Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • * Münsters Bischof [[Ludolf von Holte]] vermittelt im Auftrag von Papst Gregor IX. im Konflikt
    397 Bytes (54 Wörter) - 15:53, 21. Dez. 2011
  • …iste der Bischöfe|Bischof]] von Münster [[Otto I. von Oldenburg]] befreit. Bischof Otto hatte sich im welfisch-staufischen Streit auf die staufische Seite ges *[[1259]] : [[Wilhelm I. von Holte]] wird vom [[Domkapitel]] zum Bischof von Münster gewählt.
    3 KB (357 Wörter) - 18:52, 21. Feb. 2024
  • …eiherr von Lüninck]] (+ 1825) benannt, der von [[1821]] bis [[1825]] {{Wpl|Bischof}} von Münster war.
    422 Bytes (50 Wörter) - 23:45, 14. Jan. 2023
  • …ärz]] [[1218]] bei Caesarea Maritima (Palästina)) war [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]] von [[1204]] bis 1218. …remer'', d. h. in die Levante gelangte. Spätestens Anfang November war der Bischof in Akkon, am 6. März [[1218]] soll er bei Caesarea gestorben sein.
    3 KB (503 Wörter) - 21:01, 11. Feb. 2024
  • * [[7. Juli]] : [[Liudger]], Münsters erster [[Liste der Bischöfe|Bischof]], wird in Köln zum Priester geweiht.
    385 Bytes (58 Wörter) - 20:49, 23. Jan. 2012
  • …]] [[1933]] in Münster) war von 1913 bis 1933 der 72. [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster. …gendvereine ernannt. [[1911]] wurde er ins [[Domkapitel]] berufen und von Bischof [[Felix von Hartmann]] zum {{Wpl|Generalvikar}} ernannt.
    3 KB (430 Wörter) - 15:37, 17. Feb. 2024
  • …Geburtsdatum ist unbekannt. Friedrich I. war der 16. [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster von [[1064]] bis zu seinen Tod im Jahre [[1084]]. …r Urkunde genannt. Im Konflikt des sächsischen Adels mit Heinrich IV. nahm Bischof Friedrich eine entgegengesetzte Haltung zu seinen Brüdern Dedo, Thimo und
    3 KB (401 Wörter) - 20:49, 11. Feb. 2024
  • * [[1913]] : [[Johannes Poggenburg]] wird zum Bischof geweiht. …tiers (Frankreich)) : [[Otto III. von Rietberg]], 32. [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster ([[1301]] - [[1306]])
    2 KB (216 Wörter) - 02:57, 15. Feb. 2024
  • …n Sachsen-Lauenburg|Erich von Sachsen-Lauenburg]] zum [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster.
    390 Bytes (44 Wörter) - 21:45, 14. Feb. 2024
  • …aben in Gent) war Vikar in Salzburg, Kanoniker in Lüttich und Augsburg und Bischof von Namur 1745 und von Gent 1779. [[Kategorie:Bischof von Namut|Lobkowitz, Ferdinand Maria von]]
    2 KB (293 Wörter) - 15:22, 17. Feb. 2024
  • *[[26. März]] (in Billerbeck) : [[Liudger]], erster [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster (*[[742]])
    363 Bytes (50 Wörter) - 21:13, 23. Jan. 2012
  • …[1151]]) war von [[1132]] bis zu seinem Tode der 21. „[[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]]“. …Erzbischofs von Köln {{Wpl|Bruno II. von Berg|Bruno II.}} wurde Werner zum Bischof von Münster ernannt. Sein Denken war beeinflusst durch {{Wpl|Bernhard von
    3 KB (395 Wörter) - 12:29, 8. Feb. 2024
  • …on Holte]] weiht den gewählten Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden zum Bischof, nachdem er ihn kurz zuvor zum Priester geweiht hatte. …zum [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster geweiht. Er legt als erster Bischof vor Hermann Göring den Treueid auf die neue {{Wpl|Nationalsozialismus|nati
    3 KB (364 Wörter) - 02:59, 15. Feb. 2024
  • * [[Swidger]], zwischen [[993]] und [[1011]] elfter [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster, wird heiligesprochen.
    381 Bytes (40 Wörter) - 22:03, 14. Feb. 2024
  • …f den Vorschlag der Gemeinde zurückging, wurde am [[1. Juli]] [[2003]] von Bischof Dr. [[Reinhard Lettmann]] bestätigt. Zum Pfarrer wurde Hubertus Krampe aus …ßgemeinde Sankt Mauritz]]. Zum leitenden Pfarrer dieser Gemeinde bestellte Bischof [[Felix Genn]] Dr. Martin Sinnhuber, bisher Pfarrer von Herz Jesu - St. Eli
    1 KB (184 Wörter) - 18:39, 4. Jan. 2014
  • *[[24. Dezember]] : [[Heinrich III. von Schwarzburg]], [[Liste der Bischöfe|Bischof von Münster]] ([[1466]] bis 1496) und als Heinrich II. Erzbischof von Brem
    370 Bytes (41 Wörter) - 19:58, 23. Dez. 2012
  • …eimvertrag von Poppelsdorf]] zwischen dem amtierenden [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster [[Friedrich III. von Wied]] und seinem späteren Nachfolger
    479 Bytes (63 Wörter) - 19:47, 26. Okt. 2012
  • *[[1945]] : Münsters Bischof [[Clemens August Graf von Galen]] wird von Papst Pius XII. in das Kardinals *[[1173]] : [[Ludwig I. von Wippra]], seit [[1169]] [[Liste der Bischöfe|Bischof]] von Münster
    1 KB (164 Wörter) - 20:22, 7. Apr. 2024
  • …Maßnahmen gegen die Stadt zu planen, als Geiseln nach Münster zurück. Der Bischof, der Telgte am Tag zuvor verlassen hat, entkommt.
    2 KB (264 Wörter) - 03:06, 15. Feb. 2024
  • *[[23. August]] : Das [[Domkapitel]] beantragt bei [[Liste der Bischöfe|Bischof]] [[Friedrich III. von Wied]]. die reformatorischen Predigten „{{Wpl|Bern *[[29. August]] : Bischof Friedrich III. von Wied belegt Bernhard Rothmann mit einem Predigtverbot.
    2 KB (312 Wörter) - 21:58, 14. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)