Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …ch am 13. August [[1832]]. Ursprünglich dort bestattet, wurde er später in einem Familiengrab auf dem Alten Friedhof in Bonn beigesetzt, das noch besteht. …in Berlin. Das Jurastudium schloss er [[1820]] mit der Promotion ab. Nach einem fast 12-monatigen Studium der kirchlichen Verhältnisse in Wien und Münche
    6 KB (820 Wörter) - 15:15, 17. Feb. 2024
  • …rn einen neuen Junioren-Weltrekord auf und verbessert die alte Rekordmarke von Jelena Issinbajewa um zwei Zentimeter. …2007]] : Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Frauen besiegt in einem Länderspiel in Münster die Auswahl Serbiens mit 3:1 Sätzen.
    3 KB (359 Wörter) - 02:52, 15. Feb. 2024
  • …al der preußischen Truppen in Münster [[Gebhard Leberecht von Blücher]] in einem „Pardon“ vom [[18. August]] gesetzt hat, mit dem allen desertierten Sol …{{Wpl|Bierkrieg}}“ aus : eine Verordnung des [[Oberbürgermeister]]s „{{Wpl|Karl Windthorst}}“, die die abendliche „Polizeistunde“ bereits auf 23 Uhr
    4 KB (580 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
  • *[[14. März]] (in Quedlinburg) : „{{Wpl|Volker von Törne}}“, Lyriker († [[1980]]) *[[27. November]] : [[Herbert Eiteljörge]], Fußballtorwart von „[[SC Preußen 06 e. V. Münster|Preußen Münster]]“
    4 KB (453 Wörter) - 23:32, 14. Feb. 2024
  • …lateinlose [[:wikipedia:de:Ralschule|Realschule]]. Bereits 1904 kam es zu einem Umzug in ein neues Schulgebäude in der Sonnenstraße, das bis heute mit ei * „{{Wpl|Karl Hüser}}“ (* 1930), Historiker und Autor, von 1963 bis 1969 Lehrer am Gymnasium
    2 KB (236 Wörter) - 15:36, 17. Feb. 2024
  • …Januar]] : Im [[Zoo]] an der [[Himmelreichallee]] wird ein Tropenhaus mit einem Aquarium im Untergeschoss eröffnet. *November : Mit der Geburt von Monika Heilenkötter überspringt Münster die 200 000-Einwohner-Marke.
    3 KB (371 Wörter) - 02:17, 15. Feb. 2024
  • *[[2008]] : In einem [[Bürgerentscheid]] spricht sich eine Mehrheit der Münsteraner Bürger ge *[[1854]] (in Paris) : [[Bonifatius von Hatzfeld-Trachenberg]], Besitzer der [[Boniburg]] und der [[Dyckburg]] (†
    2 KB (238 Wörter) - 02:38, 15. Feb. 2024
  • * [[Handorf]] wird mit einem eigenen Bahnhof an die Bahnstrecke Münster-Warendorf angeschlossen. …945 bis 1946 [[Oberbürgermeister]] und 1946 bis 1952 [[Oberstadtdirektor]] von Münster († [[1967]])
    2 KB (237 Wörter) - 22:37, 14. Feb. 2024
  • …niere. Den Schloßökonomiegarten hat der König mich und den Oberpräsidenten von Stein unentgeltlich gegeben [...]. Ich könnte nun wohl zufrieden sein, abe …[["Wiedertäufer-Käfige"]] werden wegen des Abrisses des baufälligen Turms von [[St.-Lamberti-Kirche|St. Lamberti]] zum ersten Mal nach 345 Jahren abgenom
    2 KB (273 Wörter) - 03:03, 15. Feb. 2024
  • * [[6. April]] : Das [[Schloss Wilkinghege]] wird bei einem Brand stark beschädigt. …t [[Heinrich Tenhumberg]] zum Titularbischof von Tuburnica und Weihbischof von Münster.
    4 KB (499 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • …_des_Vereins_der_Kaufmannschaft_zu_M%C3%BCnster|Vereins der Kaufmannschaft von [[1835]]}}. …an der Ecke [[Wolbecker Straße]] - [[Friedrichstraße]] wird abgerissen, um einem Wohn- und Bürogebäude Platz zu machen.
    2 KB (300 Wörter) - 02:19, 15. Feb. 2024
  • *[[2. Februar]] : Der Bau der Verwaltungszentrale von [[Westdeutsche Lotterie|Nordwestlotto]] an der [[Weseler Straße]] wird abg *[[30. März]] : Der Wiederaufbau der kriegszerstörten Gebäude von [[Hauptbahnhof]] und Eisenbahndirektion wird abgeschlossen.
    7 KB (863 Wörter) - 19:43, 1. Mai 2024
  • …915]] : {{Wpl|Anton Knubel}}, Flugzeugkonstrukteur und Flieger, stürzt bei einem Testflug über der {{Wpl|Loddenheide}} tödlich ab. …fsgeistlicher an [[St. Anna]] in [[Mecklenbeck]], seit [[2009]] Erzbischof von {{Wpl|Tamale_(Ghana)|Tamale}} in {{Wpl|Ghana}}.
    2 KB (255 Wörter) - 02:53, 15. Feb. 2024
  • …im Gasthof „Zum Wilden Mann“, am [[Roggenmarkt]] <sup>[Anm.1)</sup> . Nach einem kurzen Intermezzo in der [[Kirchherrngasse]] erwarb die Familie ein Haus in …trat er als Freiwilliger in die Armeeverwaltung ein und kam mit dem Korps von Tauentzien bis in die Bretagne. Nach dem Friedensschluss lebte Berghaus zun
    4 KB (588 Wörter) - 15:30, 17. Feb. 2024
  • …t des [[Promenade]]nrings ein und spricht sich deutlich gegen das Abholzen von Bäumen aus. …ww.ortsschuetzenverein-gremmendorf.de Orts- und Schützenverein Gremmendorf von [[1923]] e.V.]“ wird gegründet.
    3 KB (288 Wörter) - 23:10, 14. Feb. 2024
  • …, seit einem Jahr {{Wpl|Bischof}} von Münster, wird zum {{Wpl|Erzbischof}} von {{Wpl|Köln}} gewählt. …[18. April]] (in Brückrachdorf, heute zu Dierdorf, Kreis Neuwied) : „{{Wpl|Karl Schneider}}“, Germanist und Anglist, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[1
    3 KB (303 Wörter) - 05:07, 15. Feb. 2024
  • …nach Königsberg und erreicht dabei eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 148 km/h. …7. Mai]] : [[Johannes Poggenburg]] wird zum [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster gewählt.
    3 KB (299 Wörter) - 23:01, 14. Feb. 2024
  • …} ernennt den Münsteraner Weihbischof [[Hermann Josef Spital]] zum Bischof von Trier. …tag“ statt. Gast der Veranstaltung ist Bundespräsident {{Wpl|Karl_Carstens|Karl Carstens}}.
    5 KB (560 Wörter) - 03:14, 21. Feb. 2024
  • …Divara - Wasser und Blut]]'' von „{{Wpl|Azio Corghi}}“ nach einem Libretto von „{{Wpl|José Saramago}}“ wird an den [[Städtische Bühnen|Städtischen …t Christoph Waltz als „{{Wpl|Jan van Leyden}}“ und Mario Adorf als [[Franz von Waldeck]].
    3 KB (325 Wörter) - 18:54, 21. Feb. 2024
  • *[[10. Oktober]] : ''Hier spricht Münster auf Welle 410.'' - In einem ausgedienten Generatorengebäude der münsterschen Elektrizitätswerke am [ …dem Programm stehen Werke von Strauss: die ''Tanzsuite nach Klavierstücken von François Couperin'', Ausschnitte aus der Oper ''Feuersnot'', zwei Orcheste
    3 KB (345 Wörter) - 23:11, 14. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)