Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …werden wegen des Abrisses des baufälligen Turms von [[St.-Lamberti-Kirche|St. Lamberti]] zum ersten Mal nach 345 Jahren abgenommen. *[[1795]] (in Bückeburg) : [[Clemens August von Vagedes]], Architekt und Erbauer u. a. des [[Druffelscher Hof|Dr
    2 KB (273 Wörter) - 03:03, 15. Feb. 2024
  • '''Clemens August von Vagedes''' (* [[1760]]; † [[3. Dezember]] [[1795]] in Bückebu Am 8. November [[1760]] wurde '''Clemens August Vagedes''' in {{Wpl|Bonn}} getauft. Seine Kindheit und Schulzeit ver
    4 KB (476 Wörter) - 15:15, 17. Feb. 2024
  • *[[1941]] : In der [[Überwasserkirche]] hält [[Clemens August Graf von Galen]] die zweite seiner drei Predigten, in denen er Über …dertäufer-Käfige"]] wird aus einem Bombentrichter auf dem Kirchplatz von [[St. Lamberti]] geborgen.
    2 KB (286 Wörter) - 02:48, 15. Feb. 2024
  • …Graf von Galen]]. Ein Festzug durch das [[Frauentor|Liebfrauentor]] zum [[St.-Paulus-Dom|Dom]] und ein Festmahl auf der Zitadelle schließen sich an.
    2 KB (192 Wörter) - 02:46, 15. Feb. 2024
  • …eute bestehenden, errichten. Er gilt als der zweite Gründer des Stiftes „[[St. Mauritz|Sankt Mauritz]]“ und schenkte ihm das sogenannte '''Erpho-Kreuz' …r ihn liefert allein die (teilweise spätere!) Überlieferung des Stiftes „[[St. Mauritz|Sankt Mauritz]]“, vor allem das ''Liber rubeus'' - das „Rote B
    7 KB (990 Wörter) - 13:34, 14. Jan. 2023
  • …zu werden. Diesem Wunsch entsprach Alhaus, die Ernennungsurkunde von Papst Clemens XIII. ist auf den [[2. Oktober]] [[1758]] datiert. Sein Titularbistum war… …starb im Alter von 77 Jahren und wurde zwei Tage später in der Pfarrkirche St. Dionysius zu Rheine beigesetzt.
    4 KB (552 Wörter) - 16:00, 17. Feb. 2024
  • …rsität in Köln, wo er mit dem Magister artium abschloss. Als Kanoniker von St. Gereon begab er sich von 1670 bis 1673 nach Rom, wo er am Collegium German …zum Titularbischof von Adrianopolis ernannt. Der Kölner Erzbischof Joseph Clemens von Bayern berief ihn, nach einer Aussöhnung, 14. August 1699 als Weihbisc
    3 KB (455 Wörter) - 13:32, 11. Feb. 2024
  • …[[1888]] : Grundsteinlegung für den Bau des neuen Turms von [[St._Lamberti|St. Lamberti]] *[[1815]] (in Koblenz) : „{{Wpl|Franz Jakob Clemens}}“, katholischer Philosoph, 1848 Abgeordneter der Frankfurter Nationalver
    2 KB (212 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
  • *[[1949]] : In der [[St.-Lamberti-Kirche]] wird der erste Gottesdienst nach den Zerstörungen des { *[[1845]] (in Münster) : [[Clemens August Droste zu Vischering]], von [[1835]] bis [[1841]]/[[1845]] Erzbischo
    2 KB (223 Wörter) - 21:31, 3. Apr. 2024
  • …n den Besitz des [[wikipedia:de:Clemens von Twickel (Politiker)|Freiherren Clemens von Twickel<sup>WP</sup>]] überging. …hat. Dieser prangerte daraufhin in seiner Predigt vom 3. August 1941 in [[St. Lamberti]] öffentlich diesen Umstand an, was letztendlich dazu führte, d
    4 KB (586 Wörter) - 11:00, 22. Jul. 2018
  • *[[1941]] : In der [[St.-Lamberti-Kirche]] hält [[Clemens August Graf von Galen]] die dritte seiner berühmten Predigten gegen die {{
    2 KB (255 Wörter) - 19:48, 1. Mai 2024
  • …ktober]] : Grundsteinlegung für den Bau des neuen Turms von [[St._Lamberti|St. Lamberti]] *[[24. Mai]] (in Münster) : [[Clemens Schürmann]], Radsportler und Architekt († [[1957]])
    2 KB (257 Wörter) - 22:38, 14. Feb. 2024
  • …ich nach einer kurzen {{Wpl|Sedisvakanz}} für '''Philipp Moritz'''’ Bruder Clemens August.<sup>2</sup> …dem Sternzeichen Zwilling, welches die Brüder symbolisieren soll. Während Clemens August im Glanz erscheint, versinkt '''Philipp Moritz''' in dieser Darstell
    7 KB (826 Wörter) - 21:02, 8. Feb. 2024
  • …ecommons.org/licenses/by-sa/2.5 CC BY-SA]]. Quelle: Wikimedia Commons]] '''St. Michael''' ist der Name der katholischen Kirche in [[Gievenbeck]], sie wur …Gievenbecker Gemeinde gebaut. Am [[23. Februar]] [[1936]] weihte Bischof [[Clemens August Graf von Galen]] den Bau. Die Holzkirche erhielt den Patron {{Wpl|Mi
    5 KB (674 Wörter) - 19:59, 6. Feb. 2024
  • …bergläubische Zermonien untersagt. Das katholische Ritual bleibt aber im [[St.-Paulus-Dom|Dom]], in den Klosterkirchen sowie - auf Betreiben der Äbtissi *[[1700]] (in Brüssel) : [[Clemens August von Bayern]], Kurfürst und Erzbischof von Köln, Fürstbischof von
    2 KB (285 Wörter) - 02:50, 15. Feb. 2024
  • …ußisch und westfälische Provinzialhauptstadt ist – mit dem Eintrag: „''Das Clemens-Hospital ist gegenwärtig schon so erweitert, daß es 60 Bettstellen zählt
    2 KB (288 Wörter) - 15:48, 17. Feb. 2024
  • * [[1160]] Bau der romanischen Kirche St.-Clemens aus Sandstein, die heute noch besteht * [[1956]] Einweihung der katholischen Kirche St. Marien
    11 KB (1.303 Wörter) - 15:32, 17. Feb. 2024
  • …asser, [[St. Ludgeri]], [[St. Aegidii]], [[St. Martini]], St. Servatii und St. Jacobi) begruben ihre Toten in unmittelbarer Nähe des Gotteshauses – au …edhöfen ihrer jeweiligen Kommenden (Ordensniederlassungen) St. Johann bzw. St. Georg. Auch das Magdalenenhospital und das Leprosenheim (Kinderhaus) hatte
    6 KB (933 Wörter) - 15:26, 17. Feb. 2024
  • …Vischering | Droste zu Vischering]] auseinander: ''Der Erzbischof von Köln Clemens August Freiherr von Droste zu Vischering, seine Principien und Opposition: …nschaftlicher Vorwürfe oder deren sachliche und ästhetische Kritik fehlten St. die Anlagen. Er besaß dagegen eine ergiebige publicistische Ader, die bis
    8 KB (1.013 Wörter) - 15:24, 17. Feb. 2024
  • …p;Jahre war sie eine selbstständige Pfarrei, bis sie wieder ein Teil der [[St. Lamberti|Lamberti-Gemeinde]] wurde.<sup>2</sup> …üden „[[St. Ludgeri]]“, im Südosten „[[St. Servatii]]“ und im Nordosten „[[St. Martini]]“ gegründet. Alle neu entstandenen Pfarreien waren reine Stadt
    12 KB (1.668 Wörter) - 16:33, 9. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)