Observantenkirche: Unterschied zwischen den Versionen
Fred (Diskussion | Beiträge) (→Orden und Kloster: Link Deutschherren-Kommende) |
Keeano (Diskussion | Beiträge) K |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Bild:Observantenkirche.JPG|thumb | + | [[Bild:Observantenkirche.JPG|thumb|Observantenkirche in Münster (Bild von Rüdiger Wölk, wikicommons)]]Die '''Observantenkirche''' an der [[Schlaunstraße]], eine Saalkirche mit Sandsteinfassade, ist die ehemalige Klosterkirche der Franziskaner-Observanten, fertiggestellt [[1698]]. Im frühen 19. Jahrhundert säkularisiert, dient sie seit [[1961]] als [[Evangelisch-Theologische Fakultät|evangelische]] Universitätskirche. |
− | |||
− | Die '''Observantenkirche''' an der [[Schlaunstraße]], eine Saalkirche mit Sandsteinfassade, ist die ehemalige Klosterkirche der Franziskaner-Observanten, fertiggestellt [[1698]]. Im frühen 19. Jahrhundert säkularisiert, dient sie seit [[1961]] als [[Evangelisch-Theologische Fakultät|evangelische]] Universitätskirche. | ||
== Architektur und Ausstattung == | == Architektur und Ausstattung == | ||
− | + | ===Baugestalt=== | |
− | + | Die Architektur der Saalkirche aus Backstein mit einem (nunmehr modernen) Dachreiter stammt vom Ende des 17. Jahrhunderts, der Bau selbst außer der Fassade wurde nach dem „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs}}“ wieder errichtet. Die Kirche zeigt im Außenbau mit Ausnahme der Fassade eine sehr sparsame Bauzier, Backstein und die gotisierenden Fenster mit ihrem Maßwerk bestimmen den Eindruck. Das aufgehende Mauerwerk steht auf einem Sockel aus Bruchsteinen. Strebepfeiler stützen wie in einer gotischen Kirche den Chor. Die Strebepfeiler des Langhauses sind in den Raum eingezogen, so dass dieses so breit ist wie der Chor mit seinen Pfeilern. | |
− | Die Architektur der Saalkirche aus Backstein mit einem (nunmehr modernen) Dachreiter stammt vom Ende des 17. Jahrhunderts, der Bau selbst außer der Fassade wurde nach dem Zweiten | ||
Die Fassade aus Baumberger Sandstein weist zwei große Pilaster mit ungewöhnlich hohen Sockeln auf, die die Breite des Kirchenschiffs innerhalb der eingezogenen Stützpfeiler markieren. In ihrer Mitte beherrscht ein großes Rundbogenfenster mit gotischem Maßwerk den unteren Teil der Fassade, neben ihm befinden sich zwei Nischen. Das Hauptportal mit der Illustration des Gleichnisses von der königlichen Hochzeit<sup>[Anm. 1]</sup> wurde von Ulrich Henn [[1960]] angefertigt. Die Giebelzone weist eine Aedicula mit einer Nische auf. | Die Fassade aus Baumberger Sandstein weist zwei große Pilaster mit ungewöhnlich hohen Sockeln auf, die die Breite des Kirchenschiffs innerhalb der eingezogenen Stützpfeiler markieren. In ihrer Mitte beherrscht ein großes Rundbogenfenster mit gotischem Maßwerk den unteren Teil der Fassade, neben ihm befinden sich zwei Nischen. Das Hauptportal mit der Illustration des Gleichnisses von der königlichen Hochzeit<sup>[Anm. 1]</sup> wurde von Ulrich Henn [[1960]] angefertigt. Die Giebelzone weist eine Aedicula mit einer Nische auf. | ||
Zeile 14: | Zeile 11: | ||
Die Kirche ist mit dem Chor nach Norden ausgerichtet. Sie hat außen ohne Strebepfeiler eine Länge von 53,4 m und eine Breite von 17 m. Die Gewölbe sind an ihren Kappen 16, 5 m hoch. <sup>[Anm. 3]</sup> | Die Kirche ist mit dem Chor nach Norden ausgerichtet. Sie hat außen ohne Strebepfeiler eine Länge von 53,4 m und eine Breite von 17 m. Die Gewölbe sind an ihren Kappen 16, 5 m hoch. <sup>[Anm. 3]</sup> | ||
− | + | ===Ausstattung=== | |
− | |||
Von der ursprünglichen prächtigen barocken Inneneinrichtung ist nichts mehr vorhanden. Das Kanzelrelief in Kalkstein mit dem Thema “Petri Fischzug” wurde [[1960]] von der Hamburger Bildhauerin Maria Pirwitz gefertigt.<sup>[Anm. 4]</sup> | Von der ursprünglichen prächtigen barocken Inneneinrichtung ist nichts mehr vorhanden. Das Kanzelrelief in Kalkstein mit dem Thema “Petri Fischzug” wurde [[1960]] von der Hamburger Bildhauerin Maria Pirwitz gefertigt.<sup>[Anm. 4]</sup> | ||
− | + | ===Stil und Architekt=== | |
− | |||
Der gegenreformatorische Kirchenbau verwendete in Westfalen einzelne gotische Bauformen, um damit an die große kirchliche Tradition des Mittelalters anzuschließen. <sup>[Anm. 5]</sup> | Der gegenreformatorische Kirchenbau verwendete in Westfalen einzelne gotische Bauformen, um damit an die große kirchliche Tradition des Mittelalters anzuschließen. <sup>[Anm. 5]</sup> | ||
Zeile 29: | Zeile 24: | ||
== Geschichte== | == Geschichte== | ||
=== Orden und Kloster === | === Orden und Kloster === | ||
− | [[1613]] erhielten die Franziskaner-Observanten, Barfüßer genannt, neben anderen Reformorden von Fürstbischof [[Ferdinand I. von Bayern]] die Erlaubnis, sich in Münster anzusiedeln. Sie fanden Unterkunft in der | + | [[1613]] erhielten die Franziskaner-Observanten, Barfüßer genannt, neben anderen Reformorden von Fürstbischof [[Ferdinand I. von Bayern]] die Erlaubnis, sich in Münster anzusiedeln. Sie fanden Unterkunft in der {{Wpl|Johanniterkommende}} nördlich der [[Bergstraße]]. Seit 1645 errichteten sie ihre Klostergebäude auf dem 20 Jahre vorher erworbenen Grundstück südlich der Bergstraße, welches sich bis zu etwa 70 bis 100 m östlich der heutigen Kirche erstreckte. <sup>[Anm. 7]</sup> Im Kloster logierte während der [[Geschichte Münster#Der Westfälische Frieden|Friedensverhandlungen]] 1645 bis 1648 Gaspar de Bracamonte y Guzmán, Conde de Peñaranda, Vertreter Spaniens bei den Friedensgesprächen. Er spendete dem Kloster 4400 Taler.<sup>[Anm. 8]</sup> Zunächst nutzten die Mönche noch die Kapelle der Johanniterkommende für den Gottesdienst. |
=== Bau der Kirche === | === Bau der Kirche === | ||
==== Vorbereitung ==== | ==== Vorbereitung ==== | ||
− | Nachdem sich der zunächst gewählte Platz für eine Kirche an der Ostseite des Klosterbezirks wegen der damals dort entlangfließenden [[Münstersche Aa|Aa]] als zu sumpfig erwies, beschlossen die Observanten, sie im Westen des Klosterbezirks zu errichten. Dennoch musste man den Baugrund wegen seiner Sumpfigkeit mit je 16 großen Eichenpfählen mit einer Auflage aus dicken Brettern unter jedem Pfeiler stabilisieren. Zwischen die Pfeiler wurden Steinbögen gemauert, die die Wände trugen. Diese Konstruktion erwies sich noch bei einer Überprüfung während des Zweiten Weltkrieges als stabil, erst 1982 wurden die Fundamente neu unterfangen<sup>[Anm. 9]</sup>. Dazu kauften die Franziskaner ein Eichenwäldchen bei Albersloh. Auch förderte die Jungfrau Anna Menedora Schwering, eine Tertiarin<sup>[Anm. 10]</sup> des Franziskanerordens, mit einer Spende von 6000 Talern den Kirchenbau. | + | Nachdem sich der zunächst gewählte Platz für eine Kirche an der Ostseite des Klosterbezirks wegen der damals dort entlangfließenden [[Münstersche Aa|Aa]] als zu sumpfig erwies, beschlossen die Observanten, sie im Westen des Klosterbezirks zu errichten. Dennoch musste man den Baugrund wegen seiner Sumpfigkeit mit je 16 großen Eichenpfählen mit einer Auflage aus dicken Brettern unter jedem Pfeiler stabilisieren. Zwischen die Pfeiler wurden Steinbögen gemauert, die die Wände trugen. Diese Konstruktion erwies sich noch bei einer Überprüfung während des „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges}}“ als stabil, erst 1982 wurden die Fundamente neu unterfangen<sup>[Anm. 9]</sup>. Dazu kauften die Franziskaner ein Eichenwäldchen bei Albersloh. Auch förderte die Jungfrau Anna Menedora Schwering, eine Tertiarin<sup>[Anm. 10]</sup> des Franziskanerordens, mit einer Spende von 6000 Talern den Kirchenbau. |
==== Planer und Erbauer ==== | ==== Planer und Erbauer ==== | ||
Die Bauleitung übernahm der Zimmermann und Laienbruder der Jesuiten Anton Hülse, Architekt der Kirchen in Coesfeld, Paderborn, Siegen und des Ursulinenklosters in Köln.<sup>[Anm. 6]</sup> Sein Nachfolger war der Franziskaner-Laienbruder Johann Bawr<sup>[Anm. 11]</sup> aus dem Elsaß, der auch das (heute verlorene) Portal der Kirche gestaltete. | Die Bauleitung übernahm der Zimmermann und Laienbruder der Jesuiten Anton Hülse, Architekt der Kirchen in Coesfeld, Paderborn, Siegen und des Ursulinenklosters in Köln.<sup>[Anm. 6]</sup> Sein Nachfolger war der Franziskaner-Laienbruder Johann Bawr<sup>[Anm. 11]</sup> aus dem Elsaß, der auch das (heute verlorene) Portal der Kirche gestaltete. | ||
− | Die Laienbrüder der Franziskaner waren an dem Bau beteiligt, beispielsweise brannte Bruder Martinus de Buis den Kalk in der Nähe von [[Altenberge]], auch gelang es ihm, dort Steine für das Fundament zu brechen. Die Franziskaner haben wohl auch ihre Glocken selbst gegossen, jedenfalls beschwerte sich der Rat der Stadt Münster 1650, dass die | + | Die Laienbrüder der Franziskaner waren an dem Bau beteiligt, beispielsweise brannte Bruder Martinus de Buis den Kalk in der Nähe von [[Altenberge]], auch gelang es ihm, dort Steine für das Fundament zu brechen. Die Franziskaner haben wohl auch ihre Glocken selbst gegossen, jedenfalls beschwerte sich der Rat der Stadt Münster 1650, dass die „Barfüßer Glocken gegen Belohnung“ gegossen hätten. Laienbrüder fertigten auch das Chorgestühl. |
Zum Brennen der Ziegel schlossen die Brüder 1690 nach einem misslungenen Arrangement einen Vertrag mit dem Ziegelmeister Theodor von Wolbeck. Sein Ofen, der 16000 Ziegel fasste, wurde sieben Jahre lang sechs bis sieben mal im Jahr aktiviert. | Zum Brennen der Ziegel schlossen die Brüder 1690 nach einem misslungenen Arrangement einen Vertrag mit dem Ziegelmeister Theodor von Wolbeck. Sein Ofen, der 16000 Ziegel fasste, wurde sieben Jahre lang sechs bis sieben mal im Jahr aktiviert. | ||
Zeile 45: | Zeile 40: | ||
Der erste Eichenpfahl wurde am [[9. August]] [[1687]] in die Erde getrieben. Frühjahr [[1690]] wurden die Basen der Pfeiler hochgezogen, im Juni legte Rotger Hönig, der Dechant von [[St. Ludgeri]], den Grundstein. Im Jahr 1694 war der Außenbau mit dem Dach weitgehend fertig, so dass der Laienbruder Petrus Vogt den Dachreiter aufsetzen konnte. Nun machte man sich an den Bau des Gewölbes. Auch in den beiden Jahrzehnten nach der Weihe [[1698]] wurde an der Einrichtung der Kirche gearbeitet. | Der erste Eichenpfahl wurde am [[9. August]] [[1687]] in die Erde getrieben. Frühjahr [[1690]] wurden die Basen der Pfeiler hochgezogen, im Juni legte Rotger Hönig, der Dechant von [[St. Ludgeri]], den Grundstein. Im Jahr 1694 war der Außenbau mit dem Dach weitgehend fertig, so dass der Laienbruder Petrus Vogt den Dachreiter aufsetzen konnte. Nun machte man sich an den Bau des Gewölbes. Auch in den beiden Jahrzehnten nach der Weihe [[1698]] wurde an der Einrichtung der Kirche gearbeitet. | ||
− | Der Hochaltar, der die ganze Höhe des Kirchenschiffs einnahm, und das in Antwerpen gemalte 200 Taler teure Altarbild waren Schenkungen des [[ | + | Der Hochaltar, der die ganze Höhe des Kirchenschiffs einnahm, und das in Antwerpen gemalte 200 Taler teure Altarbild waren Schenkungen des [[Liste der Bischöfe|Fürstbischofs]] von Münster, [[Friedrich Christian von Plettenberg]]. Die Fenster wurden von den Fürstbischöfen von Münster und von Hildesheim<sup>[Anm. 12]</sup> sowie den [[Domkapitel|Domherren]] gestiftet. Die Orgel fertigte 1697 Meister Nikolaus Braunschweig. |
1698 wurden drei Glocken geweiht. Einige Jahre später erhielt die Kirche noch weitere zwei. | 1698 wurden drei Glocken geweiht. Einige Jahre später erhielt die Kirche noch weitere zwei. | ||
Zeile 54: | Zeile 49: | ||
Schon unter den Preußen, die Münster [[1802]] besetzten, drohte die Säkularisierung des Klosters. Nachdem die Truppen Napoleons die Stadt einnahmen, wurden [[1807]] Räume des Klosters als französische Kaserne genutzt. Am [[14. September]] [[1811]] wurde der Konvent aufgehoben und das Inventar der Kirche versteigert. Die Statuen des Franziskus, des Antonius und der Maria wurden aus den Nischen der Fassade entfernt. 1819, nunmehr wieder unter preußischer Hoheit, wurde der Dachreiter abgerissen und das Portal entfernt. | Schon unter den Preußen, die Münster [[1802]] besetzten, drohte die Säkularisierung des Klosters. Nachdem die Truppen Napoleons die Stadt einnahmen, wurden [[1807]] Räume des Klosters als französische Kaserne genutzt. Am [[14. September]] [[1811]] wurde der Konvent aufgehoben und das Inventar der Kirche versteigert. Die Statuen des Franziskus, des Antonius und der Maria wurden aus den Nischen der Fassade entfernt. 1819, nunmehr wieder unter preußischer Hoheit, wurde der Dachreiter abgerissen und das Portal entfernt. | ||
− | Holzdecken wurden eingezogen, bis zum Ersten Weltkrieg wurde das Gebäude im Erdgeschoss als Pferdestall und oben als Mannschaftsunterkunft der Reitenden Artillerie genutzt. | + | Holzdecken wurden eingezogen, bis zum „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg}}“ wurde das Gebäude im Erdgeschoss als Pferdestall und oben als Mannschaftsunterkunft der Reitenden Artillerie genutzt. |
− | [[1914]] verhandelte der Militärfiskus mit der Stadt Münster über den Verkauf der Kirche. Die Stadt hatte vor, diese abzureißen und so neuen Bauraum zu gewinnen, der veräußert werden konnte, und auch die Verkehrsführung zu verbessern. Um den Bau zu retten, entstand der Vorschlag, ihn zur katholischen Garnisonskirche zu machen. Der Kriegsminister stimmte zu, der Reichstag beschloss nach einem Bericht von Matthias Erzberger mit Erläuterungen des Abgeordneten | + | [[1914]] verhandelte der Militärfiskus mit der Stadt Münster über den Verkauf der Kirche. Die Stadt hatte vor, diese abzureißen und so neuen Bauraum zu gewinnen, der veräußert werden konnte, und auch die Verkehrsführung zu verbessern. Um den Bau zu retten, entstand der Vorschlag, ihn zur katholischen Garnisonskirche zu machen. Der Kriegsminister stimmte zu, der Reichstag beschloss nach einem Bericht von Matthias Erzberger mit Erläuterungen des Abgeordneten „{{Wpl|Engelbert von Kerckerinck zur Borg}}“, den Bau aus den Verkaufsverhandlungen herauszunehmen und zur katholischen Garnisonskirche zu machen. Der „{{Wpl|Erster Weltkrieg|Erste Weltkrieg}}“ verhinderte die Ausführung des Plans, die Stadt blieb Eigentümer. <sup>[Anm. 14]</sup> |
− | Von 1920 bis gegen Ende des Zweiten Weltkrieges lagerte das [[Stadttheater]] hier Kulissen und Requisiten. Ein Photo von 1926 zeigt die Gewölbezone nach Süden mit eingezogener Decke <sup>[Anm. 15]</sup>. | + | Von 1920 bis gegen Ende des „{{Wpl|Zweiter_Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges}}“ lagerte das [[Stadttheater]] hier Kulissen und Requisiten. Ein Photo von 1926 zeigt die Gewölbezone nach Süden mit eingezogener Decke <sup>[Anm. 15]</sup>. |
=== Zerstörung und Wiederaufbau === | === Zerstörung und Wiederaufbau === | ||
− | [[1944]] und [[1945]] wurde das Gebäude mit Ausnahme der Fassade stark zerstört. Der damalige Landeskonservator Wilhelm Rave ließ die Bausubstanz sichern. Die Stadt Münster überließ das Gebäude der [[ | + | [[1944]] und [[1945]] wurde das Gebäude mit Ausnahme der Fassade stark zerstört. Der damalige Landeskonservator Wilhelm Rave ließ die Bausubstanz sichern. Die Stadt Münster überließ das Gebäude der [[WWU|Westfälischen Wilhelms-Universität]], die es bis heute als evangelische Universitätskirche nutzt. |
− | Von [[1958]] bis [[1961]] wurde der Bau unter der Leitung des damaligen Chefs des Universitätsneubauamtes, Oberbaurat Johannes Erdmann renoviert. Der in Münster geborene Kultusminister [[Werner Schütz]] förderte den Wiederaufbau und die Restaurierung, auch der Münsteraner Professor | + | Von [[1958]] bis [[1961]] wurde der Bau unter der Leitung des damaligen Chefs des Universitätsneubauamtes, Oberbaurat Johannes Erdmann renoviert. Der in Münster geborene Kultusminister [[Werner Schütz]] förderte den Wiederaufbau und die Restaurierung, auch der Münsteraner Professor „{{Wpl|Robert Stupperich}}“ <sup>[Anm. 16]</sup> engagierte sich. |
Die drei Glocken, die heute im Dachreiter hängen, wurden 1959 gefertigt: <sup>[Anm. 17]</sup> | Die drei Glocken, die heute im Dachreiter hängen, wurden 1959 gefertigt: <sup>[Anm. 17]</sup> | ||
Zeile 76: | Zeile 71: | ||
Heute ist die ehemalige Observantenkirche neben ihrer gottesdienstlichen Bestimmung der Ort der bekannten Observantenkonzerte. Hier üben die Studentenkantorei und der Kammerchor der Universität. (Weblink) | Heute ist die ehemalige Observantenkirche neben ihrer gottesdienstlichen Bestimmung der Ort der bekannten Observantenkonzerte. Hier üben die Studentenkantorei und der Kammerchor der Universität. (Weblink) | ||
− | Mit dem Konzert | + | Mit dem Konzert „König David“ von Arthur Honegger und einem späteren feierlichen Kantatengottesdienst wurde [[1998]] die das 300-jährige Jubiläum der Weihe der Observantenkirche gefeiert. <sup>[Anm. 18]</sup> |
− | Die Frage nach dem Eigentümer der Kirche stellte sich 2009: Bis [[2001]] gehörte das Gebäude zur [[ | + | Die Frage nach dem Eigentümer der Kirche stellte sich 2009: Bis [[2001]] gehörte das Gebäude zur [[WWU|Universität]], also unterstand es dem Wissenschaftsministerium. Als 2001 die Zuständigkeit für Kirchen dieser Art zum Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} wechselte, wurde die Observantenkirche offenbar vergessen, so dass offiziell niemand für das Haus zuständig ist. <sup>[Anm. 19]</sup> |
Am 1. August 2010 wurde die 58. Internationale Orgeltagung der Gesellschaft der Orgelfreunde mit über 250 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern in der Observantenkirche eröffnet. <sup>[Anm. 20]</sup> | Am 1. August 2010 wurde die 58. Internationale Orgeltagung der Gesellschaft der Orgelfreunde mit über 250 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern in der Observantenkirche eröffnet. <sup>[Anm. 20]</sup> | ||
Zeile 88: | Zeile 83: | ||
* [4] : [http://www.europaeische-schule.de/offentliche_werke.html Verzeichnis öffentlicher Werke] auf der Webpräsenz von Maria Pirwitz | * [4] : [http://www.europaeische-schule.de/offentliche_werke.html Verzeichnis öffentlicher Werke] auf der Webpräsenz von Maria Pirwitz | ||
* [5] : Beate Johlen-Budnik: ''Memoria futura - Erinnern, aktualisieren, weiterführen'' in: Matthias Wemhoff: Barocke Blütezeit. Die Kultur der Klöster in Westfalen; Dalheimer Kataloge Bd. I; Schnell & Steiner, Regensburg 2007 ISBN 978-3-7954-1962-2 S. 213ff, besonders S. 213 und S. 218 | * [5] : Beate Johlen-Budnik: ''Memoria futura - Erinnern, aktualisieren, weiterführen'' in: Matthias Wemhoff: Barocke Blütezeit. Die Kultur der Klöster in Westfalen; Dalheimer Kataloge Bd. I; Schnell & Steiner, Regensburg 2007 ISBN 978-3-7954-1962-2 S. 213ff, besonders S. 213 und S. 218 | ||
− | * [6] : Die Annalen des Klosters nennen den Baumeister nur | + | * [6] : Die Annalen des Klosters nennen den Baumeister nur „Bruder Antonius, Laienbruder der Gesellschaft Jesu". Geisberg und Gruna folgen hier Rensing, ''Zur Kunstgeschichte ...'' S. 133-135, der jenen mit Anton Hülse gleichsetzt. Zur Marienkirche Siegen s. [http://www.kultur-nrw.de/-/institution/detail/47767# Kulturserver NRW - St. Marienkirche Siegen] - bitte aufs Bild klicken. |
* [7] : [http://www.muenster.de/stadt/museum/1839_2_1839_2_4.html Stadtmuseum: 1939: Observantenkirche] zeigt die schon profanierten Klostgerbäude östlich der Kirche mit der damals an ihrer Ostseite entlangfließenden Aa. Seit 1924 trennt die Schlaunstraße die Kirche vom ehemaligen Klosterareal. Zur Ansiedlung des Klosters: Wilhelm Kohl, Kirche und kirchliche Institutionen S. 570 aus: Geschichte der Stadt Münster Bd. 1 : Aschendorff 1994 ISBN 3-402-05370-5 | * [7] : [http://www.muenster.de/stadt/museum/1839_2_1839_2_4.html Stadtmuseum: 1939: Observantenkirche] zeigt die schon profanierten Klostgerbäude östlich der Kirche mit der damals an ihrer Ostseite entlangfließenden Aa. Seit 1924 trennt die Schlaunstraße die Kirche vom ehemaligen Klosterareal. Zur Ansiedlung des Klosters: Wilhelm Kohl, Kirche und kirchliche Institutionen S. 570 aus: Geschichte der Stadt Münster Bd. 1 : Aschendorff 1994 ISBN 3-402-05370-5 | ||
* [8] : Rensing, Zur Kunstgeschichte (Quelle), S. 131 und [http://www.muenster.de/friede/d/04_akteure/k18.htm Stadt Münster: 350 Jahre Westfälischer Friede - Gaspar de Bracamonte y Guzmán, Conde de Peñaranda] | * [8] : Rensing, Zur Kunstgeschichte (Quelle), S. 131 und [http://www.muenster.de/friede/d/04_akteure/k18.htm Stadt Münster: 350 Jahre Westfälischer Friede - Gaspar de Bracamonte y Guzmán, Conde de Peñaranda] | ||
Zeile 96: | Zeile 91: | ||
* [12] : [[wikipedia:de:Jobst Edmund von Brabeck|Jobst Edmund von Brabeck in der deutschsprachigen Wikipedia]] Er war Domherr in Münster gewesen. | * [12] : [[wikipedia:de:Jobst Edmund von Brabeck|Jobst Edmund von Brabeck in der deutschsprachigen Wikipedia]] Er war Domherr in Münster gewesen. | ||
* [13] : Otto von Bronckhorst zu Gronsfeld und Eberstein S.J. war aushilfsweise Weihbischof in Münster - Alois Schröer: ''Die Bischöfe von Münster'' = Das Bistum Münster, Bd. 1, hrsg. v. Werner Thissen, Regensberg, Münster 1993 S. 356 ISBN 3-7923-0646-8 | * [13] : Otto von Bronckhorst zu Gronsfeld und Eberstein S.J. war aushilfsweise Weihbischof in Münster - Alois Schröer: ''Die Bischöfe von Münster'' = Das Bistum Münster, Bd. 1, hrsg. v. Werner Thissen, Regensberg, Münster 1993 S. 356 ISBN 3-7923-0646-8 | ||
− | * [14] : Ausführlich bei Gruna (Quelle), S. 26. Demnach gehörte die Kirche in die Verfügung der Stadt. Allerdings nennen Karl Hagemann in [Anm. 8] und auch Lukas Speckmann in [Anm. 19] das Land Nordrhein-Westfalen als Eigentümer vor der Überlassung an die WWU. | + | * [14] : Ausführlich bei Gruna (Quelle), S. 26. Demnach gehörte die Kirche in die Verfügung der Stadt. Allerdings nennen Karl Hagemann in [Anm. 8] und auch Lukas Speckmann in [Anm. 19] das Land {{Wpl|Nordrhein-Westfalen}} als Eigentümer vor der Überlassung an die [[WWU]]. |
* [15] : [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=171&url_tabelle=tab_medien Internetportal _Westfälische Geschichte des LWL: Gewölbe der als Pferdestall genutzten Observantenkirche in Münster, 1926] | * [15] : [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=171&url_tabelle=tab_medien Internetportal _Westfälische Geschichte des LWL: Gewölbe der als Pferdestall genutzten Observantenkirche in Münster, 1926] | ||
* [16] : [http://cgi.uni-muenster.de/exec/Rektorat/upm.php?rubrik=Alle&neu=0&monat=200309&nummer=04532 Pressemitteilung upm: Prof. Robert Stupperich gestorben] | * [16] : [http://cgi.uni-muenster.de/exec/Rektorat/upm.php?rubrik=Alle&neu=0&monat=200309&nummer=04532 Pressemitteilung upm: Prof. Robert Stupperich gestorben] | ||
Zeile 106: | Zeile 101: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* Theodor Rensing: ''Zur Kunstgeschichte der Observantenkirche'' in: Westfalen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumkunde Westfalens, (...), 20. Band 1935; Aschendorff, Münster S. 131 - 134 ISSN 0043-4337 | * Theodor Rensing: ''Zur Kunstgeschichte der Observantenkirche'' in: Westfalen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumkunde Westfalens, (...), 20. Band 1935; Aschendorff, Münster S. 131 - 134 ISSN 0043-4337 | ||
− | * | + | * „{{Wpl|Max Geisberg}}“: Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. Bd. 41. ''Die Stadt Münster. Teil VI: Die Kirchen und Kapellen ausser dem Dom'' Aschendorff Verlag, Münster 1941 S. 264 - 269 ISBN 3-402-05095-1 |
* (Vor allem für die Zeit der Säkularisierung bis 1961:) Klaus Gruna: ''Die Observantenkirche'' in: [[Das schöne Münster]], Heft 32 (1962) : Die alten Kirchen Münsters. St. Ludgeri und die Observantenkirche S. 17 - 28 | * (Vor allem für die Zeit der Säkularisierung bis 1961:) Klaus Gruna: ''Die Observantenkirche'' in: [[Das schöne Münster]], Heft 32 (1962) : Die alten Kirchen Münsters. St. Ludgeri und die Observantenkirche S. 17 - 28 | ||
Aktuelle Version vom 17. Februar 2024, 14:49 Uhr
Die Observantenkirche an der Schlaunstraße, eine Saalkirche mit Sandsteinfassade, ist die ehemalige Klosterkirche der Franziskaner-Observanten, fertiggestellt 1698. Im frühen 19. Jahrhundert säkularisiert, dient sie seit 1961 als evangelische Universitätskirche.
Inhaltsverzeichnis
Architektur und Ausstattung
Baugestalt
Die Architektur der Saalkirche aus Backstein mit einem (nunmehr modernen) Dachreiter stammt vom Ende des 17. Jahrhunderts, der Bau selbst außer der Fassade wurde nach dem „Zweiten WeltkriegsWP“ wieder errichtet. Die Kirche zeigt im Außenbau mit Ausnahme der Fassade eine sehr sparsame Bauzier, Backstein und die gotisierenden Fenster mit ihrem Maßwerk bestimmen den Eindruck. Das aufgehende Mauerwerk steht auf einem Sockel aus Bruchsteinen. Strebepfeiler stützen wie in einer gotischen Kirche den Chor. Die Strebepfeiler des Langhauses sind in den Raum eingezogen, so dass dieses so breit ist wie der Chor mit seinen Pfeilern.
Die Fassade aus Baumberger Sandstein weist zwei große Pilaster mit ungewöhnlich hohen Sockeln auf, die die Breite des Kirchenschiffs innerhalb der eingezogenen Stützpfeiler markieren. In ihrer Mitte beherrscht ein großes Rundbogenfenster mit gotischem Maßwerk den unteren Teil der Fassade, neben ihm befinden sich zwei Nischen. Das Hauptportal mit der Illustration des Gleichnisses von der königlichen Hochzeit[Anm. 1] wurde von Ulrich Henn 1960 angefertigt. Die Giebelzone weist eine Aedicula mit einer Nische auf.
Der Innenraum besteht aus einem Langhaus von sechs Gewölbejochen und dem Chorraum mit zwei Jochen und Fünfachtelschluss[Anm. 2]. Die rechteckigen eingezogenen Stützpfeiler mit Pilastern tragen ein Kreuzgratgewölbe. Die Räume zwischen den Pfeilern sind mit je einem Spitztonnengewölbe gedeckt, die Pfeiler weisen Durchgänge auf.
Die Kirche ist mit dem Chor nach Norden ausgerichtet. Sie hat außen ohne Strebepfeiler eine Länge von 53,4 m und eine Breite von 17 m. Die Gewölbe sind an ihren Kappen 16, 5 m hoch. [Anm. 3]
Ausstattung
Von der ursprünglichen prächtigen barocken Inneneinrichtung ist nichts mehr vorhanden. Das Kanzelrelief in Kalkstein mit dem Thema “Petri Fischzug” wurde 1960 von der Hamburger Bildhauerin Maria Pirwitz gefertigt.[Anm. 4]
Stil und Architekt
Der gegenreformatorische Kirchenbau verwendete in Westfalen einzelne gotische Bauformen, um damit an die große kirchliche Tradition des Mittelalters anzuschließen. [Anm. 5]
Als Architekt gilt der Jesuitenbruder Anton Hülse. Drei seiner anderen Werke, damals Jesuitenkirchen, zeigen deutliche Parallelen zur Observantenkirche:
- die Marktkirche in Paderborn mit ihrer Fassade, man beachte die Gliederung durch die großen Pilaster und deren hohe Sockel sowie das große Mittelfenster mit Maßwerk,
- die Jesuitenkirche, heute evangelisch-lutherische Kirche, zu Coesfeld mit den eingezogenen Strebepfeilern ihres Langhauses,
- die heutige Marienkirche in Siegen mit ihren Durchgängen in den eingezogenen Strebepfeilern. [Anm. 6]
Geschichte
Orden und Kloster
1613 erhielten die Franziskaner-Observanten, Barfüßer genannt, neben anderen Reformorden von Fürstbischof Ferdinand I. von Bayern die Erlaubnis, sich in Münster anzusiedeln. Sie fanden Unterkunft in der JohanniterkommendeWP nördlich der Bergstraße. Seit 1645 errichteten sie ihre Klostergebäude auf dem 20 Jahre vorher erworbenen Grundstück südlich der Bergstraße, welches sich bis zu etwa 70 bis 100 m östlich der heutigen Kirche erstreckte. [Anm. 7] Im Kloster logierte während der Friedensverhandlungen 1645 bis 1648 Gaspar de Bracamonte y Guzmán, Conde de Peñaranda, Vertreter Spaniens bei den Friedensgesprächen. Er spendete dem Kloster 4400 Taler.[Anm. 8] Zunächst nutzten die Mönche noch die Kapelle der Johanniterkommende für den Gottesdienst.
Bau der Kirche
Vorbereitung
Nachdem sich der zunächst gewählte Platz für eine Kirche an der Ostseite des Klosterbezirks wegen der damals dort entlangfließenden Aa als zu sumpfig erwies, beschlossen die Observanten, sie im Westen des Klosterbezirks zu errichten. Dennoch musste man den Baugrund wegen seiner Sumpfigkeit mit je 16 großen Eichenpfählen mit einer Auflage aus dicken Brettern unter jedem Pfeiler stabilisieren. Zwischen die Pfeiler wurden Steinbögen gemauert, die die Wände trugen. Diese Konstruktion erwies sich noch bei einer Überprüfung während des „Zweiten WeltkriegesWP“ als stabil, erst 1982 wurden die Fundamente neu unterfangen[Anm. 9]. Dazu kauften die Franziskaner ein Eichenwäldchen bei Albersloh. Auch förderte die Jungfrau Anna Menedora Schwering, eine Tertiarin[Anm. 10] des Franziskanerordens, mit einer Spende von 6000 Talern den Kirchenbau.
Planer und Erbauer
Die Bauleitung übernahm der Zimmermann und Laienbruder der Jesuiten Anton Hülse, Architekt der Kirchen in Coesfeld, Paderborn, Siegen und des Ursulinenklosters in Köln.[Anm. 6] Sein Nachfolger war der Franziskaner-Laienbruder Johann Bawr[Anm. 11] aus dem Elsaß, der auch das (heute verlorene) Portal der Kirche gestaltete.
Die Laienbrüder der Franziskaner waren an dem Bau beteiligt, beispielsweise brannte Bruder Martinus de Buis den Kalk in der Nähe von Altenberge, auch gelang es ihm, dort Steine für das Fundament zu brechen. Die Franziskaner haben wohl auch ihre Glocken selbst gegossen, jedenfalls beschwerte sich der Rat der Stadt Münster 1650, dass die „Barfüßer Glocken gegen Belohnung“ gegossen hätten. Laienbrüder fertigten auch das Chorgestühl.
Zum Brennen der Ziegel schlossen die Brüder 1690 nach einem misslungenen Arrangement einen Vertrag mit dem Ziegelmeister Theodor von Wolbeck. Sein Ofen, der 16000 Ziegel fasste, wurde sieben Jahre lang sechs bis sieben mal im Jahr aktiviert.
Bau, Ausstattung und Weihe
Der erste Eichenpfahl wurde am 9. August 1687 in die Erde getrieben. Frühjahr 1690 wurden die Basen der Pfeiler hochgezogen, im Juni legte Rotger Hönig, der Dechant von St. Ludgeri, den Grundstein. Im Jahr 1694 war der Außenbau mit dem Dach weitgehend fertig, so dass der Laienbruder Petrus Vogt den Dachreiter aufsetzen konnte. Nun machte man sich an den Bau des Gewölbes. Auch in den beiden Jahrzehnten nach der Weihe 1698 wurde an der Einrichtung der Kirche gearbeitet.
Der Hochaltar, der die ganze Höhe des Kirchenschiffs einnahm, und das in Antwerpen gemalte 200 Taler teure Altarbild waren Schenkungen des Fürstbischofs von Münster, Friedrich Christian von Plettenberg. Die Fenster wurden von den Fürstbischöfen von Münster und von Hildesheim[Anm. 12] sowie den Domherren gestiftet. Die Orgel fertigte 1697 Meister Nikolaus Braunschweig.
1698 wurden drei Glocken geweiht. Einige Jahre später erhielt die Kirche noch weitere zwei.
Am 28. Oktober 1698 wurde die Kirche der heiligen Dreifaltigkeit, der heiligen Maria und des heiligen Antonius von Padua von dem Osnabrücker Weihbischof Otto von Gronsfeld und Brunckhorst [Anm. 13] konsekriert.
19. bis 40er Jahre des 20. Jahrhunderts: Säkularisierung und Umnutzung
Schon unter den Preußen, die Münster 1802 besetzten, drohte die Säkularisierung des Klosters. Nachdem die Truppen Napoleons die Stadt einnahmen, wurden 1807 Räume des Klosters als französische Kaserne genutzt. Am 14. September 1811 wurde der Konvent aufgehoben und das Inventar der Kirche versteigert. Die Statuen des Franziskus, des Antonius und der Maria wurden aus den Nischen der Fassade entfernt. 1819, nunmehr wieder unter preußischer Hoheit, wurde der Dachreiter abgerissen und das Portal entfernt.
Holzdecken wurden eingezogen, bis zum „Ersten WeltkriegWP“ wurde das Gebäude im Erdgeschoss als Pferdestall und oben als Mannschaftsunterkunft der Reitenden Artillerie genutzt.
1914 verhandelte der Militärfiskus mit der Stadt Münster über den Verkauf der Kirche. Die Stadt hatte vor, diese abzureißen und so neuen Bauraum zu gewinnen, der veräußert werden konnte, und auch die Verkehrsführung zu verbessern. Um den Bau zu retten, entstand der Vorschlag, ihn zur katholischen Garnisonskirche zu machen. Der Kriegsminister stimmte zu, der Reichstag beschloss nach einem Bericht von Matthias Erzberger mit Erläuterungen des Abgeordneten „Engelbert von Kerckerinck zur BorgWP“, den Bau aus den Verkaufsverhandlungen herauszunehmen und zur katholischen Garnisonskirche zu machen. Der „Erste WeltkriegWP“ verhinderte die Ausführung des Plans, die Stadt blieb Eigentümer. [Anm. 14]
Von 1920 bis gegen Ende des „Zweiten WeltkriegesWP“ lagerte das Stadttheater hier Kulissen und Requisiten. Ein Photo von 1926 zeigt die Gewölbezone nach Süden mit eingezogener Decke [Anm. 15].
Zerstörung und Wiederaufbau
1944 und 1945 wurde das Gebäude mit Ausnahme der Fassade stark zerstört. Der damalige Landeskonservator Wilhelm Rave ließ die Bausubstanz sichern. Die Stadt Münster überließ das Gebäude der Westfälischen Wilhelms-Universität, die es bis heute als evangelische Universitätskirche nutzt.
Von 1958 bis 1961 wurde der Bau unter der Leitung des damaligen Chefs des Universitätsneubauamtes, Oberbaurat Johannes Erdmann renoviert. Der in Münster geborene Kultusminister Werner Schütz förderte den Wiederaufbau und die Restaurierung, auch der Münsteraner Professor „Robert StupperichWP“ [Anm. 16] engagierte sich.
Die drei Glocken, die heute im Dachreiter hängen, wurden 1959 gefertigt: [Anm. 17]
- Glocke I, Ø 800 mm, Schlagton h’ + 3
- Glocke II, Ø 669 mm, Schlagton d“ + 5
- Glocke III, Ø 585 mm, Schlagton e“ + 7
1960 fertigten der Stuttgarter Künstler Ulrich Henn das Hauptportal sowie das Portal der Sakristei und die Hamburger Bildhauerin Maria Pirwitz das Kanzelrelief “Petri Fischzug”.
Im Mai 1961 bezog die evangelische Universitätsgemeinde die Kirche. 1962 erhielt die Kirche ihre Orgel, gefertigt von Paul Ott. Sie ist zweigeteilt, um das große Fenster nicht zu verdecken. 1984 kam noch die Chororgel hinzu, ebenfalls von Paul Ott. (Weblink)
Heute
Heute ist die ehemalige Observantenkirche neben ihrer gottesdienstlichen Bestimmung der Ort der bekannten Observantenkonzerte. Hier üben die Studentenkantorei und der Kammerchor der Universität. (Weblink)
Mit dem Konzert „König David“ von Arthur Honegger und einem späteren feierlichen Kantatengottesdienst wurde 1998 die das 300-jährige Jubiläum der Weihe der Observantenkirche gefeiert. [Anm. 18]
Die Frage nach dem Eigentümer der Kirche stellte sich 2009: Bis 2001 gehörte das Gebäude zur Universität, also unterstand es dem Wissenschaftsministerium. Als 2001 die Zuständigkeit für Kirchen dieser Art zum Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-WestfalenWP wechselte, wurde die Observantenkirche offenbar vergessen, so dass offiziell niemand für das Haus zuständig ist. [Anm. 19]
Am 1. August 2010 wurde die 58. Internationale Orgeltagung der Gesellschaft der Orgelfreunde mit über 250 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern in der Observantenkirche eröffnet. [Anm. 20]
Einzelnachweise
- [1] : Quelle: Bronzetafel an der Kirche; Gruna S. 25; Ulrich Henn Werkeverzeichnis. Vgl. Matthäus 22, 2 bis 14
- [2] : de.wikipedia.org: Fünfachtelschluss
- [3] : Maße nach Geisberg (Quelle)
- [4] : Verzeichnis öffentlicher Werke auf der Webpräsenz von Maria Pirwitz
- [5] : Beate Johlen-Budnik: Memoria futura - Erinnern, aktualisieren, weiterführen in: Matthias Wemhoff: Barocke Blütezeit. Die Kultur der Klöster in Westfalen; Dalheimer Kataloge Bd. I; Schnell & Steiner, Regensburg 2007 ISBN 978-3-7954-1962-2 S. 213ff, besonders S. 213 und S. 218
- [6] : Die Annalen des Klosters nennen den Baumeister nur „Bruder Antonius, Laienbruder der Gesellschaft Jesu". Geisberg und Gruna folgen hier Rensing, Zur Kunstgeschichte ... S. 133-135, der jenen mit Anton Hülse gleichsetzt. Zur Marienkirche Siegen s. Kulturserver NRW - St. Marienkirche Siegen - bitte aufs Bild klicken.
- [7] : Stadtmuseum: 1939: Observantenkirche zeigt die schon profanierten Klostgerbäude östlich der Kirche mit der damals an ihrer Ostseite entlangfließenden Aa. Seit 1924 trennt die Schlaunstraße die Kirche vom ehemaligen Klosterareal. Zur Ansiedlung des Klosters: Wilhelm Kohl, Kirche und kirchliche Institutionen S. 570 aus: Geschichte der Stadt Münster Bd. 1 : Aschendorff 1994 ISBN 3-402-05370-5
- [8] : Rensing, Zur Kunstgeschichte (Quelle), S. 131 und Stadt Münster: 350 Jahre Westfälischer Friede - Gaspar de Bracamonte y Guzmán, Conde de Peñaranda
- [9] : Sicherung 1982: Hagemann, Karl; Münster - Stadt der Kirchen. Münster : Aschendorff 1983; ISBN 3-402-05204-0 S. 136
- [10] : de.wikipedia.org: Tertiare (Dritter Orden)
- [11] : Rensing schreibt Bawr, Geisberg Bauer
- [12] : Jobst Edmund von Brabeck in der deutschsprachigen Wikipedia Er war Domherr in Münster gewesen.
- [13] : Otto von Bronckhorst zu Gronsfeld und Eberstein S.J. war aushilfsweise Weihbischof in Münster - Alois Schröer: Die Bischöfe von Münster = Das Bistum Münster, Bd. 1, hrsg. v. Werner Thissen, Regensberg, Münster 1993 S. 356 ISBN 3-7923-0646-8
- [14] : Ausführlich bei Gruna (Quelle), S. 26. Demnach gehörte die Kirche in die Verfügung der Stadt. Allerdings nennen Karl Hagemann in [Anm. 8] und auch Lukas Speckmann in [Anm. 19] das Land Nordrhein-WestfalenWP als Eigentümer vor der Überlassung an die WWU.
- [15] : Internetportal _Westfälische Geschichte des LWL: Gewölbe der als Pferdestall genutzten Observantenkirche in Münster, 1926
- [16] : Pressemitteilung upm: Prof. Robert Stupperich gestorben
- [17] : Glockenkonzert von cuba-cultur
- [18] : Pressemitteilung upm: 300 Jahre Observantenkirche
- [19] : Westfälische Nachrichten: Die vergessene Observantenkirche Artikel Lukas Speckmann, 15. 12. 2009
- [20] : Westfälische Nachrichten: Internationale Orgeltagung beginnt Artikel 30. 7. 2010
Quellen
- Theodor Rensing: Zur Kunstgeschichte der Observantenkirche in: Westfalen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumkunde Westfalens, (...), 20. Band 1935; Aschendorff, Münster S. 131 - 134 ISSN 0043-4337
- „Max GeisbergWP“: Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. Bd. 41. Die Stadt Münster. Teil VI: Die Kirchen und Kapellen ausser dem Dom Aschendorff Verlag, Münster 1941 S. 264 - 269 ISBN 3-402-05095-1
- (Vor allem für die Zeit der Säkularisierung bis 1961:) Klaus Gruna: Die Observantenkirche in: Das schöne Münster, Heft 32 (1962) : Die alten Kirchen Münsters. St. Ludgeri und die Observantenkirche S. 17 - 28