Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …bis 1890 an der [[Akademische Lehranstalt|Akademie]] in Münster lehrte und der vor allem durch seine Lehrbücher über Zahlentheorie bekannt ist. …seiner Frau auf und zog mit seiner zweiten Frau nach Weimar, um sich ganz der Musik (als Klavierspieler und Kritiker) und dem Schreiben seiner bekannten
    4 KB (521 Wörter) - 14:19, 11. Feb. 2024
  • …ne deutsche Historikerin und bis 2018 hauptamtlich am historischen Seminar der [[WWU]] tätig. Seit dem 01.09.2018 arbeitet Barbara Stollberg-Rilinger am …ne C 4-Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar der [[WWU|Westfälischen Wilhelms-Universität]] in Münster berufen. Barbara S
    5 KB (621 Wörter) - 15:19, 11. Feb. 2024
  • …ts an die Universität berufen. Ab 1800 wurde er zum ordentlichen Professor der Rechte ernannt. …hul-Angelegenheiten. Ein weites Feld im Königreich Preußen nach den Wirren der Kriegs- und Besatzungsjahre: das protestantische Preußen hatte mehrere Mil
    4 KB (493 Wörter) - 15:35, 17. Feb. 2024
  • *[[1808]] : Der [[Hörster Friedhof]] wird eröffnet. …d zum ordentlichen Professor der Zoologie an der [[Akademische Lehranstalt|Akademie]] in Münster berufen.
    3 KB (382 Wörter) - 08:11, 27. Apr. 2024
  • …rufen wurde. Hier trat er 1834 in die Pädagogische Prüfungskommission ein, der er bis 1871 angehörte. …t wurde Winiewski 1829 zum außerordentlichen Professor und Bibliothekar an der [[Universitäts- und Landesbibliothek|Paulinischen Bibliothek]] ernannt. Na
    4 KB (455 Wörter) - 15:23, 17. Feb. 2024
  • Nadermann studierte an der Universität Münster Philologie und Katholische Theologie. 1804 zum Priest …che Lehranstalt|Akademischen Lehranstalt]] inne und war seit 1824 Mitglied der wissenschaftlichen Prüfungskommission und Direktor des philologischen Semi
    3 KB (353 Wörter) - 13:02, 11. Feb. 2024
  • *[[25. Januar]] : Der [[Rat]] beschließt, die [[Ludgeristraße]] - nach einer probeweisen Sperru *31. Januar : Der Wiederaufbau der [[Lambertikirche]] ist vollendet.
    7 KB (863 Wörter) - 19:43, 1. Mai 2024
  • …utscher Historiker, Bau- und Kunsthistoriker. Er lehrte Kunstgeschichte an der [[WWU|Universität Münster]]<sup>1</sup>. '''Nordhoff''' forschte vorwiegend auf dem Gebiet der westfälischen Vor- und Frühgeschichte. Er schrieb auch einige Artikel fü
    4 KB (483 Wörter) - 15:37, 17. Feb. 2024
  • …]] in Münster) war ein Astronom, Gymnasiallehrer und Universitätsprofessor der [[WWU|Westfälischen Wilhelms-Universität]]. Joseph Plassmann wurde am 24. Juni 1859 in Arnsberg geboren. Sein Vater war der Jurist, damalige Staatsanwalt und Abgeordnete des Preußischen Abgeordneten
    7 KB (949 Wörter) - 15:37, 17. Feb. 2024
  • …ernannt. Die Universität Landshut verlieh ihm im Jahr 1820 den Ehrendoktor der Theologie. Im nächsten Jahr wurde Katerkamp Examinator synodalis, 1823 Dom * ''Geschichte der Religion bis zur Stiftung einer allgemeinen Kirche : zur Einleitung in die
    4 KB (467 Wörter) - 15:36, 17. Feb. 2024
  • …er, Philosoph und Professor an der Akademie zu Münster. Er gilt als Mentor der Droste. …ent im siebenjährigen Kriege erlitten hatte. Schlüters Vater wurde während der französischen Herrschaft als Procurator an den Appellhof nach Düsseldorf
    8 KB (1.160 Wörter) - 15:15, 17. Feb. 2024
  • …) war Agrikultur- und Lebensmittelchemiker und unter Anderem der Begründer der deutschen Lebensmittelchemie als exakter Naturwissenschaft [''Anm. 2'']. Er Nach der Gymnasialzeit in Recklinghausen und Münster ([[Gymnasium Paulinum|Paulinum
    4 KB (519 Wörter) - 13:58, 11. Feb. 2024
  • …Gartens]] in Münster und Dozent an der dortigen Akademischen Lehranstalt, der späteren [[WWU|Westfälischen Wilhelms-Universität]]. …ewaltig an, er sieht schon ganz heruntergekommen davon aus, wie ich höre — der arme Schelm! [...] die Apotheken sollen, seit er seine Kuren macht, nur etw
    4 KB (538 Wörter) - 15:15, 17. Feb. 2024
  • …ermanische Philologie an der Königlichen Theologischen und Philosophischen Akademie in Münster (heute [[WWU]]) und trat als Geiger, Sänger und Rezitator auf. …eimarer Hoftheater in der Titelpartie von Richard Wagners ''Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg''. Im Jahr 1900 verbesserte er mit dem bekannten
    6 KB (794 Wörter) - 14:00, 11. Feb. 2024
  • …29. Januar]] [[1905]] in Münster), war ein Münsteraner Original, Professor der Zoologie und Gründer des Zoologischen Gartens in Münster (heute: [[Allwet |[[Image:landois.jpg|thumb|Hermann Landois vor seinem Denkmal an der Tuckesburg]]
    12 KB (1.608 Wörter) - 15:31, 17. Feb. 2024
  • …21 bis 1928 Geschichte und Klassische Philologie in Berlin und schloss mit der Promotion ab. Anschließend war er bis 1928 als Forschungsstipendiat in Äg …chen und römischen Geschichte. Darunter: „''Die geistlichen Grundhaltungen der Abendländischen Kultur''“, „''Die klassische Demokratie''“, „''Das
    5 KB (641 Wörter) - 15:29, 17. Feb. 2024
  • …inal und Erzbischof von Köln, der von [[1951]] bis [[1962]] in Münster als Hochschullehrer und anschließend bis [[1969]] als Bischof wirkte. …Kirchenrechts und promovierte [[1934]] zum zweiten Mal, diesmal zum Doktor der Theologie.
    10 KB (1.369 Wörter) - 22:15, 25. Okt. 2017
  • …Münster) war ein Mathematiker, Botaniker und Komponist und Hochschullehrer der [[Westfälische Wilhelms-Universität|Westfälischen Wilhelms-Universität] …rzt in den {{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}} ziehen. Die Erziehung der sechs Geschwister übernahm eine Wirtschafterin.
    11 KB (1.516 Wörter) - 16:18, 5. Feb. 2024
  • …ghausen; † [[6. Februar]] [[1839]] in Münster) war ein Arzt und Botaniker, der den [[Botanischer Garten|Botanischen Garten]] im [[Schlossgarten]] plante… …lph Heidenreich Wernekinck Rentmeister des Freiherrn Droste zu Vischering. Der Vater starb 1774. Über die Schulbildung des jungen Franz Wernekinck ist ni
    15 KB (2.121 Wörter) - 22:11, 11. Feb. 2024
  • …959]] das Abitur ablegte. Er begann anschließend ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule Hannover, das er [[1966]] nach dem Vordiplom abbrach …und von [[1972]] bis [[2005]] Professor für Bildhauerei und Totalkunst an der [[Kunstakademie Münster]].
    8 KB (1.020 Wörter) - 19:41, 11. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)