Habichtsweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MünsterWiki
K
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Der '''Habichtsweg''' führt vom [[Bussardweg]] zum [[Adlerhorst]].  
 
Der '''Habichtsweg''' führt vom [[Bussardweg]] zum [[Adlerhorst]].  
 +
 +
==Name==
 +
Benannt [[1960]] dem Raubvogel {{Wpl|Habicht}}. Der {{Wpl|Habicht}} war früher in {{Wpl|Westfalen}} sehr verbreitet. Deshalb kommt sein Name in Flurnamen, Städtenamen, Familiennamen und Straßennamen vor. In Münster sind es die Straßennamen [[Habichtshöhe]], [[Habichtsweg]], [[Hafkhorst]], „[[Havichhorster Mühle]]“, [[Havichhorststraße]], „[[Havixbecker Straße]]“ und [[Havixburgweg]].
 +
 +
In [[Mauritz]] gibt es ein Gebiet mit Straßennamen aus dem Themenbereich {{Wpl|Vögel}}.
 +
<br/>Es sind die Straßennamen: [[Adlerhorst]], [[Bussardweg]], [[Eichelhäherweg]], [[Falkenhorst]], [[Fasanenweg]], [[Habichtsweg]] und [[Sperberweg]].
  
 
==Postleitzahl==
 
==Postleitzahl==

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2024, 19:31 Uhr

Der Habichtsweg führt vom Bussardweg zum Adlerhorst.

Name

Benannt 1960 dem Raubvogel HabichtWP. Der HabichtWP war früher in WestfalenWP sehr verbreitet. Deshalb kommt sein Name in Flurnamen, Städtenamen, Familiennamen und Straßennamen vor. In Münster sind es die Straßennamen Habichtshöhe, Habichtsweg, Hafkhorst, „Havichhorster Mühle“, Havichhorststraße, „Havixbecker Straße“ und Havixburgweg.

In Mauritz gibt es ein Gebiet mit Straßennamen aus dem Themenbereich VögelWP.
Es sind die Straßennamen: Adlerhorst, Bussardweg, Eichelhäherweg, Falkenhorst, Fasanenweg, Habichtsweg und Sperberweg.

Postleitzahl

48155

Weblinks