Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …ndespolizeischule „Carl Severing“ (heute: [[Polizeifortbildungsinstitut]], Münster) wird vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten [http://de.wikiped …n]] erhält in Münster den Fritz-Reuter-Preis der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. für seine Bemühungen um die niederdeutsche Kultur.
    2 KB (230 Wörter) - 02:38, 15. Feb. 2024
  • …Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts gibt es keine jüdische Gemeinde mehr in Münster. *[[1960]] : Eine niederländische Nike-Flugabwehrraketen-Einheit wird bei Münster stationiert.
    2 KB (268 Wörter) - 02:43, 21. Feb. 2024
  • *[[1954]] : Die letzte Straßenbahn fährt in Münster. …vierundzwanzig Stunden fallen zwischen 30 und 50 Zentimeter Neuschnee. In Münster bricht der ÖPNV zusammen. Für Bahnreisende, die keinen Zuganschluss mehr
    1 KB (164 Wörter) - 03:02, 15. Feb. 2024
  • *[[1864]] (in Münster) : [[Fritz Grotemeyer]], Illustrator, Historien- und Portraitmaler († [[1 …ilipp Hoffmann]], Fußballspieler bei [[SC Preußen 06 e. V. Münster|Preußen Münster]] (2014 - )
    1 KB (152 Wörter) - 02:44, 15. Feb. 2024
  • …n redet auf einer Veranstaltung der Nationaldemokratischen Hochschulgruppe Münster im [[Lindenhof]] an der [[Promenade]]. ….org/wiki/NATO-Doppelbeschluss NATO-Doppelbeschlusses] das Atomwaffenlager Münster-Telgte in Ostbevern-Schirlheide.
    2 KB (176 Wörter) - 03:04, 15. Feb. 2024
  • *[[2007]] : Der Orkan „{{Wpl|Orkan_Kyrill|Kyrill}}“ richtet auch in Münster zahlreiche Schäden an, unter Anderem an rund 1.500 Bäumen, auch z.B. dene …46]] [[Oberbürgermeister]] und [[1946 bis [[1952 [[Oberstadtdirektor]] von Münster († [[1967]])
    2 KB (210 Wörter) - 02:27, 15. Feb. 2024
  • *[[8. August]] : Eröffnung der ersten Zapfstelle für Benzin in Münster an der heutigen [[Friedrich-Ebert-Straße]] (damals: Industriestraße) *[[15. September]] : „{{Wpl|Kurt Jooss}}“ und Sigurd Leeder gründen in Münster die ''Westfälische Akademie für Bewegung, Sprache und Musik'', die 1927 i
    4 KB (435 Wörter) - 23:13, 14. Feb. 2024
  • …trainer, der 187 Zweitligaspiele für [[SC Preußen 06 e. V. Münster|Preußen Münster]] bestritt *[[1972]] (in Münster) : „{{Wpl|Markus Happe}}“, Fußballspieler
    2 KB (167 Wörter) - 02:29, 15. Feb. 2024
  • *[[1899]] (in Münster) : [[Carl „Pinkus“ Müller]], singender Bierbrauer, Gastwirt und „Ori
    2 KB (220 Wörter) - 02:30, 15. Feb. 2024
  • *[[9. Mai]] : In Münster beginnt der [[101. Deutsche Katholikentag]] unter dem Motto ''Suche Frieden …[Adolf Scheidt]], Fußballspieler bei [[SC Preußen 06 e. V. Münster|Preußen Münster]] (1955 bis 1960) (*[[1930]])
    2 KB (197 Wörter) - 02:24, 15. Feb. 2024
  • *[[1800]] : [[Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg]] erregt mit seinem in Münster erfolgten Übertritt zur katholischen Kirche deutschlandweit Aufsehen. …ngspiel)|Ali Pascha von Janina]]“ wird am [[Städtische Bühnen|Theater]] in Münster uraufgeführt.
    2 KB (218 Wörter) - 02:28, 15. Feb. 2024
  • …d -trainer, seit 2013 Trainer des [[SC Preußen 06 e. V. Münster|SC Preußen Münster]] *[[1818]] (in Münster) : „{{Wpl|Christoph Bernhard Verspoell}}“, katholischer Priester, Publi
    2 KB (241 Wörter) - 19:01, 21. Feb. 2024
  • *[[1903]] : Der Entfesselungskünstler Harry Houdini besucht in Münster den Zauberer Alexander Heimbürger, der es als [[Herr Alexander]] fünfzig …s am 17. März für eine sozialistische Republik. Die „Akademische Wehr“ aus Münster umfasst drei Bataillone mit rund 750 Mann.
    2 KB (236 Wörter) - 02:33, 15. Feb. 2024
  • …e. Auch das seit dem Reichsdeputationshauptschluss von [[1803]] preußische Münster wird zunächst dem Großherzogtum Berg zugeschlagen, bevor es [[1811]] fran …nsteraner Theologen und Hochschullehrer [[Joseph Höffner]] zum Bischof von Münster.
    2 KB (221 Wörter) - 02:46, 15. Feb. 2024
  • …eschlagenen Truppen werden kaiserliche Dragoner von Regiment von Kinsky in Münster einquartiert. …, Professor an der [[Akademische Lehranstalt|Akademischen Lehranstalt]] in Münster († [[1912]])
    2 KB (238 Wörter) - 02:27, 15. Feb. 2024
  • * Der [[ADFC|Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Münster/Münsterland e.V.]] wird gegründet. * Münster ist zum zweiten Mal nach [[1977]] Schauplatz der internationalen Skulpturen
    3 KB (430 Wörter) - 03:12, 21. Feb. 2024
  • *[[1907]] : Die zwanzig Kilometer lange Eisenbahnstrecke zwischen Münster und {{Wpl|Havixbeck}} wird eröffnet. Sie wird später über {{Wpl|Billerbe …s Paul II.}} zum Titularbischof von Abbir Germaniciana und Weihbischof von Münster ernannt.
    2 KB (246 Wörter) - 03:14, 21. Feb. 2024
  • …ter des Fürstbistums und {{Wpl|Generalvikar}} des [[Bistum Münster|Bistums Münster]] († [[1810]]) …in Kleve) : [[Friedrich Arnold Steinmann]], Jurist und Schriftsteller ((in Münster) († [[1875]])
    2 KB (195 Wörter) - 21:32, 3. Apr. 2024
  • *[[1967]] (in Münster) : [[Nele Neuhaus|Cornelia „Nele“ Neuhaus]], Autorin von Kriminalromane *[[1980]] (in Münster) : [[Fabian Wegmann]], Radrennfahrer
    2 KB (180 Wörter) - 02:44, 15. Feb. 2024
  • *[[1445]] : Die Städte des Hochstifts Münster verbünden sich unter Führung Münsters, Warendorfs, Coesfelds und Borkens …Lingen durch den preußischen König. Zum zweiten Mal - nach [[1802]] - wird Münster preußisch und bleibt es bis zu Auflösung Preußens im Jahr [[1947]].
    3 KB (325 Wörter) - 03:01, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)