zum "Geheimrat" ernannt und 1782 in den Adelsstand erhoben. 1786, als sein Leben und seine Arbeit in Weimar ihn wenig befriedigte, brach Goethe zu einer Reise nach Italien auf, die ihn bis 1788 über Venedig und Rom bis nach Neapel und Sizilien führte.

Wieder in Weimar ging er eine Liaison mit der Putzmacherin Christiane Vulpius (1765 - 1816) ein. Der 1789 geborene Sohn August blieb das einzige von fünf Kindern dieser Beziehung, das das Kindesalter überlebte († 1830). 1806 heiratete Goethe Christiane, die von der Weimarer (Hof-)Gesellschaft als unstandesgemäß geschnitten wurde. Von seinen administrativen und politischen Ämtern behielt er nach der Rückkehr aus Italien nur den Sitz im "Consilium" und damit den Einfluss auf die weimarische Politik. Dafür verlagerte er sein öffentliches Betätigungsfeld auf das Gebiet der Kultur und der Wissenschaft. Er beaufsichtigte die öffentlichen Bauten, leitete von 1791 bis 1817 das Weimarer Hoftheater und kümmerte sich beratend um die Angelegenheit der Universität Jena.

Im "Ersten Koalitionskrieg", in dem das revolutionäre Frankreich den meisten übrigen europäischen Staaten, angeführt von Preußen und Österreich, gegenüberstand, begleitete Goethe den Herzog Karl August auf dem Feldzug nach Frankreich. Als am 20. September 1792 die "Kanonade von Valmy", ein eigentlich wenig bedeutendes Artilleriegefecht, die Preußen zum Rückzug veranlasste und die in der "Levée en masse" aufgebotenen französischen Revolutionstruppen in die Offensive gehen konnten, äußerte Goethe nach eigenem Bekunden: "Von hier und heute geht eine neue Epoche der Weltgeschichte aus, und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen.“ [Anm. 1]. Am Tag darauf wurde in Frankreich die Republik ausgerufen. Auf der Rückkehr über den Rhein nach Deutschland hielt sich Goethe im November 1792 einige Tage in Münster und Angelmodde auf.

Werk

Goethe in Münster

===Goethe über seinen Aufenthalt in Münster 1792:=== [Anm.2] Münster, November 1792.

Der Fürstin angemeldet, hoffte ich gleich den behaglichsten Zustand; allein ich sollte noch vorher eine zeitgemäße Prüfung erdulden: denn auf der Fahrt von mancherlei Hindernissen aufgehalten, gelangte ich erst tief in der Nacht zur Stadt. Ich hielt nicht für schicklich, durch einen solchen Überfall gleich beim Eintritt die Gastfreundschaft in diesem Grade zu prüfen; ich fuhr daher an einen Gasthof, wo mir aber Zimmer und Bette durchaus versagt wurde; die Emigrierten hatten sich in Masse auch hierher geworfen und jeden Winkel gefüllt. Unter diesen Umständen bedachte ich mich nicht lange und brachte die Stunden auf einem Stuhle in der Wirtsstube hin, immer noch bequemer als vor kurzem, da beim dichtesten Regenwetter von Dach und Fach nichts zu finden war.

Auf diese geringe Entbehrung erfuhr ich den andern Morgen das Allerbeste. Die Fürstin ging mir entgegen, ich fand in ihrem Hause zu meiner Aufnahme alles vorbereitet. Das Verhältnis von meiner Seite war rein, ich kannte die Glieder des Zirkels früher genugsam, ich wußte, daß ich in einen frommen sittlichen Kreis hereintrat, und betrug mich darnach. Von jener Seite benahm man sich gesellig, klug und nicht beschränkend.

Die Fürstin hatte uns vor Jahren in Weimar besucht mit von Fürstenberg und Hemsterhuis; auch ihre Kinder waren von der Gesellschaft; damals verglich man sich schon über gewisse Punkte und schied, einiges zugebend, anderes duldend, im besten Vernehmen. Sie war eines der Individuen, von denen man sich gar keinen Begriff machen kann, wenn man sie nicht gesehen hat, die man nicht richtig beurteilt, wenn man eben diese Individualität nicht in Verbindung so wie im Konflikt mit ihrer Zeitumgebung betrachtet. Von Fürstenberg und Hemsterhuis, zwei vorzügliche Männer, begleiteten sie treulich, und in einer solchen Gesellschaft war das Gute so wie das Schöne immerfort wirksam und unterhaltend. Letzterer war indessen gestorben, jener nunmehr um so viel Jahre älter, immer derselbe verständige, edle, ruhige Mann; und welche sonderbare Stellung in der Mitwelt! Geistlicher, Staatsmann, so nahe den Fürstenthron zu besteigen.

Die ersten Unterhaltungen, nachdem das persönliche Andenken früherer Zeit sich ausgesprochen hatte, wandten sich auf Hamann, dessen Grab, in der Ecke des entlaubten Gartens, mir bald in die Augen schien.

Seine großen unvergleichlichen Eigenschaften gaben zu herrlichen Betrachtungen Anlaß; seine letzten Tage jedoch blieben unbesprochen; der Mann, der diesem endlich erwählten Kreise so bedeutend und erfreulich gewesen, ward im Tode den Freunden einigermaßen unbequem; man mochte sich über sein Begräbnis entscheiden, wie man wollte, so war es außer der Regel.

Den Zustand der Fürstin, nahe gesehen, konnte man nicht anders als liebevoll betrachten; sie kam früh zum Gefühl, daß die Welt uns nichts gebe, daß man sich in sich selbst zurückziehen, daß man in einem innern, beschränkten Kreise um Zeit und Ewigkeit besorgt sein müsse. Beides hatte sie erfaßt; das höchste Zeitliche fand sie im Natürlichen, und hier erinnere man sich Rousseauischer Maximen über bürgerliches Leben und Kinderzucht. Zum einfältigen Wahren wollte man in allem zurückkehren, Schnürbrust und Absatz verschwanden, der Puder zerstob, die Haare fielen in natürlichen Locken. Ihre Kinder lernten schwimmen und rennen, vielleicht auch balgen und ringen. Diesmal hätte ich die Tochter kaum wieder gekannt; sie war gewachsen und stämmiger geworden, ich fand sie verständig, liebenswert, haushälterisch, dem halb klösterlichen Leben sich fügend und widmend. So war es mit dem zeitlich Gegenwärtigen; das ewige Künftige hatten sie in einer Religion gefunden, die das, was andere lehrend hoffen lassen, heilig beteuernd zusagt und verspricht.

Aber als die schönste Vermittelung zwischen beiden Welten entsproßte Wohltätigkeit, die mildeste Wirkung einer ernsten Asketik; das Leben füllte sich aus mit Religionsübung und Wohltun; Mäßigkeit und Genügsamkeit sprach sich aus in der ganzen häuslichen Umgebung, jedes tägliche Bedürfnis ward reichlich und einfach befriedigt, die Wohnung selbst aber, Hausrat und alles, dessen man sonst benötigt ist, erschien weder elegant noch kostbar; es sah eben aus, als wenn man anständig zur Miete wohne. Eben dies galt von Fürstenbergs häuslicher Umgebung; er bewohnte einen Palast, aber einen fremden, den er seinen Kindern nicht hinterlassen sollte. Und so bewies er sich in allem sehr einfach, mäßig, genügsam, auf innerer Würde beruhend, alles Äußere verschmähend, so wie die Fürstin auch. Innerhalb dieses Elementes bewegte sich die geistreichste, herzlichste Unterhaltung, ernsthaft, durch Philosophie vermittelt, heiter durch Kunst, und wenn man bei jener selten von gleichen Prinzipien ausgeht, so freut man sich, bei dieser meist Übereinstimmung zu finden.

Hemsterhuis, Niederländer, fein gesinnt, zu den Alten von Jugend auf gebildet, hatte sein Leben der Fürstin gewidmet, so wie seine Schriften, die durchaus von wechselseitigem Vertrauen und gleichem Bildungsgange das unverwüstlichste Zeugnis ablegen.

Mit eigener scharfsinniger Zartheit wurde dieser schätzenswerte Mann dem Geistig-Sittlichen so wie dem Sinnlich-Ästhetischen unermüdet nachzustreben geleitet. Muß man von jenem sich durchdringen, so soll man von diesem immer umgeben sein; daher ist für einen Privatmann, der sich nicht in großen Räumen ergehen und selbst auf Reisen einen gewohnten Kunstgenuß nicht entbehren kann, eine Sammlung geschnittener Steine höchst wünschenswert; ihn begleitet überall das Erfreulichste, ein belehrendes Kostbare ohne Belästigung, und er genießt ununterbrochen des edelsten Besitzes.

Um aber dergleichen zu erlangen, ist nicht genug, daß man wolle; zum Vollbringen gehört, außer dem Vermögen, vor allen Dingen Gelegenheit. Unser Freund entbehrte dieser nicht; auf der Scheide von Holland und England wohnend, die fortdauernde Handelsbewegung, die darin auch hin und her wogenden Kunstschätze beobachtend, gelangte er nach und nach durch Kauf- und Tauschversuche zu einer schönen Sammlung von etwa siebenzig Stücken, wobei ihm Rat und Belehrung des trefflichen Steinschneiders Natter für die sicherste Beihülfe galt.

Diese Sammlung hatte die Fürstin zum größten Teile entstehen sehen, Einsicht, Geschmack und Liebe daran gewonnen, und besaß sie nun als Nachlaß eines abgeschiedenen Freundes, der in diesen Schätzen immer als gegenwärtig erschien.

Hemsterhuis' Philosophie, die Fundamente derselben, seinen Ideengang konnt' ich mir nicht anders zu eigen machen, als wenn ich sie in meine Sprache übersetzte. Das Schöne und das an demselben Erfreuliche sei, so sprach er sich aus, wenn wir die größte Menge von Vorstellungen in einem Moment bequem erblicken und fassen; ich aber mußte sagen: das Schöne sei, wenn wir das gesetzmäßig Lebendige in seiner größten Tätigkeit und Vollkommenheit schauen, wodurch wir, zur Reproduktion gereizt, uns gleichfalls lebendig und in höchste Tätigkeit versetzt fühlen.

Genau betrachtet, ist eins und ebendasselbe gesagt, nur von verschiedenen Menschen ausgesprochen, und ich enthalte mich, mehr zu sagen; denn das Schöne ist nicht sowohl leistend als versprechend, dagegen das Häßliche, aus einer Stockung entstehend, selbst stocken macht und nichts hoffen, begehren und erwarten läßt.

Ich glaubte mir auch den »Brief über die Skulptur« hiernach meinem Sinne gemäß zu deuten; ferner schien mir das Büchlein »Über das Begehren« auf diesem Wege klar: denn wenn das heftig verlangte Schöne in unsern Besitz kommt, so hält es nicht immer im einzelnen, was es im ganzen versprach, und so ist es offenbar, daß dasjenige, was uns als Ganzes aufregte, im einzelnen nicht durchaus befriedigen wird.

Diese Betrachtungen waren um so bedeutender, als die Fürstin ihren Freund heftig nach Kunstwerken verlangen, aber im Besitz erkalten gesehen, was er so scharfsinnig und liebenswürdig in obgemeldetem Büchlein ausgeführt hatte. Dabei hat man freilich den Unterschied zu bedenken, ob der Gegenstand des für ihn empfundenen Enthusiasmus würdig sei; ist er es, so muß Freude und Bewunderung immer daran wachsen, sich stets erneuen; ist er es nicht ganz, so geht das Thermometer um einige Grade zurück, und man gewinnt an Einsicht, was man an Vorurteil verlor. Deshalb es wohl ganz richtig ist, daß man Kunstwerke kaufen müsse, um sie kennen zu lernen, damit das Verlangen aufgehoben und der wahre Wert festgestellt werde. Indessen muß auch hier Sehnsucht und Befriedigung in einem pulsierenden Leben miteinander abwechseln, sich gegenseitig ergreifen und loslassen, damit der einmal Betrogene nicht aufhöre zu begehren.

Wie empfänglich die Sozietät, in der ich mich befand, für solche Gespräche sein mochte, wird derjenige am besten beurteilen, der von Hemsterhuis' Werken Kenntnis genommen hat, welche, in diesem Kreise entsprungen, ihm auch Leben und Nahrung verdankten.

Zu den geschnittenen Steinen aber wieder zurückzukehren, war mehrmals höchst erfreulich; und man mußte dies gewiß als einen der sonderbarsten Fälle ansehen, daß gerade die Blüte des Heidentums in einem christlichen Hause verwahrt und hochgeschätzt werden sollte. Ich versäumte nicht, die allerliebsten Motive hervorzuheben, die aus diesen würdigen kleinen Gebilden dem Auge entgegen sprangen. Auch hier durfte man sich nicht verleugnen, daß Nachahmung großer würdiger älterer Werke, die für uns ewig verloren wären, in diesen engen Räumen juwelenhaft aufgehoben worden, und es fehlte fast an keiner Art. Der tüchtigste Herkules, mit Efeu bekränzt, durfte seinen kolossalen Ursprung nicht verleugnen; ein ernstes Medusenhaupt, ein Bacchus, der ehemals im Mediceischen Kabinett verwahrt worden, allerliebste Opfer und Bacchanalien, und zu allem diesem die schätzbarsten Porträte von bekannten und unbekannten Personen mußten bei wiederholter Betrachtung bewundert werden.

Aus solchen Gesprächen, die ungeachtet ihrer Höhe und Tiefe nicht Gefahr liefen, sich ins Abstruse zu verlieren, schien eine Vereinigung hervorzugehen, indem jede Verehrung eines würdigen Gegenstandes immer von einem religiosen Gefühl begleitet ist. Doch konnte man sich nicht verbergen, daß die reinste christliche Religion mit der wahren bildenden Kunst immer sich zwiespältig befinde, weil jene sich von der Sinnlichkeit zu entfernen strebt, diese nun aber das sinnliche Element als ihren eigentlichsten Wirkungskreis anerkennt und darin beharren muß. In diesem Geiste schrieb ich nachstehendes Gedicht augenblicklich nieder:

Amor, nicht aber das Kind, der Jüngling, der Psychen verführte,

Sah im Olympus sich um, frech und der Siege gewohnt;

Eine Göttin erblickt' er, vor allen die herrlichste Schöne,

Venus Urania war's, und er entbrannte für sie.

Ach! und die Heilige selbst, sie widerstand nicht dem Werben,

Und der Verwegene hielt fest sie im Arme bestrickt.

Da entstand aus ihnen ein neuer lieblicher Amor,

Der dem Vater den Sinn, Sitte der Mutter verdankt;

Immer findest du ihn in holder Musen Gesellschaft,

Und sein reizender Pfeil stiftet die Liebe der Kunst.

Mit diesem allegorischen Glaubensbekenntnis schien man nicht ganz unzufrieden; indessen blieb es auf sich selbst beruhen, und beide Teile machten sich's zur Pflicht, von ihren Gefühlen und Überzeugungen nur dasjenige hervorzukehren, was gemeinsam wäre und zu wechselseitiger Belehrung und Ergötzung, ohne Widerstreit, gereichen könnte.

Immer aber konnten die geschnittenen Steine als ein herrliches Mittelglied eingeschoben werden, wenn die Unterhaltung irgend lückenhaft zu werden drohte. Ich von meiner Seite konnte freilich nur das Poetische schätzen, das Motiv selbst, Komposition, Darstellung überhaupt beurteilen und rühmen, dagegen die Freunde dabei noch ganz andere Betrachtungen anzustellen gewohnt waren. Denn es ist für den Liebhaber, der solche Kleinodien anschaffen, den Besitz zu einer würdigen Sammlung erheben will, nicht genug zur Sicherheit seines Erwerbs, daß er Geist und Sinn der köstlichen Kunstarbeit einsehe und sich daran ergötze, sondern er muß auch äußerliche Kennzeichen zu Hülfe rufen, die für den, der nicht selbst technischer Künstler im gleichen Fache ist, höchst schwierig sein möchten. Hemsterhuis hatte mit seinem Freunde Natter viele Jahre darüber korrespondiert, wovon sich noch bedeutende Briefe vorfanden. Hier kam nun erst die Steinart selbst zur Sprache, in welche gearbeitet worden, indem man sich der einen in frühern, der andern in folgenden Zeiten bedient; sodann war vor allen Dingen eine größere Ausführlichkeit im Auge zu halten, wo man auf bedeutende Zeiten schließen konnte, so wie flüchtige Arbeit bald auf Geist, teils auf Unfähigkeit, teils auf Leichtsinn hindeutete, frühere oder spätere Epochen zu erkennen gab. Besonders legte man großen Wert auf die Politur vertiefter Stellen und glaubte darin ein unverwerfliches Zeugnis der besten Zeiten zu sehen. Ob aber ein geschnittener Stein entschieden antik oder neu sei, darüber wagte man keine festen Kriterien anzugeben; Freund Hemsterhuis habe selbst nur mit Beistimmung jenes trefflichen Künstlers sich über diesen Punkt zu beruhigen gewußt.

Ich konnte nicht verbergen, daß ich hier in ein ganz frisches Feld gerate, wo ich mich höchst bedeutend angesprochen fühle und nur die Kürze der Zeit bedauere, wodurch ich die Gelegenheit mir abgeschnitten sehe, meine Augen sowohl als den innern Sinn auch auf diese Bedingungen kräftiger zu richten. Bei einem solchen Anlasse äußerte sich die Fürstin heiter und einfach: sie sei geneigt, mir die Sammlung mitzugeben, damit ich solche zu Hause mit Freunden und Kennern studieren und mich in diesem bedeutenden Zweige der bildenden Kunst, mit Zuziehung von Schwefel- und Glaspasten, umsehen und bestärken möchte. Dieses Anerbieten, das ich für kein leeres Kompliment halten durfte und für mich höchst reizend war, lehnt' ich jedoch dankbarlichst ab; und ich gestehe, daß mir im Innern die Art, wie dieser Schatz aufbewahrt wurde, eigentlich das größte Bedenken gab. Die Ringe waren in einzelnen Kästchen, einer allein, zwei, drei, wie es der Zufall gegeben hatte, nebeneinander gesteckt; es war unmöglich, beim Vorzeigen am Ende zu bemerken, ob wohl einer fehle; wie denn die Fürstin selbst gestand, daß einst in der besten Gesellschaft ein Herkules abhanden gekommen, den man erst späterhin vermißt habe. Sodann schien es bedenklich genug, in gegenwärtiger Zeit sich mit einem solchen Wert zu beschweren und eine höchst bedeutende, ängstliche Verantwortung zu übernehmen. Ich suchte daher mit der freundlichsten Dankbarkeit die schicklichsten ablehnenden Gründe vorzubringen, welche Einrede die Freundin wohlwollend in Betracht zu ziehen schien, indem ich nun um desto eifriger die Aufmerksamkeit auf diese Gegenstände, insofern es sich nur einigermaßen schicken wollte, zu lenken suchte.

Von meinen Naturbetrachtungen aber, die ich, weil auch wenig Glück für sie hier am Orte zu hoffen war, eher verheimlichte, war ich doch genötigt einige Rechenschaft zu geben. Von Fürstenberg brachte zur Sprache, daß er mit Verwunderung, welche beinahe wie Befremden aussah, hie und da gehört habe, wie ich der Physiognomik wegen die allgemeine Knochenlehre studiere, wovon sich doch schwerlich irgend eine Beihülfe zu Beurteilung der Gesichtszüge des Menschen hoffen lasse. Nun mocht' ich wohl bei einigen Freunden, das für einen Dichter ganz unschicklich gehaltene Studium der Osteologie zu entschuldigen und einigermaßen einzuleiten, geäußert haben, ich sei, wie es denn wirklich auch an dem war, durch Lavaters »Physiognomik« in dieses Fach wieder eingeführt worden, da ich in meinen akademischen Jahren darin die erste Bekanntschaft gesucht hatte. Lavater selbst, der glücklichste Beschauer organisierter Oberflächen, sah sich, in Anerkennung, daß Muskel- und Hautgestalt und ihre Wirkung von dem entschiedenen inneren Knochengebilde durchaus abhängen müsse, getrieben, mehrere Tierschädel in sein Werk abbilden zu lassen und selbige mir zu einem flüchtigen Kommentar darüber zu empfehlen. Was ich aber gegenwärtig hievon wiederholen oder in demselben Sinne zugunsten meines Verfahrens aufbringen wollte, konnte mir wenig helfen, indem zu jener Zeit ein solcher wissenschaftlicher Grund allzuweit ablag und man, im augenblicklichen geselligen Leben befangen, nur den beweglichen Gesichtszügen, und vielleicht gar nur in leidenschaftlichen Momenten, eine gewisse Bedeutung zugestand, ohne zu bedenken, daß hier nicht etwa bloß ein regelloser Schein wirken könne, sondern daß das Äußere, Bewegliche, Veränderliche als ein wichtiges, bedeutendes Resultat eines innern entschiedenen Lebens betrachtet werden müsse.

Glücklicher als in diesen Vorträgen war ich in Unterhaltung größerer Gesellschaft; geistliche Männer von Sinn und Verstand, heranstrebende Jünglinge, wohlgestaltet und wohlerzogen, an Geist und Gesinnung viel versprechend, waren gegenwärtig. Hier wählte ich unaufgefordert die römischen Kirchenfeste, Karwoche und Ostern, Fronleichnam und Peter Paul; sodann zur Erheiterung die Pferdeweihe, woran auch andere Haus- und Hoftiere teilnehmen. Diese Feste waren mir damals nach allen charakteristischen Einzelnheiten vollkommen gegenwärtig, denn ich ging darauf aus, ein »Römisches Jahr« zu schreiben, den Verlauf geistlicher und weltlicher Öffentlichkeiten; daher ich denn auch, sogleich jene Feste nach einem reinen, direkten Eindruck darzustellen imstande, meinen katholischen frommen Zirkel mit meinen vorgeführten Bildern ebenso zufrieden sah als die Weltkinder mit dem Karneval. Ja einer von den Gegenwärtigen, mit den Gesamtverhältnissen nicht genau bekannt, hatte im stillen gefragt: ob ich denn wirklich katholisch sei? Als die Fürstin mir dieses erzählte, eröffnete sie mir noch ein anderes; man hatte ihr nämlich vor meiner Ankunft geschrieben, sie solle sich vor mir in acht nehmen, ich wisse mich so fromm zu stellen, daß man mich für religios, ja für katholisch halten könne.

»Geben Sie mir zu, verehrte Freundin«, rief ich aus, »ich stelle mich nicht fromm, ich bin es am rechten Orte, mir fällt nicht schwer, mit einem klaren, unschuldigen Blick alle Zustände zu beachten und sie wieder auch ebenso rein darzustellen. Jede Art fratzenhafte Verzerrung, wodurch sich dünkelhafte Menschen nach eigener Sinnesweise an dem Gegenstand versündigen, war mir von jeher zuwider. Was mir widersteht, davon wend' ich den Blick weg, aber manches, was ich nicht gerade billige, mag ich gern in seiner Eigentümlichkeit erkennen; da zeigt sich denn meist, daß die andern ebenso recht haben, nach ihrer eigentümlichen Art und Weise zu existieren, als ich nach der meinigen.« Hiedurch war man denn auch wegen dieses Punkts aufgeklärt, und eine freilich keineswegs zu lobende heimliche Einmischung in unsere Verhältnisse hatte gerade im Gegenteil, wie sie Mißtrauen erregen wollte, Vertrauen erregt.

In einer solchen zarten Umgebung wär' es nicht möglich gewesen, herb oder unfreundlich zu sein; im Gegenteil fühlt' ich mich milder als seit langer Zeit, und es hätte mir wohl kein größeres Glück begegnen können, als daß ich nach dem schrecklichen Kriegs-und Fluchtwesen endlich wieder fromme menschliche Sitte auf mich einwirken fühlte.

Einer so edlen, guten, sittlich frohen Gesellschaft war ich jedoch in einem Punkte ungefällig, ohne daß ich selbst weiß, wie es zugegangen ist. Ich war wegen eines glücklichen, freien, bedeutenden Vorlesens berühmt, man wünschte mich zu hören, und da man wußte, daß ich die »Luise« von Voß, wie sie im Novemberheft des »Merkur« 1784 erschienen war, leidenschaftlich verehrte und sie gerne vortrug, spielte man darauf an, ohne zudringlich zu sein; man legte das »Merkur«-Stück unter den Spiegel und ließ mich gewähren. Und nun wüßt' ich nicht zu sagen, was mich abhielt; mir war wie Sinn und Lippe versiegelt, ich konnte das Heft nicht aufnehmen, mich nicht entschließen, eine Pause des Gesprächs zu meiner und der andern Freude zu nutzen; die Zeit ging hin, und ich wundere mich noch über diese unerklärliche Verstocktheit.

Der Tag des Abschieds nahete heran, man mußte doch sich einmal trennen. »Nun«, sagte die Fürstin, »hier gilt keine Widerrede, Sie müssen die geschnittenen Steine mitnehmen, ich verlange es.« Als ich aber meine Weigerung auf das höflichste und freundlichste fortbehauptete, sagte sie zuletzt: »So muß ich Ihnen denn eröffnen, warum ich es fordere. Man hat mir abgeraten, Ihnen diesen Schatz anzuvertrauen, und eben deswegen will ich, muß ich es tun; man hat mir vorgestellt, daß ich Sie doch auf diesen Grad nicht kenne, um auch in einem solchen Falle von Ihnen ganz gewiß zu sein. Darauf habe ich«, fuhr sie fort, »erwidert: ›Glaubt ihr denn nicht, daß der Begriff, den ich von ihm habe, mir lieber sei als diese Steine? Sollt' ich die Meinung von ihm verlieren, so mag dieser Schatz auch hinterdrein gehen.‹« Ich konnte nun weiter nichts erwidern, indem sie durch eine solche Äußerung in eben dem Grad mich zu ehren und zu verpflichten wußte. Jedes übrige Hindernis räumte sie weg; vorhandene Schwefelabgüsse, katalogiert, waren zu Kontrolle, sollte sie nötig befunden werden, in einem sauberen Kästchen mit den Originalen eingepackt, und ein sehr kleiner Raum faßte die leicht transportablen Schätze.

So nahmen wir treulichen Abschied, ohne jedoch sogleich zu scheiden; die Fürstin kündigte mir an, sie wolle mich auf die nächste Station begleiten, setzte sich zu mir im Wagen, der ihrige folgte. Die bedeutenden Punkte des Lebens und der Lehre kamen abermals zur Sprache, ich wiederholte mild und ruhig mein gewöhnliches Credo, auch sie verharrte bei dem ihrigen. Jedes zog nun seines Weges nach Hause; sie mit dem nachgelassenen Wunsche: mich, wo nicht hier, doch dort wiederzusehen.

Diese Abschiedsformel wohldenkender freundlicher Katholiken war mir nicht fremd, noch zuwider, ich hatte sie oft bei vorübergehenden Bekanntschaften in Bädern und sonst meist von wohlwollenden, mir freundlichst zugetanen Geistlichen vernommen, und ich sehe nicht ein, warum ich irgend jemand verargen sollte, der wünscht, mich in seinen Kreis zu ziehen, wo sich nach seiner Überzeugung ganz allein ruhig leben und, einer ewigen Seligkeit versichert, ruhig sterben läßt.

Anmerkungen und Einzelnachweise

  • [Anm. 1] : Johann Wolfgang von Goethe, Campagne in Frankreich 1792, in: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 10, Hamburg 1948 ff., S. 235
  • [Anm. 2] : Quelle: Johann Wolfgang von Goethe, Campagne in Frankreich 1792, in: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 10, Hamburg 1948 ff., S. 335 - 346