Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • …18 Monate teilnehmen können. Ein solches Modell war einmalig in {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}. [[1985]] wurde eine Besuchsabteilung ausgebaut. In den [[1990]]er Jahren …von rund 12 bis 15 {{Wpl|Hektar}} aufweisen. Die Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen für den Baugrund sieht eine Fläche von 15 Hektar sowie eine Bushalte
    11 KB (1.570 Wörter) - 23:29, 27. Jan. 2023
  • 1 KB (136 Wörter) - 02:56, 15. Feb. 2024
  • *[[14. März]] : Die [[WWU]] beschließt (als letzte Universität in {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}), allgemeine Studiengebühren zu erheben. Ab dem Wintersemester [[2007]]/ *[[15. Juni]] : „{{Wpl|Rüdiger Sagel}}“, [[Landtag {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}|Landtagsabgeordneter]] der „{{Wpl|Bündnis 90/Die Grünen|Grünen}}“
    8 KB (1.015 Wörter) - 21:31, 3. Apr. 2024
  • …hullehrer der [[WWU]], CDU-Politiker, [[1946]]/[[1947]] Kultusminister von Nordrhein-Westfalen (* [[1874]])
    5 KB (508 Wörter) - 02:12, 15. Feb. 2024
  • …ktId=3618 Findbuch: Forschungsstelle „Westfälischer Frieden“], Archive in Nordrhein-Westfalen
    6 KB (748 Wörter) - 18:36, 10. Feb. 2024
  • *'''36''' Landesamt für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen
    3 KB (406 Wörter) - 12:49, 25. Feb. 2023
  • 1974 erhielt er den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Literatur, 1978 ein Stipendium in der Villa Massimo. Im Jahre 1988 wur
    3 KB (340 Wörter) - 19:12, 16. Dez. 2011
  • …ichtung Rheine das Gebiet, welches im Norden bis zur Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (altes „Gut Nevinghoff“) reicht. Die Planungen (s. Geschichte) schlosse * Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und Tierseuchenkasse [[Nevinghoff]]
    8 KB (1.009 Wörter) - 18:14, 26. Feb. 2023
  • …/Die Grünen}}“), [[1998]] bis [[2012]] Abgeordneter des Landtags von {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}
    3 KB (330 Wörter) - 19:41, 1. Mai 2024
  • …sungsgerichtshof]]s und des [[Oberverwaltungsgericht]]s für das Land {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} in Münster (ab [[2013]])
    3 KB (359 Wörter) - 02:52, 15. Feb. 2024
  • *[[2007]] : „{{Wpl|Rüdiger Sagel}}“, ehemaliger [[Landtag {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}|Landtagsabgeordneter]] der „{{Wpl|Bündnis 90/Die Grünen|Grünen}}“
    3 KB (378 Wörter) - 02:58, 15. Feb. 2024
  • * 1993 – Verdienstorden des Landes {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}
    3 KB (383 Wörter) - 13:01, 11. Feb. 2024
  • …Verdienste um das Kulturgut Volksfest und das Schaustellergewerbe in {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} mit dem ''Goldenen Karussellpferd'' geehrt.
    3 KB (430 Wörter) - 13:35, 11. Feb. 2024
  • …orum Westfalen'''. Das Projekt wurde nunmehr in Partnerschaft mit dem Land Nordrhein-Westfalen, der Regionale 2004 und dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe als dem mög
    8 KB (1.129 Wörter) - 17:44, 12. Mär. 2010
  • …] bis [[2004]] Präsident des {{Wpl|Landesjagdverband|Landesjagdverbandes}} Nordrhein-Westfalen und von [[1995]] bis [[2003]] Präsident des {{Wpl|Deutscher_Jagdverband|De
    3 KB (383 Wörter) - 20:45, 11. Feb. 2024
  • 1 KB (146 Wörter) - 08:15, 27. Apr. 2024
  • *[[23. März]] (in Münster) : [[Werner Schütz]], Kultusminister von {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} († [[1975]])
    4 KB (369 Wörter) - 22:47, 14. Feb. 2024
  • 1 KB (177 Wörter) - 11:07, 3. Mär. 2014
  • …enstich für die Bauarbeiten an der ersten autofreien Wohnsiedlung in {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}}, der ''[[Autofreie Siedlung Weißenburg|Gartenstadt Weißenburg]]".
    7 KB (943 Wörter) - 02:22, 15. Feb. 2024
  • …(in Düsseldorf) : [[Werner Schütz]], [[CDU]]-Politiker, Kultusminister von Nordrhein-Westfalen (* [[1900]])
    3 KB (382 Wörter) - 08:11, 27. Apr. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)