Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …dat niederlegte, rückte Derichsweiler am 12. Januar 1955 in den Hessischen Landtag nach. Am 2. Mai 1956 verließ er die Fraktion und gründete in Bochum die [
    17 KB (2.289 Wörter) - 15:06, 17. Feb. 2024
  • …e. Auf der anderen Seite zwangen ihn die münsterschen Landstände auf einem Landtag, die Reformation zu widerrufen. Erst nach erheblichen Zugeständnissen an d
    19 KB (2.717 Wörter) - 12:02, 8. Feb. 2024
  • …l 1932 für die Zentrumspartei in den {{Wpl|Preußischer Landtag|Preußischen Landtag}} gewählt worden war. Anonym veröffentlichte er als Pfarrer am 21. Septem …in großer Niedersachse.'' Begleitheft zur Ausstellung im Niedersächsischen Landtag 10. bis 19. Juni 1992, S. 9–10.
    57 KB (8.330 Wörter) - 01:00, 9. Feb. 2024
  • …en. Anlässlich seines Besuches auf dem {{Wpl|Landtag (Herzogtum Westfalen)|Landtag des Herzogtums Westfalen}} spendete er in {{Wpl|Arnsberg}} und danach in {{
    41 KB (5.774 Wörter) - 22:32, 8. Feb. 2024
  • …e Zeit fällt auch die Verschärfung der Zugangsbedingungen für den Adel zum Landtag des Landes. Fortan mussten die Rittergutsbesitzer sechzehn adelige Ahnen na
    30 KB (4.274 Wörter) - 17:43, 8. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)