Suchergebnisse

Aus MünsterWiki
  • Der „'''Verein Bürgernetz - büne e.V.'''“ ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, im Sinne des „D.O.M.-Beschlusses“ der S ** (Journalistin, in zahlreichen Netzwerken und schon lange Jahre im Verein aktiv)
    1 KB (198 Wörter) - 23:04, 25. Apr. 2024
  • …ntrum Münster e. V.''' ist ein als gemeinnützig anerkannter, eingetragener Verein. Es ist die mit Abstand größte Schwulen-Organisation in Münster. Am [[18. November]] [[1985]] wurde der Verein als ''Kommunikations Centrum Münsterland e. V.'' gegründet. Als wichtiges
    848 Bytes (113 Wörter) - 04:34, 4. Mai 2020
  • Der Verein wurde am 22.11.2015 von Menschen aus der [[Freifunk Münsterland|regionalen Ende Dezember des Jahres wurde der Verein unter der Nummer 5566 im Vereinsregister aufgenommen.
    929 Bytes (125 Wörter) - 04:49, 9. Mai 2020
  • Der '''Regionale Landwirtschaft Münsterland e.V.''' ist ein "Verein zur Förderung einer umweltverträglichen und regionalen Landwirtschaft sow Der Verein startete im Herbst [[2005]] eine Initiative zur Gründung von gentechnikfre
    1 KB (133 Wörter) - 04:50, 4. Mai 2020
  • Der selbstverwaltete und gemeinnützige Verein '''StattReisen Münster e.V.''' bietet seit 1989 sowohl im „offenen Progr [[kategorie:Verein]]
    703 Bytes (85 Wörter) - 12:49, 17. Okt. 2006
  • …], Verein für Mototherapie und Psychomotorische Entwicklungsförderung, der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Münster (VGS), der [http://www.se
    986 Bytes (128 Wörter) - 15:27, 17. Feb. 2024
  • …r]] und seines Schwestervereins [http://www.altertumsverein-paderborn.org/ Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn]. Beide werde …nt. Publikationen mit ähnlichem Schwerpunkt wurden von 1904 bis 1933 vom ''Verein für rheinische und westfälische Volkskunde'' herausgegeben.
    1 KB (170 Wörter) - 22:26, 18. Mai 2023
  • …nimmt auch ein Senioren-Team am Ligabetrieb teil. Des Weiteren bietet der Verein ein wöchentliches Jugendtraining (Freitag und Sonntag) bei dem Jugendliche Außerdem richtet der Verein Squashboard Münster verschiedene Squashturniere aus, darunter den Westfale
    1 KB (153 Wörter) - 18:28, 24. Mär. 2021
  • …Schar ehemaliger Adler fand sich nach dem Krieg zusammen und gründete den Verein - diesmal als SV Adler - neu. Über die Grenzen Münsters hinaus wurde er d …mer wieder Forderungen an ihn nach einem Zusammenschluss mit einem anderen Verein herangetragen worden. Diese wurden aufgrund des Zusammenhaltes seiner Mitgl
    2 KB (244 Wörter) - 11:39, 18. Dez. 2014
  • Der Verein [[Umweltberatung Münsterland e.V.]] versteht sich als Plattform sowohl fü [[Kategorie:Verein]]
    863 Bytes (112 Wörter) - 02:54, 20. Dez. 2009
  • [[Kategorie:Verein]] [[Kategorie:Verein]]
    927 Bytes (103 Wörter) - 09:11, 13. Apr. 2018
  • …trieben. Seither wird die Gastronomie von einer privaten GmbH geführt. Der Verein führt weiterhin Kulturveranstaltungen in den Räumlichkeiten durch.
    887 Bytes (123 Wörter) - 09:19, 1. Feb. 2022
  • Die Koordination liegt in den Händen des [[Verein Bürgernetz]], der auch den Server betreut.
    251 Bytes (43 Wörter) - 18:44, 14. Jan. 2006
  • …''Indische Dame''' ist der kleinere der beiden Schachclubs in Münster. Der Verein wurde 1986 gegründet, und man trifft sich gegenwärtig immer Dienstags im
    335 Bytes (46 Wörter) - 01:46, 19. Dez. 2022
  • [[Kategorie:Verein]]
    178 Bytes (18 Wörter) - 13:09, 25. Jan. 2016
  • …r '''SCP''' deutlich, dass es in der Bevölkerung einen großen Zuspruch zum Verein gibt.
    2 KB (239 Wörter) - 22:45, 9. Feb. 2024
  • [[Kategorie:Verein|Le]]
    372 Bytes (42 Wörter) - 04:12, 4. Mai 2020
  • Der gemeinnützige Verein '''Stadtheimatbund Münster e. V.''' wurde am [[26. Juni]] [[2001]] in [[Hi * [[Baumberge-Verein Münster]],
    3 KB (355 Wörter) - 15:56, 17. Feb. 2024
  • …erzahlen waren enorm. Clemens Schürmann (1888-1957) trat im Jahre 1905 dem Verein bei und errang zahlreiche Siege. Er entwickelte auch den Vorläufer des Fah …ete von 1950-1988 unvergessene 6-Tage-Rennen in der Halle Münsterland. Der Verein brachte viele deutsche Meister auf Bahn und Straße hervor. Inzwischen gab
    1 KB (155 Wörter) - 01:27, 8. Feb. 2016
  • …s Interkulturelle Zentrum "[[Don Quijote]]", und der neu gegründete Archiv-Verein hütet das [[UWZ-Archiv]]. Beim Materialversand sind laut Internetauftritt [[Kategorie:Verein]]
    1 KB (187 Wörter) - 04:00, 26. Feb. 2009

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)