Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …chalke 04, beim [[SC Preußen 06 e. V. Münster|SC Preußen]] und bei Fortuna Köln und später Fußballtrainer
    5 KB (595 Wörter) - 02:16, 15. Feb. 2024
  • *[[18. Mai]] (in Köln) : „{{Wpl|Fritz Hilgers}}“, Architekt, [[1955]] bis [[1962]] Dozent an
    5 KB (567 Wörter) - 02:24, 15. Feb. 2024
  • …hlösser, Kirchen und Städte im «Garten Frankreichs»''. DuMont Reiseverlag, Köln 2003, ISBN 3-7701-6086-X, S. 66. * Jean-Marie Pérouse de Montclos: ''Schlösser im Loiretal''. Könemann, Köln 1997, ISBN 3-89508-597-9, S. 84.
    10 KB (1.375 Wörter) - 15:39, 11. Feb. 2024
  • *[[22. Mai]] (in Köln) : „{{Wpl|Erich Gutenberg}}“, Wirtschaftswissenschaftler, Hochschullehr
    5 KB (634 Wörter) - 02:20, 15. Feb. 2024
  • …. 6. - 24. 7. 1988) und im Bauhaus-Archiv, Berlin (10. 8. - 2. 10. 1988)]; Köln : DuMont 1988; ISBN 3-7701-2298-4 …[Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Bern (6. 11 1998 - 31. 1. 1999)]; Köln : Dumont 1998; ISBN 3-7701-4795
    9 KB (1.277 Wörter) - 05:02, 13. Jul. 2022
  • …ilhelm Kohl (Historiker)|Wilhelm Kohl}}: ''Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 7, 3: Die Diözese'' (Germania sacra, Neue Folge Bd.&n * Wilhelm Kohl: ''Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 4, 2: Das Domstift St. Paulus zu Münster'' (Germania
    10 KB (1.361 Wörter) - 15:24, 8. Feb. 2024
  • …4]] bis [[1801]] {{Wpl|Kurfürst}} und {{Wpl|Erzbischof}} von {{Wpl|Kurköln|Köln}} sowie „[[Liste der Bischöfe|Fürstbischof von Münster]]“. Er war vo === Koadjutorwahl in Köln und Münster ===
    41 KB (5.774 Wörter) - 22:32, 8. Feb. 2024
  • * 2006 ''Winterwunderwelt'' (mit der WDR Big Band Köln) *[Anm. 2] : von Stuckrad-Barre, Benjamin, ''Deutsches Theater''. Köln, 2001. S. 159. ISBN 3462030507
    10 KB (1.394 Wörter) - 15:28, 17. Feb. 2024
  • *[[6. August]] (in Köln) : [[Helmut Goldschmidt]], Architekt und Erbauer der [[Synagoge (neu)|Synag
    5 KB (602 Wörter) - 21:31, 3. Apr. 2024
  • In den beiden Altären sind die Reliquien der {{Wpl|Ursula von Köln|heiligen Ursula}} und des {{Wpl|Faustinus und Jovita|heiligen Faustinus}}…
    5 KB (674 Wörter) - 19:59, 6. Feb. 2024
  • …der Bischöfe|Bischof]] [[Erpho]] weiht in Anwesenheit des Erzbischofs von Köln, Hermann III. von Hochstaden, und des Bischofs Heinrich von Lüttich den zw …Felix von Hartmann]], Bischof von Münster (1911 - 1912) und Erzbischof von Köln (1912 - 1919).
    13 KB (1.815 Wörter) - 20:24, 6. Nov. 2022
  • …7]] : [[Liudger]], Münsters erster [[Liste der Bischöfe|Bischof]], wird in Köln zum Priester geweiht. …gestorben : Maximilian Franz von Österreich , Kurfürst und Erzbischof von Köln und letzter Fürstbischof von Münster
    10 KB (1.402 Wörter) - 15:48, 17. Feb. 2024
  • * Wilhelm Kohl: ''Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 7,3: Die Diözese.'' (Germania Sacra NF Bd.37,3) Berli * Wilhelm Kohl: ''Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 7,1: Die Diözese.'' (Germania Sacra NF Bd.37,1) Berli
    11 KB (1.655 Wörter) - 20:48, 8. Feb. 2024
  • *[[29. Mai]] (in Köln) : [[Friedrich Kempf]], Jesuit, Kirchenhistoriker (* [[1908]])
    5 KB (637 Wörter) - 02:22, 15. Feb. 2024
  • …chofs {{Wpl|Ferdinand von Bayern (1577–1650)|Ferdinand}}, der Kurfürst von Köln und [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]] ist, dank dem hohen Ansehe
    5 KB (749 Wörter) - 02:55, 20. Apr. 2024
  • …istlichen Stand bestimmt. [[1495]] wurde er an der alten Universität {{Wpl|Köln}} ({{Wpl|Universitas Studii Coloniensis}}) {{Wpl|Immatrikulation|immatrikul …Wpl|Reichstag (Heiliges Römisches Reich)|Reichstag}} von [[1512]] in {{Wpl|Köln}} zwar die Acht aufgehoben, aber Maximilian verweigerte '''Erich''' weiter
    12 KB (1.732 Wörter) - 02:56, 11. Feb. 2024
  • …ls Friedensrichter in Waxweiler (Eifel), Staatsprokurator beim Landgericht Köln folgten; 1879 wurde er zum Staatsanwalt ernannt. Auf der Suche nach größe
    5 KB (765 Wörter) - 11:28, 11. Okt. 2016
  • …unkhaus". Der erste Rundfunksender Westdeutschlands steht in Münster, weil Köln wegen der Rheinlandbesetzung durch die Alliierten als Standort ausfällt. …emens August Droste zu Vischering]], von 1835 bis 1841/1845 Erzbischof von Köln.
    12 KB (1.610 Wörter) - 17:40, 20. Sep. 2019
  • …emeinschaft für Forschung des Landes {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}, Bd. 33), Köln und Opladen: Westdeutscher Verlag, 1966
    6 KB (811 Wörter) - 15:30, 17. Feb. 2024
  • …riedrich-Wilhelms-Universität und Beisitzer des dasigen Spruch-Collegii''. Köln 1833
    6 KB (820 Wörter) - 15:15, 17. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)