Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • *[[1986]] (in Münster) : „{{Wpl|Franz-Josef Wuermeling}}“, [[CDU]]-Politiker und Familienminister der Bundesrepublik Deutschland ([[1953]] bis [[1962]])
    1 KB (152 Wörter) - 02:32, 15. Feb. 2024
  • *1935 (in Münster) : „{{Wpl|Friedrich-Adolf Jahn}}“, [[CDU]]-Politiker († [[2016]])
    1 KB (147 Wörter) - 02:39, 15. Feb. 2024
  • …den [[Kommunalwahl [[2014]]|Wahlen zum Rat der Stadt Münster]] muss die [[CDU]] Verluste hinnehmen, bleibt aber mit 35,2 % der abgegebenen Stimme stärks …[[Hans Erich Stier]], Althistoriker, Hochschullehrer der [[WWU]], [[CDU]]-Politiker und Landtagsabgeordneter († [[1979]])
    2 KB (270 Wörter) - 02:41, 15. Feb. 2024
  • *[[1979]] (in Münster) : [[Busso Peus]], [[CDU]]-Politiker, [[1952]] bis [[1964]] [[Oberbürgermeister]] von Münster (* [[1908]])
    1 KB (170 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • *[[1999]] (in Münster) : [[Reiner Klimke]], Dressurreiter und [[CDU]]-Politiker (* [[1936]])
    1 KB (168 Wörter) - 02:51, 15. Feb. 2024
  • …[[Hans Erich Stier]], Althistoriker, Hochschullehrer der [[WWU]], [[CDU]]-Politiker und Landtagsabgeordneter († [[1979]]) *[[24. November]] (in Münster) : „{{Wpl|Heinrich Hemsath}}“, Politiker ([[SPD]]) († [[1978]])
    3 KB (264 Wörter) - 22:50, 14. Feb. 2024
  • *[[1. Juli]] (in Düsseldorf) : [[Werner Schütz]], [[CDU]]-Politiker, Kultusminister von Nordrhein-Westfalen (* [[1900]]) …: „{{Wpl|Karl von Westphalen}}“, Journalist und Politiker, zunächst der [[CDU]], später der Deutschen Friedensunion (DFU) (* [[1898]])
    4 KB (427 Wörter) - 02:19, 15. Feb. 2024
  • …: „{{Wpl|Karl von Westphalen}}“, Journalist und Politiker, zunächst der [[CDU]], später der Deutschen Friedensunion (DFU) († [[1975]])
    2 KB (179 Wörter) - 02:50, 15. Feb. 2024
  • …29. Mai]] (In Gelsenkirchen-Buer) : „{{Wpl|Peter Paziorek}}“, Politiker ([[CDU]]), [[2007]] bis [[2011]] [[Regierungspräsident]] im „{{Wpl|Regierungsbe …. September]] (in München) : „{{Wpl|Rudolf ten Hompel}}“, Zementfabrikant, Politiker der {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}} und Besitzer der [[Villa
    5 KB (508 Wörter) - 02:12, 15. Feb. 2024
  • …n}}“, Physiker, [[1905]] bis [[1920]] Hochschullehrer der [[WWU]], [[CDU]]-Politiker, [[1946]]/[[1947]] Kultusminister von {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} (* [[1874
    2 KB (175 Wörter) - 03:06, 15. Feb. 2024
  • *[[1946]] : „{{Wpl|Franz Rediger}}“ (CDU) wird vom neuen [[Rat|Stadtrat]] zum [[Oberbürgermeister]] gewählt. …und Hochschullehrer der [[WWU]], Nationalsozialist, nach [[1945]] [[CDU]]-Politiker († [[1970]])
    2 KB (309 Wörter) - 02:58, 15. Feb. 2024
  • …spartei|Zentrumspartei}} und [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]), Landrat des [[Landkreis Münster|Landkreises Münster]] († [[1979]]) …Münster aufgewachsener [[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]-Politiker († [[1987]])
    3 KB (312 Wörter) - 22:55, 14. Feb. 2024
  • …ms]], {{Wpl|Oberpräsident}} der Provinz Westfalen und Mitbegründer der [[CDU]] nach dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ (* [[1874]])
    2 KB (193 Wörter) - 02:41, 15. Feb. 2024
  • …] und Politiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}, CSU und [[CDU]] der DDR) († [[1964]])
    2 KB (186 Wörter) - 02:26, 15. Feb. 2024
  • …|Sozialdemokratische_Partei_Deutschlands|SPD}}) mit 36,39% der Stimmen dem CDU-Kandidaten [[Berthold Tillmann]], der auf 57,48 % kommt. *[[17. August]] (in Münster) : [[Reiner Klimke]], Dressurreiter und [[CDU]]-Politiker (* [[1936]])
    3 KB (416 Wörter) - 02:22, 15. Feb. 2024
  • *[[1908]] (in Münster) : [[Busso Peus]], [[CDU]]-Politiker, [[1952]] bis [[1964]] [[Oberbürgermeister]] von Münster († [[1979]])
    2 KB (189 Wörter) - 02:27, 15. Feb. 2024
  • …(in Lahnstein) : „{{Wpl|Daniel Bahr}}“, in Münster aufgewachsener [[FDP]]-Politiker und Bundesminister für Gesundheit (seit [[2011]]) …]], Politiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}, nach 1945 [[CDU]]), 1932-1933 [[Regierungspräsident]] in Münster (* [[1888]])
    3 KB (328 Wörter) - 02:19, 15. Feb. 2024
  • …scher Kommunalpolitiker ({{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumspartei}}, [[CDU]]). Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg war er kommissarisch Oberbürger …demokrat war. Am Beispiel des Bochumer Oberstadtdirektors Franz Schmidt ([[CDU]]) erkennt man aber, dass Ostrops {{Wpl|Deutsche Zentrumspartei|Zentrumsmit
    5 KB (643 Wörter) - 15:31, 17. Feb. 2024
  • …dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}}“ wird die neu formierte [[CDU]] stärkste politische Partei im [[Rat]]. Sie erhält 43,3 % der Stimmen, d *[[21. Oktober]] : „{{Wpl|Franz Rediger}}“ ([[CDU]]) wird vom neuen Stadtrat zum Oberbürgermeister gewählt.
    6 KB (733 Wörter) - 02:11, 15. Feb. 2024
  • …. September]] : Bei den Wahlen zum 2. Deutschen Bundestag wird der [[CDU]]-Politiker „{{Wpl|Peter Nellen}}“ im [[Bundestagswahlkreis Münster|Wahlkreis Mün * [[9. August]] (in Münster) : [[Carl-Ludwig Thiele]], Politiker ([[FDP]]), MdB
    3 KB (320 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)