Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …ndten [[Dietrich II. von Winzenburg]] zum neunzehnten [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster durch. *[[19. März]] (bei Konstantinopel) : [[Burchard von Holte]], der achtzehnte Bischof von Münster
    401 Bytes (54 Wörter) - 18:53, 24. Okt. 2010
  • * [[Hermann I.]] wird der 14. [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]. …November]] : [[Siegfried von Walbeck]], seit [[1022]] [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]
    362 Bytes (45 Wörter) - 14:40, 20. Okt. 2010
  • …iner Onkels [[Liudger]] dessen Nachfolger als zweiter [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]] und der dritte Abt der Klöster Werden und Helmstedt. [[Kategorie:Bischof von Münster]]
    370 Bytes (55 Wörter) - 19:35, 16. Okt. 2010
  • *[[Dodo]] wird zehnter [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]. Er lässt südlich des unter [[Liudger]] erbauten Doms eine * [[Hildebold]], neunter [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster
    400 Bytes (53 Wörter) - 13:55, 28. Jan. 2011
  • …[[1825]] in {{Wpl|Corvey}}) war in den Jahren [[1821]] bis [[1825]] {{Wpl|Bischof}} von Münster. Er richtete [[1823]] das Domkapitel in der alten Domdechane [[Kategorie:Bischof von Münster|Luninck, Ferdinand]]
    394 Bytes (51 Wörter) - 23:45, 14. Jan. 2023
  • * [[Erpho]] wird zum [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster gewählt (Datum unklar, vielleicht auch schon Ende [[1084]]) * April : Bischof Erpho nimmt an der Synode von Mainz teil, auf der Wibert von Ravenna vom de
    468 Bytes (61 Wörter) - 15:07, 18. Okt. 2010
  • …iste der Bischöfe|Bischof]] von Münster [[Otto I. von Oldenburg]] befreit. Bischof Otto hatte sich im welfisch-staufischen Streit auf die staufische Seite ges …stlichen Handlung belegt. Grund ist die Beteiligung an der Gefangensetzung Bischof Ottos I. von Oldenburg in der Auseinandersetzung zwischen staufischer und…
    827 Bytes (115 Wörter) - 17:35, 28. Okt. 2010
  • …, ab [[969]] bis zu seinem Tod am [[14. Mai]] [[993]] [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster war.
    535 Bytes (68 Wörter) - 11:31, 12. Jan. 2023
  • …old'') († [[969]]) war von [[941]] bis 969 der neunte [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster. Über sein Wirken im Bistum ist nur wenig bekannt. In der R [[Kategorie:Bischof von Münster]]
    468 Bytes (72 Wörter) - 18:01, 7. Jun. 2013
  • …on [[969]] bis zu seinem Tode im Jahre 993 der zehnte [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]. Vor seiner Ernennung war er Mitglied des Domkapitels am Hil …emer/muenster/dodo_bischof_von_muenster_+_993.html Genealogie Mittelalter: Bischof Dodo]
    953 Bytes (129 Wörter) - 15:18, 17. Feb. 2024
  • …[922]]) war von [[899]] bis zu seinem Tode der siebte [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]. Über sein Leben und Werken selbst ist nicht viel bekannt, …uenster/nidhard_bischof_von_muenster_+_um_922.html|Genealogie Mittelalter: Bischof Nidhard]
    902 Bytes (128 Wörter) - 00:46, 11. Feb. 2024
  • …] (in Corvey) : [[Ferdinand von Lüninck (Bischof)|Ferdinand von Lüninck]], Bischof von Münster (* [[1755]])
    598 Bytes (71 Wörter) - 22:13, 14. Feb. 2024
  • …von [[1098]] bis zu seinem Tode im Jahre 1118 der 18. [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]. Er war der Nachfolger von Bischof [[Erpho]] († 9. November 1097); allerdings wurde er nicht vom Domkapitel
    1 KB (214 Wörter) - 15:20, 11. Feb. 2024
  • …rwähnt und bereits [[1213]] heißt er „Bischopinchof“. Er sollte sowohl dem Bischof Schutz bieten, als auch den Ausgang ins Umland freigeben.
    675 Bytes (85 Wörter) - 23:35, 20. Apr. 2024
  • …von [[1032]] bis zu seinem Tode im Jahre 1042 der 14. [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]. Über seine Abstammung und sein Geburtsdatum gibt es keine …stlichen und Adligen statt. Von einem guten Verhältnis zwischen Kaiser und Bischof zeugt eine Reliquienmonstranz, die gemäß ihrer Inschrift ein Geschenk Hei
    2 KB (209 Wörter) - 15:31, 17. Feb. 2024
  • * Bischof [[Hermann II. von Katzenelnbogen]] lässt eine größere [[Ludgerikirche]]
    153 Bytes (18 Wörter) - 15:34, 3. Sep. 2007
  • …er {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialisten}}. (*[[1878]]-†[[1946]]), Bischof von Münster von [[1933]]-[[1946]].
    637 Bytes (73 Wörter) - 22:27, 24. Feb. 2024
  • …on Münster. Er wurde von {{Wpl|Heinrich_IV._(HRR)|Heinrich IV.}} zum {{Wpl|Bischof}} erhoben.
    774 Bytes (98 Wörter) - 13:39, 14. Jan. 2023
  • …903]] benannte man diese Straße nach '''''[[Burchard von Holte]]''''', dem Bischof von Münster in den Jahren [[1098]]-[[1118]], genannt der Rote. …er Alten Kirche]]“ hieß bis 1975 auch '''''Burchardstraße''''', weil unter Bischof '''''Burchard''''' um [[1100]] die alte Dorfkirche [[Hiltrup]]s erbaut wurd
    672 Bytes (86 Wörter) - 15:29, 25. Jul. 2019
  • * Bischof [[Hermann II. von Katzenelnbogen]] gründet die Pfarrei „{{Wpl|Sankt Aegi
    155 Bytes (18 Wörter) - 21:43, 14. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Bischof von Münster]]
    811 Bytes (103 Wörter) - 17:16, 17. Okt. 2010
  • …[[Akademische Lehranstalt|Akademie]] in Münster und [[1909]] bis [[1930]] Bischof des Bistums Ermland in Ostpreußen († [[1930]]) …[1950]] (in Burgbrohl) : [[Felix Genn]], Bischof von Essen (2003-2008) und Bischof von Münster (2008- )
    2 KB (198 Wörter) - 02:32, 15. Feb. 2024
  • *[[6. April]] : [[Johannes Bernhard Brinkmann]] wird zum Bischof von Münster gewählt. …es Bernhard Brinkmann]] wird vom Kölner Erzbischof [[Paulus Melchers]] zum Bischof geweiht.
    1 KB (118 Wörter) - 22:26, 14. Feb. 2024
  • *[[Friedrich II. von Are]] wird [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster (bis [[1168]]).
    150 Bytes (20 Wörter) - 18:15, 25. Okt. 2010
  • …Berthold]], wird als Nachfolger [[Liutbert]]s fünfter [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster.
    180 Bytes (24 Wörter) - 21:17, 23. Jan. 2012
  • …ger]] wird vom Kölner Erzbischof Hildebold zum ersten [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]] geweiht.
    192 Bytes (26 Wörter) - 18:20, 1. Mai 2011
  • * [[Liutbert]], der spätere vierte Bischof von Münster, wird zum Erzbischof von Köln gewählt, kann aber sein Amt ni
    161 Bytes (26 Wörter) - 19:44, 16. Okt. 2010
  • …n-Erft-Kreis) : [[Ferdinand von Lüninck (Bischof)|Ferdinand von Lüninck]], Bischof von Münster († [[1825]])
    745 Bytes (91 Wörter) - 22:05, 14. Feb. 2024
  • …an. Sein Bruder {{Wpl|Thietmar_von_Merseburg|Thietmar von Merseburg}} war Bischof von Merseburg und der bedeutendste Chronist des ostfränkisch-deutschen Rei …ach dem Tode seines Vetters [[Dietrich I.]] wurde er dessen Nachfolger als Bischof von Münster. Während seiner Amtszeit stand er im Konflikt mit den Grafen
    2 KB (244 Wörter) - 14:20, 11. Feb. 2024
  • * [[Liudger]], der spätere erste [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster, wird im englischen [[York]] zum Diakon geweiht.
    186 Bytes (26 Wörter) - 22:17, 2. Feb. 2024
  • * [[16. August]] : [[Liste der Bischöfe|Bischof]] [[Erpho]] weiht den Chor der [[1071]] abgebrannten, nun aber wieder erric
    215 Bytes (23 Wörter) - 10:55, 19. Okt. 2010
  • * [[Liudger]], erster [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster (in Loenen bei Utrecht) († [[809]])
    176 Bytes (21 Wörter) - 22:17, 2. Feb. 2024
  • * [[9. November]] : [[Erpho]], der siebzehnte [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster
    167 Bytes (19 Wörter) - 14:55, 18. Okt. 2010
  • …a]] wird als Nachfolger von [[Friedrich II. von Are]] [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster.
    184 Bytes (26 Wörter) - 18:42, 26. Okt. 2010
  • …[11. August]] [[1272]]) war von [[1261]] bis [[1272]] [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster. Als Bischof weihte er am [[30. September]] [[1264]] den (dritten) [[St.-Paulus-Dom]] in
    2 KB (279 Wörter) - 03:07, 11. Feb. 2024
  • * Eine von Bischof [[Hermann II. von Katzenelnbogen]] einberufene Synode teilt die Archidiakon
    205 Bytes (24 Wörter) - 15:41, 3. Sep. 2007
  • * [[3. Oktober]] : Bischof [[Otto III. von Rietberg]] wird nach Streitigkeiten mit Teilen des [[Domkap
    219 Bytes (27 Wörter) - 18:51, 19. Nov. 2010
  • …Dezember]] : [[Friedrich II. von Are]], seit [[1152]] [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster.
    184 Bytes (21 Wörter) - 18:53, 26. Okt. 2010
  • …des im Herbst zuvor gestorbenen [[Erpho]] achtzehnter [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster.
    205 Bytes (27 Wörter) - 12:05, 23. Okt. 2010
  • *[[16. November]] : [[Rudbert]], [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster
    167 Bytes (18 Wörter) - 18:16, 22. Okt. 2010
  • * Münsters Bischof [[Rumold]] nimmt an der Reichssynode von Erfurt teil.
    162 Bytes (19 Wörter) - 16:29, 17. Okt. 2010
  • …ährige Friese [[Liudger]], der später Münsters erster [[Liste der Bischöfe|Bischof]] wird, wird in das Utrechter Martinsstift aufgenommen.
    215 Bytes (29 Wörter) - 22:17, 2. Feb. 2024
  • …Otto I., Otto II. und Otto III. (Ottonen) stellte. Die Wahl Wolfhelms zum Bischof von Münster erfolgte vor 882. …[[889]] beginnenden Diözesansynode bestätigen. Als Ausgleich überließ der Bischof dem Domkapitel einen Einzelhof aus dem Gebiet des damaligen [[Gievenbeck]].
    2 KB (245 Wörter) - 16:01, 17. Feb. 2024
  • …. März]] (vermutliches Datum) : [[Berthold]], fünfter [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster
    193 Bytes (23 Wörter) - 15:16, 22. Okt. 2010
  • …1]] bis zu seinem Tode im Jahre [[1022]] der zwölfte „[[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]“. Er war der Sohn des Grafen „Brun von Arneburg“ und v Vor seiner Ernennung zum „[[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]“ stand er im Dienste der Hofkapelle, der zentralen geistig
    2 KB (218 Wörter) - 00:47, 11. Feb. 2024
  • *[[Nidhard]] wird als Nachfolger [[Wolfhelm]]s siebter [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]
    187 Bytes (23 Wörter) - 20:39, 16. Okt. 2010
  • *[[875]] (vermutliches Datum) : [[Berthold]], fünfter [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster …er) : [[Clemens August Graf von Galen]], Kardinal und [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster (* [[1878]])
    944 Bytes (108 Wörter) - 02:34, 15. Feb. 2024
  • …arl der Große bietet [[Liudger]], dem späteren ersten [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster, das (Erz-)Bistum Trier an. Dieser lehnt ab.
    227 Bytes (33 Wörter) - 21:06, 23. Jan. 2012
  • * [[1. Dezember]] : [[Werner von Steußlingen]], [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster
    183 Bytes (21 Wörter) - 18:02, 25. Okt. 2010
  • * [[8. Juni]] : [[Hermann II. von Katzenelnbogen]], seit [[1173]] Bischof von Münster.
    176 Bytes (18 Wörter) - 15:52, 3. Sep. 2007

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)