Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • [[Kategorie:Verein]]
    1 KB (176 Wörter) - 11:59, 14. Sep. 2018
  • [[Kategorie:Verein]]
    1 KB (164 Wörter) - 17:15, 16. Nov. 2006
  • *[[2003]] : Die [[Bürgercommunity]] ''[[Verein Bürgernetz|bürgernetz]]'' erhält den eCommunity award.
    1 KB (161 Wörter) - 17:50, 1. Feb. 2024
  • Peperoni e.V. ist ein 2004 gegründeter gemeinnütziger Verein für Menschenrechte und Völkerverständigung. Nach dem Motto "Eine Welt oh
    1 KB (184 Wörter) - 22:21, 26. Okt. 2017
  • [[Kategorie:Verein]] [[Kategorie: Umwelt- und Naturschutz]]
    2 KB (187 Wörter) - 17:18, 7. Sep. 2018
  • [[Kategorie:Verein]]
    1 KB (195 Wörter) - 04:30, 4. Mai 2020
  • Im Jahr 1963 erstellte der Verein in Eigenleistung eine eine eigene Sportanlage. Der Verein wurde ständig größer. Durch die Fertigstellung der Turnhalle der Norbert
    6 KB (839 Wörter) - 02:33, 8. Feb. 2016
  • Der '''rechtsfähige Verein Kolpinghaus Münster''' ist Nachfolger des '''rechtsfähigen Vereins Kathol …m [[Amtsgericht]] geführt wird, dennoch aber ein rechtsfähiger Verein. Der Verein wird beim [[Regierungspräsident]]en in Münster geführt.
    8 KB (1.102 Wörter) - 15:40, 17. Feb. 2024
  • …nzler [http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Schmidt Helmut Schmidt] und der Verein ''Children for a better world'' mit dem [[Preis des Westfälischen Friedens
    2 KB (177 Wörter) - 02:55, 15. Feb. 2024
  • …wird seit dem 1. Januar [[2006]] das alternativ geprägte Gelände durch den Verein „Erhaltet den Hawerkamp“ eigenverantwortlich verwaltet.
    1 KB (202 Wörter) - 21:30, 3. Apr. 2024
  • …und Realisation des Projektes liegen in den Händen des [[Verein Bürgernetz|Verein Bürgernetz]]. …ht es zum [https://buergernetz-muenster.de/nachruf_klaus_otto/ Nachruf des Verein Bürgernetz]
    7 KB (970 Wörter) - 10:30, 27. Apr. 2024
  • [[Kategorie:Verein]]
    1 KB (198 Wörter) - 13:56, 25. Apr. 2010
  • [[Kategorie: Verein]]
    1 KB (185 Wörter) - 15:27, 17. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Verein]]
    2 KB (177 Wörter) - 04:32, 4. Mai 2020
  • [[Kategorie:Verein]]
    2 KB (203 Wörter) - 09:24, 13. Apr. 2018
  • *[[1880]] : [[Adolph Tibus]] wird zum Direktor des [[Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens|Vereins für Geschichte und A
    2 KB (200 Wörter) - 16:45, 17. Feb. 2024
  • [[Kategorie: Verein]]
    2 KB (204 Wörter) - 15:20, 17. Feb. 2024
  • …ar]] in Münster, Historiker und von 1880 bis zu seinem Tode Direktor des [[Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens|Vereins für Geschichte und A "''Keine passendere Persönlichkeit hätte sich damals der Verein zum Vorsitzenden erkiesen können als Adolf Tibus. Dreiundsechzigjährig ha
    3 KB (484 Wörter) - 15:05, 17. Feb. 2024
  • *[[6. Juni]] : [[Adolph Tibus]], Historiker und später Direktor des [[Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens|Vereins für Geschichte und A
    2 KB (185 Wörter) - 19:50, 1. Mai 2024
  • *[[2001]] : Der vom Verein [[INDRO e. V.]] betriebene Drogenkonsumraum am Bremer Platz nimmt den Betri
    2 KB (198 Wörter) - 02:36, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)