Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …'' ist dem „[[:Kategorie:Stadtteil|Stadtbezirk West]]“ zugeordnet und eine Fläche von circa 6,6 km². Aufgrund des relativ zentralen Standortes und der
    2 KB (230 Wörter) - 22:51, 15. Feb. 2024
  • ! Fläche
    2 KB (243 Wörter) - 15:33, 18. Feb. 2024
  • …'''Friedenspark''' ist eine Parkanlage in [[Gremmendorf]]-West. Mit seiner Fläche von 14,2 ha ist er der 2. größte Park der Stadt und lädt zum Spazie
    2 KB (302 Wörter) - 00:33, 9. Feb. 2023
  • …ehörte, dann wurde dieses 'geschüttet', sprich, es wurde auf eine umzäunte Fläche, den '''''Schütthook''''' gebracht.
    2 KB (333 Wörter) - 10:21, 25. Jul. 2019
  • …des Jahres 2003 eine Bevölkerung von rund 2.400 Einwohnern bei einer Fläche von 0,53 km² aufwies. Neben seiner Funktion als Wohnviertel befinden
    3 KB (332 Wörter) - 22:21, 15. Feb. 2024
  • Die '''Rieselfelder''' sind eine mehr als 700 Hektar große Fläche im Norden Münsters zwischen [[Coerde]], [[Gelmer]] und {{Wpl|Gimbte}} auf …hrung der zentralen Wasserversorgung nahmen die Abwässer der Stadt zu, die Fläche der Rieselfelder vergrößerte sich von Jahr zu Jahr.
    7 KB (1.090 Wörter) - 15:52, 17. Feb. 2024
  • …er Verkehrswege. In den Jahren 1962/63 erfolgte der Umbau der verbliebenen Fläche in eine städtische Grünanlage, auf der sich seit 1975 die kinetische Plas
    2 KB (338 Wörter) - 17:25, 24. Aug. 2018
  • …r? Das passt gut zusammen, denn mit 14.160 ha landwirtschaftlich genutzter Fläche (LF) ist Münster Spitzenreiter unter den kreisfreien Städten in Deutschla
    3 KB (378 Wörter) - 12:20, 6. Nov. 2018
  • …''Sentmaringer Park''' ist eine Parkanlage im [[Geistviertel]]. Mit seiner Fläche von 5,7 ha ist er der 4. größte Park der Stadt und lädt zum Spazier
    3 KB (378 Wörter) - 00:07, 9. Feb. 2023
  • …3]] gelegen, leben in '''Mecklenbeck''' ca. 9.500 Einwohner auf einer Fläche von knapp 6,25 km².
    3 KB (376 Wörter) - 01:43, 16. Feb. 2024
  • |Fläche || 271,4 km² (davon 183,3 km² Land)
    3 KB (395 Wörter) - 02:26, 11. Feb. 2024
  • …bildet gleichzeitig die südliche Grenze zum Stadtteil [[Roxel]]. Auf einer Fläche von fast 28 km² wohnen fast 7000 Menschen. '''Nienberge''' grenz
    3 KB (434 Wörter) - 15:48, 17. Feb. 2024
  • * Fläche: 18,25 ha
    3 KB (443 Wörter) - 01:55, 13. Feb. 2024
  • …er Spitze stehendes über einen Kilometer langes (=hohes) Dreieck mit einer Fläche von 174&nbsp;ha<sup>[Anm. 1]</sup>. …anlagen südlich von „Haus Nevinghoff“. Allerdings liegt zwischen bewohnter Fläche und Grünanlagen (Kleingärten?) schon der markante Bau der damaligen Lande
    8 KB (1.009 Wörter) - 18:14, 26. Feb. 2023
  • …im Stadtplan von 1914 erstmals verzeichnet worden. Das Gebiet umfaßt eine Fläche von ca. 16 Morgen.
    4 KB (527 Wörter) - 18:34, 25. Dez. 2015
  • …st dieser Stadtteil sehr landwirtschaftlich orientiert, was auch die große Fläche von ca. 22,5&nbsp;km² erklärt.
    5 KB (640 Wörter) - 22:49, 15. Feb. 2024
  • …eränderungsvertrag mit dem „{{Wpl|Amt Sankt Mauritz}}“ vergrößert sich die Fläche der Stadt Münster um 675 ha auf 7.382 ha.
    4 KB (580 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
  • |Fläche || 12,36 km² |Fläche || 271,94 km²
    12 KB (1.548 Wörter) - 15:12, 17. Feb. 2024
  • …eränderungsvertrag mit dem „{{Wpl|Amt Sankt Mauritz}}“ vergrößert sich die Fläche der Stadt Münster um 675 ha auf 7.382 ha.
    5 KB (595 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • Die Stadtzelle hat eine Fläche von 1,67&nbsp;km². Sie wird im Osten durch die „[[Hammer Straße]]“/[[
    5 KB (682 Wörter) - 20:15, 11. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)