Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …ter]] im Jahre 1900 beauftragten Freunde von Prof. [[Hermann Landois]] den Künstler, eine {{Wpl|Skulptur}} von ihm anzufertigen. Landois hatte den Zoo im Jahre Der Künstler war auch als Lehrer aktiv. Der emsländische Bildhauer Bernhard Heller (187
    12 KB (1.769 Wörter) - 15:10, 17. Feb. 2024
  • …'Kunsthalle Münster''' mit Residence NRW⁺ zudem ein Stipendienprogramm für Künstler und Kuratoren angegliedert.
    4 KB (451 Wörter) - 17:08, 11. Feb. 2024
  • …lte Kirschensäule stand inmitten parkender Autos, wie ein Photo zeigt. Der Künstler „{{Wpl|Thomas Schütte}}“ nahm mit der knallroten Farbe der Kirschen au
    4 KB (515 Wörter) - 15:29, 17. Feb. 2024
  • …der Entwicklung persönlicher Gestaltungsweise unter Leitung qualifizierter Künstler und Künstlerinnen im Rahmen eines individuell ausgerichteten Atelierstudiu …it im kunsthistorischen Zusammenhang unter Anleitung und Vermittlung durch Künstler und Wissenschaftler sowie der Aneignung von kunstpädagogischen Voraussetzu
    8 KB (1.088 Wörter) - 15:40, 17. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Künstler|Bolte, Wilhelm]]
    4 KB (508 Wörter) - 20:15, 6. Feb. 2024
  • …er von Culemborg''“ wurde als sogenannter Notname gewählt, um den oder die Künstler zu benennen, die für den Utrechter Bischof Zweder von Culemborg († 1433)
    4 KB (502 Wörter) - 15:33, 17. Feb. 2024
  • …''' (* [[2. Juni]] [[1970]] in Münster), ist ein deutscher Ska- und Reggae-Künstler.
    4 KB (497 Wörter) - 15:18, 17. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Künstler|Hermanns]]
    4 KB (442 Wörter) - 15:20, 17. Feb. 2024
  • *[[14. September]] (in Berlin) : „{{Wpl|Stefan Wewerka}}“, Künstler, Designer, Architekt, der den [[Wewerka-Pavillon]] am [[Aasee]] entwarf (*
    4 KB (432 Wörter) - 02:24, 15. Feb. 2024
  • 5 KB (501 Wörter) - 23:19, 14. Feb. 2024
  • …907]] (in South Bend, Indiana, USA) : [[George Rickey]], US-amerikanischer Künstler, dessen kinetische Skulptur [[Drei rotierende Quadrate]] seit [[1975]] an…
    4 KB (510 Wörter) - 18:52, 21. Feb. 2024
  • *[[31. März]] (in Berlin) : [[Timm Ulrichs]], Künstler, [[1972]] - [[2005]] Professor am Institut für Kunsterzieher (seit [[1987]
    5 KB (525 Wörter) - 23:44, 14. Feb. 2024
  • …vor der Westfassade. Sie wurden von Gemeindegliedern gestiftet und von dem Künstler {{Wpl|Werner Klenk}} geschaffen. Eine der Inschriften ist auf Westpreußisc
    4 KB (584 Wörter) - 14:24, 11. Nov. 2020
  • …' die Kommunikations- und Werbeagentur ''Dachboden'' und produziert andere Künstler, meist zusammen mit dem Münsteraner Songwriter und Produzenten Jan Löchel
    4 KB (534 Wörter) - 13:01, 11. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Künstler]]
    4 KB (539 Wörter) - 02:48, 11. Feb. 2024
  • *[[26. Mai]] (in Duisburg) : „{{Wpl|Rainer Barzen}}“, bildender Künstler, 1991 bis 1994 Gastprofessor an der [[Kunstakademie Münster]]
    5 KB (524 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • …ihm schon Giacomo Meyerbeer, „{{Wpl|Albert Lortzing}}“ und andere namhafte Künstler – Chorsänger in der Sing-Akademie.
    4 KB (567 Wörter) - 15:23, 17. Feb. 2024
  • …Bentvueghels'', der Gruppe dort ansässiger niederländischer und flämischer Künstler, angehörte. Sie gab ihm den Spitznamen „Dr. Faustus“. Sein zweiter Kos …tum mehrte sich. Er ermöglichte ihm, eine Sammlung von Kunstwerken anderer Künstler zusammen zu tragen. In Antwerpen lebte er in einem stattlichen Haus neben…
    11 KB (1.605 Wörter) - 15:35, 17. Feb. 2024
  • …uten können, so etwa im englischen ''guild'', das sich auch auf eine {{Wpl|Künstler|Künstlergilde}} beziehen kann. In den romanischen Sprachen, wie z. B.
    5 KB (639 Wörter) - 00:25, 23. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Künstler|Kleinhans]]
    5 KB (600 Wörter) - 20:24, 6. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)