Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …zum Europäischen Parlament 2004|Wahlen zum Europaparlament]] werden die „{{Wpl|Bündnis 90/Die Grünen|Grünen}}“ mit 23,6 % der Stimmen erstmals z *[[1855]] (in Krechting, heute zu Rhede, Kreis Borken) : „{{Wpl|Heinrich Finke}}“, Historiker, [[1891]] bis [[1899]] Hochschullehrer der
    2 KB (196 Wörter) - 02:43, 15. Feb. 2024
  • …246]] : In Ladbergen verbünden sich die Städte Münster und Osnabrück im „{{Wpl|Ladbergener_Städtebund|Ladberger Städtebund}}“ gegen die Ansprüche ihr *[[1525]] : Handwerker der Münsterschen [[Gilden]] überfallen das „{{Wpl|Kloster Niesing}}“, in dem sie eine wirtschaftliche Konkurrenz sehen.
    3 KB (301 Wörter) - 08:14, 27. Apr. 2024
  • *[[1809]] (in Düsseldorf) : [[Friedrich von Kühlwetter]], 1871 - 1882 {{Wpl|Provinz_Westfalen#Oberpräsidenten_der_Provinz_Westfalen|Oberpräsident}}, *[[1932]] (in Münster) „{{Wpl|Theodor Machens}}“, Verwaltungsjurist, Oberbürgermeister von Gelsenkirch
    1 KB (105 Wörter) - 02:37, 15. Feb. 2024
  • Er wurde [[1934]] nach dem Schriftsteller des {{Wpl|Biedermeier}} '''{{Wpl|Nikolaus Lenau}}''', (*[[1802]] - †[[1850]]), benannt.
    641 Bytes (75 Wörter) - 12:11, 19. Feb. 2023
  • Benannt nach dem {{Wpl|Biber}}, der zur Familie der {{Wpl|Nagetiere}} gehört.
    618 Bytes (68 Wörter) - 12:19, 10. Jan. 2023
  • …a.org/wiki/Clemens_XI. Papst Clemens XI.] den Paderborner Fürstbischof „{{Wpl|Franz Arnold von Wolff-Metternich zur Gracht}}“ zum Administrator des Bis *[[1892]] (in Münster) : [[Rudolf Neugebauer]], von den {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialisten}} als „''entartet''“ diffamiert
    2 KB (194 Wörter) - 02:39, 15. Feb. 2024
  • | 90,9 || „{{Wpl|Radio Q}}“ |102,2 || {{Wpl|British_Forces_Broadcasting_Service#BFBS_Radio_2|BFBS Radio 2}}
    545 Bytes (57 Wörter) - 02:42, 18. Feb. 2024
  • …[[1934]] angelegt und benannt nach nach dem deutschen {{Wpl|Dichter}} '''{{Wpl|Ferdinand Freiligrath}}''', (*[[1810]] - †[[1876]]).
    559 Bytes (57 Wörter) - 23:39, 14. Jan. 2023
  • *[[1883]] (in Bückeburg) : „{{Wpl|Friedrich Muckermann}}“, Jesuit, Publizist, katholischer Widerstandskämp *[[1914]] (in Elberfeld, heute zu Wuppertal) : „{{Wpl|Ewald Wicke}}“, Chemiker, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[2000]])
    1 KB (168 Wörter) - 02:51, 15. Feb. 2024
  • Benannt nach „Johann von dem Berme“, †[[1425]] in {{Wpl|Lübeck}}. …in der {{Wpl|Lübecker Staatslade}}. Er starb Anfang Dezember [[1425]] in {{Wpl|Lübeck}}.
    1 KB (182 Wörter) - 13:50, 6. Jan. 2023
  • *[[2004]] : Den 3. {{Wpl|Volksbank-Münster-Marathonlauf}} gewinnt der Kenianer Simon Lopuyet in 2:1 …preisgekrönte Dokumentarfilm [[Berg Fidel - Eine Schule für Alle]] von „{{Wpl|Hella Wenders}}“ präsentiert.
    2 KB (230 Wörter) - 02:53, 15. Feb. 2024
  • *[[1977]] : Der künftige {{Wpl|Weihbischof}} [[Alfons Demming]] erhält die Bischofsweihe. *[[1878]] (in Rheydt, heute zu Mönchengladbach) : „{{Wpl|Wilhelm Goeters}}“, reformierter Theologe und Kirchenhistoriker, Hochschu
    1 KB (141 Wörter) - 02:26, 15. Feb. 2024
  • * (in Paderborn) : „{{Wpl|Gerhard Gröninger}}“, Architekt und Bildhauer († [[1652]]) * [[24. August]] : (in Münster im [[Bentheimer Hof]]) : „{{Wpl|Anna von Tecklenburg-Schwerin}}“, seit 1557 Landesherrin der Grafschaft T
    501 Bytes (54 Wörter) - 22:01, 14. Feb. 2024
  • …}“, Jurist, Bundestagsabgeordneter ([[CDU]]) und Hochschullehrer an der „{{Wpl|Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen}}“ in Mü *[[24. Dezember]] (in Münster) : „{{Wpl|Christian Baumeister}}“, Tierfilmer
    2 KB (222 Wörter) - 02:18, 15. Feb. 2024
  • …utscher Jurist und Politiker ([[CDU]]). Er war von [[1952]] bis [[1964]] {{Wpl|Oberbürgermeister}} der Stadt Münster. …der katholischen Studentenverbindung {{Wpl|KStV Palatia Heidelberg}} im {{Wpl|Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine|KV}}. [[1933]] promo
    2 KB (294 Wörter) - 14:49, 11. Feb. 2024
  • *[[20. Januar]] : „{{Wpl|Thomas Mann}}“ liest im Realgymnasium am [[Syndikatplatz]] aus seinen Wer
    3 KB (299 Wörter) - 22:59, 14. Feb. 2024
  • *[[15. Juni]] : {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}s Ministerpräsident [http://de.wikipedia.org/wiki/Kar *[[10. Januar]] (in Sankt Gallen) : „{{Wpl|Franz Xaver Bischof}}“, Schweizer katholischer Theologe und von [[2004]]
    3 KB (383 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • …sinnten Predigern auf der einen und „{{Wpl|Bernhard Rothmann}}“ und den „{{Wpl|Wassenberger Prädikanten}}“ auf der anderen Seite findet eine zweitägig *[[2007]] : Im Kino „{{Wpl|Kinos_in_Münster#Stadt_New_York|Stadt New York}}“ in der [[Salzstraße]]
    2 KB (195 Wörter) - 21:32, 3. Apr. 2024
  • …hr]] und „[[Am Sandruper Baum]]“. Mit „Baum“ ist der Durchgang durch die {{Wpl|Landwehr}} gemeint, der mit einem Schlagbaum gesichert war. …g, denn sie nennen Sträucher, die auf {{Wpl|Landwehr|Landwehren}} und in {{Wpl|Wallhecke|Wallhecken}} vorkommen.
    2 KB (289 Wörter) - 10:09, 26. Feb. 2023
  • …m, durch Erzbischof Anno II. ein Kanonikat in Xanten.<br/><small>Quelle: {{Wpl|Wilhelm Kohl}} Das Bistum Münster (= Germania Sacra NF 37. Band 7). De Gru …rdens}}. Er stärkte viele Klöster in Westfalen durch Schenkungen und die {{Wpl|Inkorporation (Kirche)|Inkorporation}} von Pfarreien und neigte nach den Be
    3 KB (395 Wörter) - 12:29, 8. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)