Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *Das [[Pascal-Gymnasium]] erhält seinen Neubau an der [[Uppenkampstiege]] * Aus der [[Volkskundliche Kommission für Westfalen|Volkskundlichen Kommission für
    4 KB (437 Wörter) - 02:18, 15. Feb. 2024
  • *[[4. November]] : Nach dem Zusammenbruch der napoleonischen Herrschaft in Deutschland verlassen die meisten französisch *[[7. November]] : Als Avantgarde der im Krieg gegen Napoleon vorrückenden Truppen ziehen russische Kosaken und
    3 KB (341 Wörter) - 22:10, 14. Feb. 2024
  • …wirklichen. Er folgt damit der vier Tage vorher ausgesprochenen Empfehlung der Gutachter. *[[26. März]] : Die [[Landwirtschaftskammer]] bezieht ihren Neubau an der [[Schorlemerstraße]].
    3 KB (320 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • …neralvikariat]]s und stieg dort später zum Kanzleidirektor und Geistlichen Rat auf. Seit dem 12. Januar 1871 war er Mitglied im Domkapitel, später auch D …ner bessern Zeit in den achtziger Jahren gesehen hat, wird sich mit Freude der kleinen beweglichen Gestalt mit den weißen Haaren und den in jugendlichem
    3 KB (484 Wörter) - 15:05, 17. Feb. 2024
  • * Zum ersten Mal wird ein Schriftstück in der bis dahin nur mündlich gebrauchten [[Masematte]] verfasst. * Anfang Januar : Mit der [[Kronenburg]] an der [[Hammer Straße]] wird das erste Hotel nach dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg
    6 KB (733 Wörter) - 02:11, 15. Feb. 2024
  • *Der [[Hafen|Kanalhafen]] verzeichnet mit 1,72 Millionen Tonnen den Rekordumschl *Am [[Hegerskamp]] ist Baubeginn für einen Fernmeldeturm, der [[1986]] von dem 229.5 Meter hohen [[Fernmeldeturm|Fernmeldeturm „Münste
    6 KB (760 Wörter) - 02:17, 15. Feb. 2024
  • *[[1. Januar]] : Mit [[Martje Salje]] erhält der Turm der [[Lambertikirche]] erstmals eine Frau als [[Türmer]]. …öttelmann]] wird als Nachfolger von [[Günther Barenhoff]] als Vorsitzender der [[Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe (RWL)]] in sein Amt eingeführt.
    5 KB (567 Wörter) - 02:24, 15. Feb. 2024
  • …s''' (* [[1599]], † 3. August [[1627]]) wurde zum Feuertod verurteilt, vor der Hinrichtung gnadenhalber stranguliert. Sie war von verschiedenen Geistliche ==Der Fall Elsa Buddenboems (1627)==
    4 KB (675 Wörter) - 07:12, 26. Okt. 2017
  • …enade]] und dem Schloss gelegene Teil hieß auch vor 2012 [[Schlossplatz]]. Der Schlossplatz bildet die zweitgrößte innerstädtische Freifläche in Europ …ie Fläche des späteren Schlossplatzes sollte als freies Schussfeld auf die Stadt dienen. Auch zu dieser Zeit konnte von einem Platz noch keine Rede sein.
    8 KB (1.136 Wörter) - 15:54, 17. Feb. 2024
  • …rkirche]] mit dem angegliederten Frauenkloster wird schwer beschädigt. Die Stadt wird den Belagerern übergeben. *[[1884]] : In Münster stirbt der Dichter und Philosoph [[Christoph Bernhard Schlüter]].
    8 KB (1.158 Wörter) - 02:17, 13. Feb. 2024
  • …on_Moers|Heinrich von Moers}}“ war die Wiederbesetzung des Bischofsamts in der [[Stiftsfehde]] heftig umstritten. …Kern der [[Täufer]]gemeinde, die im folgenden Jahr die Entwicklung in der Stadt bestimmt.
    3 KB (339 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
  • …uppen den Außengraben am [[Kreuztor]] und zieht einen Steg auf das Rondell der Befestigungsanlagen. Etwa fünfzig Landsknechten gelingt es, über diese Br *[[1836]] : Der scheidende Regierungs-Vicepräsident [[Albert Vahlkampf]] wird zu Münsters
    3 KB (363 Wörter) - 19:00, 21. Feb. 2024
  • …[[23. September]] [[1612]] in Lübeck) war ein Kaufmann, Mäzen und Ratsherr der Hansestadt Lübeck. …den Zünften'' nahe. Kurz vor seinem Tode wurde er 1610 auch in den Rat der Stadt gewählt.
    3 KB (359 Wörter) - 13:32, 11. Feb. 2024
  • …r nach Rostock, kehrte 1522 wieder zurück nach Münster und wurde Lehrer an der Domschule. 1529 ging er nach Wittenberg und wurde dort ein Schüler Philipp …der Kindertaufe wandte, musste er im Februar 1534 die Stadt verlassen. Der Rat von Soest bot ihm eine Predigerstelle an, doch diese übernahm Glandorp nic
    3 KB (346 Wörter) - 15:35, 17. Feb. 2024
  • …ng einer ''Kunstkommission'' beim Kulturausschuss des [[Stadtrat|Rates der Stadt]] * In der [[Aaseestadt]] wird der [[Aaseemarkt]] eröffnet.
    7 KB (860 Wörter) - 02:18, 15. Feb. 2024
  • …gegnerischen Partei, darunter wenigstens zwölf {{Wpl|Erbmänner}} gefangen. Der „Hoya-Putsch“ findet am [[18. September|folgenden Tag]] mit weiteren Ge …ihm Anbefohlenen ebenso vor dem Verderben zu bewahren, wie es die Pflicht der Stadtobrigkeit sei, den Aufruhr zu unterbinden, den eine „''ketzerische u
    3 KB (358 Wörter) - 02:54, 15. Feb. 2024
  • …tskammern Westfalen-Lippe und Rheinland schließen sich zusammen. Hauptsitz der neuen [[Landwirtschaftskammer|Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen]]… *[[1521]] : In Münster wird der Maler {{Wpl|Hermann tom Ring}} geboren.
    7 KB (877 Wörter) - 16:41, 26. Dez. 2022
  • …as ganze Jahr hindurch im Zeichen des dreihundertundfünfzigsten Jahrestags der Unterzeichnung des {{Wpl|Westfälischer_Friede|Westfälischen Friedens}}. …mmt das erste von zwanzig Gebäuden der ehemaligen [[Von-Einem-Kaserne]] an der [[Steinfurter Straße]], die zukünftig den Hochschulen zur Verfügung steh
    10 KB (1.251 Wörter) - 03:13, 21. Feb. 2024
  • …us für Dogmatik und Dogmengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät der [[WWU]]. *[[20. Januar]] : Schlagersänger Freddy Quinn gibt in der [[Halle Münsterland]] ein Konzert.
    5 KB (560 Wörter) - 02:18, 15. Feb. 2024
  • …ischer Künstler, dessen kinetische Plastik [[Drei rotierende Quadrate]] an der [[Engelenschanze]] in Münster in den 1970er Jahren für Aufregung sorgte. …y wurde am 6. Juni 1907 in South Bend, Indiana geboren. Sein Vater zog mit der Familie aus beruflichen Gründen nach Schottland, wo Rickey zur Schule ging
    7 KB (989 Wörter) - 15:26, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)