Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …Droste zu Vischering]], bisher Weihbischof in Münster, wird in sein neues Amt als Kölner Erzbischof eingeführt.
    2 KB (204 Wörter) - 02:41, 15. Feb. 2024
  • …Auflösung des [[Fürstbistum Münster|Fürstbistums]] tritt der Electus sein Amt gar nicht erst an.
    2 KB (189 Wörter) - 02:53, 15. Feb. 2024
  • …ein „neuer Stadttheil vor Servatii- und Ludgerithor.“ Der Rest verblieb im Amt Mauritz, bis zur auch er am am 1. April [[1903]] eingemeindet wurde.
    2 KB (263 Wörter) - 01:54, 5. Jan. 2017
  • …als Vorsitzender der [[Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe (RWL)]] in sein Amt eingeführt.
    2 KB (201 Wörter) - 02:28, 15. Feb. 2024
  • …lter_Hallstein Walter Hallstein], ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt und von [[1958]] - [[1968]] erster Vorsitzender der Europäischen Kommissio *[[14. September]] : [[Heinrich Tenhumberg]] wird in sein Amt als [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster eingeführt.
    5 KB (552 Wörter) - 02:18, 15. Feb. 2024
  • …elbert. Dietrich wird in der Folge als Mittäter beschuldigt und von seinem Amt suspendiert.
    2 KB (240 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • …eführte Landesregierung von {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} berufen. In diesem Amt wurde er [[1956]] nach der Bildung der ersten sozial-liberalen Koalition vo
    2 KB (265 Wörter) - 14:28, 11. Feb. 2024
  • …ernannte. Am 6. Juli [[2003]] wurde er auf dem Burgplatz feierlich in sein Amt eingeführt. Im Zuge der finanziellen Sanierung des Bistums wurde unter ''' …ischof '''Genn''' [[1985]] seine Dissertation mit dem Titel ''Trinität und Amt bei Augustinus'' geschrieben hat.
    6 KB (837 Wörter) - 03:15, 21. Feb. 2024
  • *[[1956]] : Durch einen Gebietsveränderungsvertrag mit dem „{{Wpl|Amt Sankt Mauritz}}“ vergrößert sich die Fläche der Stadt Münster um 675 …bleibt, gestützt auf eine knappe Ratsmehrheit von [[CDU]] und [[FDP]], im Amt.
    4 KB (580 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
  • *'''11''' [http://www.stw-muenster.de Studierendenwerk Münster]- Amt für Ausbildungsförderung
    2 KB (267 Wörter) - 19:08, 6. Jan. 2023
  • …ung Westfalens gewählt, damit war sie die erste weibliche Person in diesem Amt.
    2 KB (259 Wörter) - 22:35, 25. Okt. 2017
  • …erthold Tillmann]] erklärt, bei den Kommunalwahlen 2009 nicht mehr für das Amt des [[Oberbürgermeister|Oberbürgermeisters]] kandidieren zu wollen.
    2 KB (244 Wörter) - 02:40, 15. Feb. 2024
  • …lter_Hallstein Walter Hallstein], ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt und von 1958 - 1968 erster Vorsitzender der Europäischen Kommission, besuc
    2 KB (274 Wörter) - 02:28, 15. Feb. 2024
  • *[[2004]] : Bei der Stichwahl für das Amt der [[Oberbürgermeister]]s setzt sich der Amtsinhaber und [[CDU]]-Kandidat
    2 KB (266 Wörter) - 02:57, 15. Feb. 2024
  • …schöfe|Bischof von Münster]]“ gewählt. Er stirbt im Jahr darauf, ohne sein Amt angetreten zu haben.
    2 KB (253 Wörter) - 08:10, 27. Apr. 2024
  • …ed im Senat für Patentanwaltssachen. Seit 1995 bekleidete er auch hier das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden.
    2 KB (255 Wörter) - 15:19, 11. Feb. 2024
  • …Ablehnung. Deshalb und wegen seiner angegriffenen Gesundheit legte er das Amt des Delegaten nieder und kehrte in sein Heimatbistum Münster zurück, wo e
    2 KB (289 Wörter) - 03:06, 11. Feb. 2024
  • …Lettmann]] wird durch den Kölner Kardinal [[Joseph Höffner]] in sein neues Amt eingeführt.
    2 KB (288 Wörter) - 02:33, 15. Feb. 2024
  • *[[1969]] : [[Heinrich Tenhumberg]] wird in sein Amt als Bischof von Münster eingeführt.
    2 KB (266 Wörter) - 02:54, 15. Feb. 2024
  • …lunxen Kandidat der {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}} für das Amt des Bundespräsidenten, erhielt mit 28 im ersten, und mit 30 Stimmen i …nett Amelunxen seine Arbeit auf. In diesem übernahm er kurzzeitig auch das Amt des Kultusministers.
    7 KB (872 Wörter) - 15:52, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)