Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[1997]] (in Münster) : „{{Wpl|Josef Pieper}}“, christlicher Philosoph (* [[1904]])
    1 KB (128 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • *[[1886]] (in Polsum, heute zu Marl) : „{{Wpl|Josef Beckmann}}“, Schulrektor in [[Kinderhaus]] († [[1959]])
    1 KB (128 Wörter) - 02:43, 15. Feb. 2024
  • *[[13. Oktober]] : (in Ostbevern) : [[Josef Annegarn]], katholischer Theologe, Pädagoge und Professor für Kirchengesc
    1 KB (159 Wörter) - 20:11, 29. Sep. 2012
  • …Straßennamen: [[Boelckeweg]], [[Fitzmauriceweg]], [[Gustav-Tweer-Weg]], [[Josef-Suwelack-Weg]], [[Köhlweg]], [[Lilienthalweg]], [[Lindberghweg]], [[Paul-E
    1 KB (144 Wörter) - 20:26, 16. Feb. 2023
  • …lleweg]], [[Eli-Marcus-Weg]], [[Falgerstraße]], [[Fritz-Reuter-Straße]], [[Josef-Beckmann-Straße]], [[Mehringweg]], [[Natz-Thier-Weg]], [[Paula-Wilken-Stie
    1 KB (150 Wörter) - 23:23, 16. Jan. 2023
  • *[[18. November]] (in Münster) : [[Hermann Josef Kappen]], katholischer, Theologe, Pfarrer und Schriftsteller († [[1901]])
    1 KB (150 Wörter) - 22:11, 14. Feb. 2024
  • *[[2015]] (in Münster) : [[Hermann Josef Unland]], Jurist und Politiker ({{Wpl|[[CDU]]}}) (* [[1929]])
    1 KB (148 Wörter) - 02:53, 15. Feb. 2024
  • …Straßennamen: [[Boelckeweg]], [[Fitzmauriceweg]], [[Gustav-Tweer-Weg]], [[Josef-Suwelack-Weg]], [[Köhlweg]], [[Lilienthalweg]], [[Lindberghweg]], [[Paul-E
    1 KB (148 Wörter) - 21:13, 20. Jan. 2023
  • …lleweg]], [[Eli-Marcus-Weg]], [[Falgerstraße]], [[Fritz-Reuter-Straße]], [[Josef-Beckmann-Straße]], [[Mehringweg]], [[Natz-Thier-Weg]], [[Paula-Wilken-Stie
    1 KB (138 Wörter) - 01:12, 27. Jan. 2023
  • *[[1945]] (in Hopsten) : [[Franz-Josef Kemper]], Leichtathlet (Mittelstreckenläufer) des [[Preußen Münster]] un
    1 KB (143 Wörter) - 02:05, 10. Feb. 2024
  • *'''9''' Essmann's Backstube / Versicherungen Josef Reckmann / XMC Management Consultants GmbH
    1 KB (167 Wörter) - 12:23, 14. Jan. 2023
  • *[[2009]] : „{{Wpl|Franz-Josef Overbeck}}“, bisher Weihbischof in Münster, wird in sein neues Amt als B
    1 KB (153 Wörter) - 03:05, 15. Feb. 2024
  • …: Papst {{Wpl|Johannes Paul II.}} nimmt das Rücktrittsgesuch von [[Hermann Josef Spital]] als Bischof Trier an.
    1 KB (143 Wörter) - 03:13, 21. Feb. 2024
  • …[[2017]] in Hörstel-Riesenbeck); eigentlich ''Constantin Bonifatius Herman-Josef Antonius Maria Freiherr Heereman von Zuydtwyck'') war ein Land- und Forstwi * Franz-Josef Budde, Bernd Haunfelder, Gisbert Strotdrees: ''Constantin Freiherr Heereman
    3 KB (383 Wörter) - 20:45, 11. Feb. 2024
  • …tel eines Wandreliefs aus Edelstahl des deutsch-amerikanischen Künstlers [[Josef Albers]] (* [[1888]] - † [[1976]]), das die Nordfassade des [[Westfälisc Bereits zwischen [[1954]] und [[1958]] hatte sich Josef Albers mit "''strukturalen Konstellationen''" beschäftigt, Darstellungen g
    3 KB (415 Wörter) - 17:59, 8. Okt. 2020
  • *[[2006]] : Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann eröffnet am [[Universitätsklinikum]] das bundesweit erste ''Refer
    1 KB (146 Wörter) - 08:15, 27. Apr. 2024
  • *[[1874]] (in Sundern, Sauerland) : [[Josef Linneborn]], Mathematiker, Stadtschulrat († [[1959]])
    1 KB (164 Wörter) - 02:38, 15. Feb. 2024
  • *[[1986]] (in Münster) : „{{Wpl|Franz-Josef Wuermeling}}“, [[CDU]]-Politiker und Familienminister der Bundesrepublik
    1 KB (152 Wörter) - 02:32, 15. Feb. 2024
  • …d 1806 zum [[Kreis von Münster]]. Zu seinen bedeutenden Schülern gehörte [[Josef Annegarn]]. Nach Bernhard Heinrich Overberg sind zahlreiche Bildungseinrich …chulunterricht für die Schullehrer im Fürstentum Münster'', bearbeitet von Josef Esterhues, Paderborn : Schoeningh 1957]
    4 KB (591 Wörter) - 15:11, 17. Feb. 2024
  • '''Josef Albers''' (* [[19. März]] [[1888]] in Bottrop, † [[25. März]] [[1976]] Josef Albers wurde 1888 in Bottrop geboren und besuchte [[1902]] bis [[1905]] die
    9 KB (1.277 Wörter) - 05:02, 13. Jul. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)