Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …n}}, {{Wpl|Honorarprofessor|Honorarprofessoren}}, Lehrstuhlvertreter und {{Wpl|Privatdozent|Privatdozenten}}. Archäologen des Mittelbaus (Dozenten, Assis * {{Wpl|Liste der Klassischen Archäologen an der Westfälischen Wilhelms-Universit
    2 KB (330 Wörter) - 19:27, 26. Aug. 2018
  • Benannt im Jahre [[1974]] nach dem Sternbild '''{{Wpl|Orion_(Sternbild)|Orion}}'''. …elsbüren]] gibt es ein Gebiet mit Straßennamen aus dem Themenbereich der {{Wpl|Astronomie }}: [[Jupiterweg]], [[Marsweg]], [[Orionweg]], [[Plutoweg]], [[S
    599 Bytes (70 Wörter) - 12:54, 25. Jan. 2023
  • *[[1909]] (in Grimersum, heute zu Krummhörn, Kreis Aurich) : „{{Wpl|Harry Westermann}}“, Jurist, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[1986]]) *[[1939]] (in Istanbul) : „{{Wpl|Heinz Grossekettler}}“, Wirtschaftswissenschaftler, Hochschullehrer der W
    1.017 Bytes (105 Wörter) - 02:35, 15. Feb. 2024
  • …ehpferch, umzäunten Acker. Diese Form des eingezäunten Nutzlandes war in {{Wpl|Westfalen}} allgemein verbreitet.
    1 KB (161 Wörter) - 19:46, 14. Apr. 2024
  • …eter Tebartz-van Elst}}“, {{Wpl|Weihbischof}} in Münster, wird von Papst {{Wpl|Benedikt XVI.}} nach der Wahl durch das Domkapitel zum neuen Bischof von Li *[[1957]] (in Lingen, Kreis Emsland) : „{{Wpl|Stephan Berke}}“, Archäologe und Lehrbeauftragter an der [[WWU]]
    1 KB (177 Wörter) - 03:02, 15. Feb. 2024
  • …Zeitung ''[http://http://de.wikipedia.org/wiki/Aufbau Aufbau]'' greift „{{Wpl|Thomas Mann}}“ den Münsteraner Bischof [[Clemens August Graf von Galen]] …Wpl|Clemensschwestern|Clemensschwester}}, die den Euthanasieaktionen der {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialist}}en Widerstand entgegensetzte († [[
    3 KB (288 Wörter) - 02:40, 15. Feb. 2024
  • …hr]] und „[[Am Sandruper Baum]]“. Mit „Baum“ ist der Durchgang durch die {{Wpl|Landwehr}} gemeint, der mit einem Schlagbaum gesichert war. …g, denn sie nennen Sträucher, die auf {{Wpl|Landwehr|Landwehren}} und in {{Wpl|Wallhecke|Wallhecken}} vorkommen.
    2 KB (267 Wörter) - 10:58, 24. Feb. 2023
  • …/wiki/Friedrich_Engels Friedrich Engels] bedankt sich in einem Brief an „{{Wpl|Levin Schücking}}“ für die Gastfreundschaft, die er bei einem Besuch in *[[25. Januar]] (Reichenau im Bodensee) : „{{Wpl|Gideon Spicker}}“, Kapuziner, Philosoph, Professor an der [[Akademische L
    1 KB (175 Wörter) - 22:15, 14. Feb. 2024
  • *[[27. April]] (in Vechta) : „{{Wpl|Andreas Romberg}}“, in Münster aufgewachsener Violinvirtuose, Komponist *[[6. November]] (in Münster) : „{{Wpl|Johann Christoph Schlüter}}“, Philologe, Hochschullehrer der alten [[Uni
    993 Bytes (103 Wörter) - 22:06, 14. Feb. 2024
  • *[[1855]] (in Forst, heute zu Thurnau, Kreis Kulmbach) : „{{Wpl|Christian Bartholomae}}“, Philologe und Indogermanist, Hochschullehrer de *[[1900]] (in Thale am Harz) : „{{Wpl|Bernhard Rensch}}“, Zoologe, Direktor des [[LWL-Museum für Naturkunde|La
    2 KB (252 Wörter) - 02:27, 15. Feb. 2024
  • …Immelmann}}''', (*[[1890]] - †[[1916]]), benannt, einem Kampfflieger im „{{Wpl|Erster_Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}}“.
    660 Bytes (76 Wörter) - 11:57, 3. Feb. 2023
  • …lastik_(Kunst)|Plastik}} in {{Wpl|Köln}} und arbeitete seit [[1955]] als {{Wpl|Illustrator}} bei verschiedenen Tageszeitungen. Seine schöpferische Arbeit
    1 KB (159 Wörter) - 09:12, 24. Feb. 2023
  • * [[1949]] : „{{Wpl|Fritz Bischoff}}“, Fußballtrainer des [[SC Preußen 06 e. V. Münster|SC * [[1962]] (in Hamburg) : „{{Wpl|Peer Posipal}}“, Fußballspieler bei Preußen Münster (1989 bis 1991)
    963 Bytes (116 Wörter) - 02:46, 15. Feb. 2024
  • *[[1964]] : [[Reiner Klimke]] auf ''{{Wpl|Dux}}'' gewinnt bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio im Mannschaftswe *[[2000]] : An ihrem 18. Geburtstag wird „{{Wpl|Katchi Habel}}“, Leichtathletin aus Münster, mit der 4x100-Meter-Staffel
    1 KB (153 Wörter) - 02:58, 15. Feb. 2024
  • *„{{Wpl|Helmut Müller}}“, Journalist und Autor (* [[1921]]) …scher}} Studentenführer an der [[WWU]], dann NS-Funktionär und nach dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ [[FDP]]-Politiker (*[[1909]])
    3 KB (276 Wörter) - 02:21, 15. Feb. 2024
  • *[[1767]] (in Vechta) : „{{Wpl|Andreas Romberg}}“, in Münster aufgewachsener Violinvirtuose, Komponist *[[1877]] (in Beuthen, Oberschlesien, heute Bytom) : „{{Wpl|Georg Sperlich}}“, von [[1920]] bis [[1932]] [[Oberbürgermeister]] (†
    2 KB (238 Wörter) - 02:38, 15. Feb. 2024
  • *[[1931]] (in München) : „{{Wpl|Dieter Nörr}}“, Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker, Hochschulleh *[[1933]] (in Gelsenkirchen) : „{{Wpl|Albert Bleckmann}}“, Jurist und Hochschullehrer der [[WWU]] († [[2004]]
    1.000 Bytes (112 Wörter) - 02:30, 15. Feb. 2024
  • …ichstagswahlen]] erhält die {{Wpl|NSDAP}} in Münster 26.490 Stimmen; das {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrum}} bleibt hier mit 30.531 Stimmen die zahlen *[[2005]] : Das {{Wpl|ZDF}} sendet die dreizehnte ''[[Wilsberg]]''-Folge ''Schuld und Sühne''
    2 KB (228 Wörter) - 02:32, 15. Feb. 2024
  • …urch seine Tätigkeit als {{Wpl|Moose|Moosforscher}} über die Grenzen der {{Wpl|Diözese}} hinaus bekannt.
    626 Bytes (73 Wörter) - 08:53, 4. Mai 2024
  • …Lohenburg“. Dieser Hof kam um [[1650]] durch Erbschaft in den Besitz der {{Wpl|Erbmänner|Erbmännerfamilie}} „von Ringolt (Ringholte)“. <small>Die Hausnummern sind nach der {{Wpl|Hausnummer#Hufeisennummerierung|Berliner Hufeisen-Nummerierung}} vergeben</
    677 Bytes (78 Wörter) - 22:07, 15. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)