Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • Benannt ist sie nach {{Wpl|Flandern}}, einer {{Wpl|Belgien|belgischen}} Region. …ssen Städte und Orte lange Zeit unter deutscher Besetzung litten. Die '''{{Wpl|Flandernschlacht|Flandernschlachten}}''' gingen von Oktober [[1914]] bis Ap
    702 Bytes (83 Wörter) - 12:00, 15. Jan. 2023
  • …traße 21“ in nordöstliche Richtung über die Stadtgrenze hinaus nach {{Wpl|Gimbte}}. Die Straße führt zum Ortsteil '''{{Wpl|Gimbte}}''', Gemeinde {{Wpl|Greven}}.
    454 Bytes (60 Wörter) - 09:16, 19. Jan. 2023
  • …ße Motorgüterschiffe}} gehoben bzw. gesenkt werden. Die Anlage wird vom „{{Wpl|Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle}}“ verwaltet und …} ab und führt nach Osten über Minden bis nach {{Wpl|Hannover}} und der „{{Wpl|Schleuse Anderten}}“.
    2 KB (240 Wörter) - 20:26, 29. Feb. 2024
  • *[[1868]] (in Oppeln, Oberschlesien) : „{{Wpl|Friedrich Münzer}}“, klassischer Philologe, Hochschullehrer der [[WWU]], *[[1887]] (in Schedewitz, heute zu Zwickau) : „{{Wpl|Hans Kreller}}“, Rechtshistoriker und Papyrologe, Hochschullehrer der [[W
    1 KB (153 Wörter) - 00:03, 16. Mai 2024
  • 659 Bytes (75 Wörter) - 12:03, 20. Apr. 2024
  • …, benannt. Er hatte ab [[1852]] den Lehrstuhl für {{Wpl|Mathematik}} und {{Wpl|Astronomie}} an der [[WWU]].
    506 Bytes (63 Wörter) - 11:34, 25. Jan. 2023
  • '''Bernhard Lloyd''' (* [[2. Juni]] [[1960]] in {{Wpl|Enger}}, Ortsteil Pödinghausen, bürgerlicher Name ''Bernd Gössling''), i …er ihre Website das Debütalbum „''{{Wpl|Atlantic Popes}}''“, das sich in {{Wpl|Alphaville_(Band)|Alphaville}}-Fankreisen großer Beliebtheit erfreut.
    988 Bytes (130 Wörter) - 12:40, 8. Feb. 2024
  • …{Wpl|Philosophie_der_Renaissance_und_des_Humanismus|Humanismus}} und der {{Wpl|Reformation}}.
    539 Bytes (67 Wörter) - 15:48, 12. Jan. 2023
  • …eblich zur Aufnahme der {{Wpl|Gleichberechtigung}} in die bundesdeutsche {{Wpl|Verfassung}} beitrug.
    666 Bytes (77 Wörter) - 02:41, 14. Jan. 2023
  • …) erinnern, in der die {{Wpl|Brandenburg|brandenburgischen}} Truppen die {{Wpl|Schweden}} vernichtend schlugen.
    499 Bytes (60 Wörter) - 23:29, 14. Jan. 2023
  • …pl|Westfälischer Friede|Westfälischen Frieden}}“ und zur Beendigung des „{{Wpl|Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges}}“ führen.
    2 KB (188 Wörter) - 03:03, 15. Feb. 2024
  • …Winkelmann}}“, Unternehmer, Gründer der Hiltruper Lack- und Farbenfabrik {{Wpl|Glasurit}} († [[1935]]) *[[1894]] (in Münster) : „{{Wpl|Franz Mehring}}“, Verfasser von plattdeutschen Theaterstücken für die [
    864 Bytes (86 Wörter) - 02:39, 15. Feb. 2024
  • …westen {{Wpl|Niedersachsen|Niedersachsens}}, direkt an der Grenze zu den {{Wpl|Niederlande|Niederlanden}}. …eck]] gibt es ein Gebiet mit mehreren Straßennamen aus dem Themenbereich {{Wpl|Westmünsterland|Westliches Münsterland}}. Es sind die Straßennamen:
    1 KB (114 Wörter) - 11:39, 19. Feb. 2023
  • …inclitam Westphaliae metropolim evertentis historica narratio'' über das {{Wpl|Täuferreich}} in Münster († [[1585]]) [[25. Dezember]] (in Münster) : „{{Wpl|Rudolf von Langen}}“, der bedeutendste [[Humanismus|Frühhumanist]] Westf
    488 Bytes (52 Wörter) - 21:45, 14. Feb. 2024
  • *[[1928]] (in Essen) : {{Wpl|Günter Wiegelmann}}, Volkskundler, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[2008 *[[1931]] (in Braunschweig) : {{Wpl|Werner Knopp}}, Jurist, Hochschullehrer und Rektor der WWU
    1 KB (161 Wörter) - 17:50, 1. Feb. 2024
  • …eorg}}''', der [[303]] unter dem römischem Kaiser {{Wpl|Diokletian}} den {{Wpl|Märtyrertod}} erlitt. Im 12. Jahrhundert erscheint er als „der Drac
    514 Bytes (66 Wörter) - 14:30, 18. Jan. 2023
  • *[[1534]] : „{{Wpl|Jan Matthys}}“ wird bei einem Ausfall am [[Ludgeritor]] von Söldnern get *[[1656]] : „{{Wpl|Franz Anton von Landsberg}}“, fürstbischöflich-münsterscher General un
    2 KB (181 Wörter) - 02:35, 15. Feb. 2024
  • …südliche Richtung weiter und geht als Münsterstraße in {{Wpl|Albersloh}}/{{Wpl|Sendenhorst}} weiter. …m Ortsteil {{Wpl|Albersloh}}, Gemeindegebiet {{Wpl|Sendenhorst}}. In der {{Wpl|Bauerschaft}} gibt es den Hofnamen '''Rummeling''', der der Bauerschaft ver
    1.022 Bytes (136 Wörter) - 23:50, 24. Feb. 2024
  • …schof Joseph Clemens von Bayern beruft [[Johann Peter von Quentell]] als {{Wpl|Weihbischof}} nach Münster. *[[1949]] : Bei den ersten Wahlen zum Deutschen Bundestag erhält „{{Wpl|Peter Nellen}}“ das Direktmandat in Münster für die [[CDU]].
    883 Bytes (96 Wörter) - 02:50, 15. Feb. 2024
  • …Wilhelms-Universität Münster]] und ihren Vorgängereinrichtungen das Fach {{Wpl|Klassische Philologie}} vertraten. * {{Wpl|Liste der Klassischen Philologen an der Westfälischen Wilhelms-Universitä
    689 Bytes (83 Wörter) - 19:28, 26. Aug. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)