Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • Seine Forschungsschwerpunkte sind der {{Wpl|Nationalsozialismus}} und der europäische Faschismus, die Ideen- und Sozialgeschichte Frankrei * ''Der {{Wpl|Nationalsozialismus}}.'' Stuttgart 2002, ISBN 3-15-017037-0
    2 KB (223 Wörter) - 12:59, 11. Feb. 2024
  • …tion lebten, wurde daher auch „sudetendeutsche Gebiete“ sowie in der {{Wpl|Nationalsozialismus|NS}}-Propaganda „Sudetendeutschland“ genannt.
    688 Bytes (79 Wörter) - 09:51, 27. Apr. 2024
  • …n die „neuheidnische Ideologie“ und gegen die {{Wpl|Euthanasie}} der {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialisten}}. (*[[1878]]-†[[1946]]), Bischof von Münster von [[
    637 Bytes (73 Wörter) - 22:27, 24. Feb. 2024
  • …Seit [[1949]] kämpfte '''Wulf''' um eine würdige Anerkennung als Opfer des Nationalsozialismus und eine Entschädigung für das Unrecht. Erst [[1979]] wurde ihm eine Erwe …ungen und Dokumentationen zum Thema Zwangsterilisationen und allgemein zum Nationalsozialismus. Für sein Engagement erhielt er [[1991]] das {{Wpl|Bundesverdienstkreuz am
    3 KB (352 Wörter) - 09:26, 23. Feb. 2023
  • …. Juni]] (in Düsseldorf) : [[Friedrich Grimm]], antisemitischer und {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialist}}ischer Politiker, Jurist und Publizist, Hochschullehrer …Wpl|Franz Taeschner}}“, Orientalist und Hochschullehrer der [[WWU]], {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialist}} († [[1967]])
    2 KB (257 Wörter) - 22:38, 14. Feb. 2024
  • …griff_287.html „Fock <Kinau, Wilhelm>, Gorch“ im Projekt ''Straßennamen im Nationalsozialismus'']
    1.023 Bytes (115 Wörter) - 10:10, 19. Jan. 2023
  • *[[1944]] : Der {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialist}}ische „Volksgerichtshof“ unter Vorsitz von Roland Fr
    1.004 Bytes (109 Wörter) - 03:01, 15. Feb. 2024
  • …ndermann}}“, österreichischer Theater- und Literaturwissenschaftler, {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialist}}, Hochschullehrer der [[WWU]] *[[24. Oktober]] (in Danzig / Gdańsk) : [[Wilhelm Klemm]], Chemiker, {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialist}}, Hochschullehrer der [[WWU]] (* [[1896]])
    3 KB (323 Wörter) - 02:20, 15. Feb. 2024
  • …nik um weitere Gebäude erweitert, bevor Teile von ihr während der Zeit des Nationalsozialismus unter anderem für die Heeresstandortverwaltung beschlagnahmt wurden. Wie a == Nationalsozialismus und Euthanasieprogramm ==
    4 KB (586 Wörter) - 11:00, 22. Jul. 2018
  • …das öffentliche Leben der Stadt deutlich mit, bevor in der {{Wpl|Zeit des Nationalsozialismus}} zunächst die {{Wpl|Synagoge}} [[1938]] in Flammen aufging und in der Fol …{Wpl|Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg}} und dem Zusammenbruch des {{Wpl|Nationalsozialismus|NS-Regimes}} die jüdische Gemeinde wiederaufleben und bereits [[1961]] ein
    3 KB (377 Wörter) - 14:13, 25. Feb. 2024
  • *[[1933]] : Drei Tage vor der von der {{Wpl|Nationalsozialismus|nationalsozialistischen}} Regierung inszenierten Reichstagswahl nach Einhei * [[1938]] : Während der von den {{Wpl|Nationalsozialismus|Nazis}} organisierten {{Wpl|Reichspogromnacht}} wird die [[Synagoge (alt)|S
    3 KB (329 Wörter) - 03:00, 15. Feb. 2024
  • …ork. Dort gründete sie die Arbeiterwohlfahrt USA - Hilfe für die Opfer des Nationalsozialismus.
    1.005 Bytes (130 Wörter) - 19:28, 26. Dez. 2020
  • *[[1889]] (in Berlin) : [[Julius Andree]], Prähistoriker, {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialist}} († [[1942]]) …ann}}“, Jesuit, Publizist, katholischer Widerstandskämpfer gegen den {{Wpl|Nationalsozialismus}} (* [[1883]])
    3 KB (320 Wörter) - 02:35, 15. Feb. 2024
  • …psen}}“, österreichischer Soziologe und Bevölkerungswissenschaftler, {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialist}}, nach 1951 Hochschullehrer an der [[WWU]] († [[1984]] …vember]] (in Bretten, Kreis Karlsruhe) : [[Hermann Weber]], Zoologe, {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialist}}, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[1956]])
    3 KB (309 Wörter) - 22:46, 14. Feb. 2024
  • *[[5. Oktober]] (in Göttingen) : [[Alfred Meyer]], {{Wpl|Nationalsozialismus|nationalsozialistischer}} {{Wpl|Gauleiter}} von Westfalen-Nord († [[1945]
    1 KB (117 Wörter) - 22:39, 14. Feb. 2024
  • …rief [[1931]] auf dem „69. Katholikentag in Münster“ zur Abwehr des {{Wpl|Nationalsozialismus}} auf und unterhielt Verbindungen zu Widerstandskämpfern des 20. Juli [[19
    1 KB (146 Wörter) - 08:20, 20. Feb. 2023
  • …/ Poznań) : „{{Wpl|Johannes Hielscher}}“, Psychologe und Philosoph, {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialist}}, Hochschullehrer der [[WWU]] († [[1945]])
    1 KB (129 Wörter) - 22:26, 14. Feb. 2024
  • …[[1973]] in Bad Neuenahr) war [[Regierungspräsident]] in Münster und {{Wpl|Nationalsozialismus|nationalsozialistischer}} Generalkommissar in Schytomyr (Ukraine).
    1 KB (138 Wörter) - 13:59, 11. Feb. 2024
  • …]] die Position des [[Stadtverordnetenvorsteher]]s, bevor er von den {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialisten}} seiner Ämter enthoben wurde.
    1 KB (136 Wörter) - 03:06, 11. Feb. 2024
  • …list und Liturgiewissenschaftler, Hochschullehrer an der [[WWU]] und {{Wpl|Nationalsozialismus|Nationalsozialist}} (* [[1872]])
    1 KB (144 Wörter) - 02:42, 15. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)